Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien Zweyter Theil

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heydenreich, Karl Heinrich 1764-1801 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek 2016
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV043550298
003 DE-604
005 20161026
007 cr|uuu---uuuuu
008 160511s2016 xx o|||| 00||| ger d
024 7 |a urn:nbn:de:kobv:11-d-4737767  |2 urn 
024 7 |a VD18 90464214  |2 vd18 
024 7 |a VD18 1272100X  |2 vd18 
035 |a (OCoLC)954140842 
035 |a (DE-599)BVBBV043550298 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-11 
100 1 |a Heydenreich, Karl Heinrich  |d 1764-1801  |e Verfasser  |0 (DE-588)100166962  |4 aut 
245 1 0 |a Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll  |b Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien  |n Zweyter Theil  |c Von Karl Heinrich Heydenreich 
264 1 |a Berlin  |b Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek  |c 2016 
300 |a 1 Online-Ressource 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
534 |c 1801 
773 0 8 |w (DE-604)BV043550266  |g 2 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion von  |a Heydenreich, Karl Heinrich  |t Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll, Zweyter Theil  |d Leipzig : bey Gottfried Martini, 1801  |h CXXVI Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 542 Seiten  |n Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: 2011 A 1991:2  |o VD18 90464214  |w (DE-604)BV039648810 
850 |a DE-11 
856 4 0 |u http://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4737767  |x Digitalisierung  |z kostenfrei  |3 Volltext 
912 |a digit 
912 |a vd18 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028965581 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819296798197415937
any_adam_object
author Heydenreich, Karl Heinrich 1764-1801
author_GND (DE-588)100166962
author_facet Heydenreich, Karl Heinrich 1764-1801
author_role aut
author_sort Heydenreich, Karl Heinrich 1764-1801
author_variant k h h kh khh
building Verbundindex
bvnumber BV043550298
collection digit
vd18
ctrlnum (OCoLC)954140842
(DE-599)BVBBV043550298
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01895nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043550298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161026 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160511s2016 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:kobv:11-d-4737767</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90464214</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1272100X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)954140842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043550298</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heydenreich, Karl Heinrich</subfield><subfield code="d">1764-1801</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100166962</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll</subfield><subfield code="b">Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien</subfield><subfield code="n">Zweyter Theil</subfield><subfield code="c">Von Karl Heinrich Heydenreich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">1801</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV043550266</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Heydenreich, Karl Heinrich</subfield><subfield code="t">Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll, Zweyter Theil</subfield><subfield code="d">Leipzig : bey Gottfried Martini, 1801</subfield><subfield code="h">CXXVI Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 542 Seiten</subfield><subfield code="n">Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: 2011 A 1991:2</subfield><subfield code="o">VD18 90464214</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039648810</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4737767</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028965581</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV043550298
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T05:03:46Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028965581
oclc_num 954140842
open_access_boolean 1
owner DE-11
owner_facet DE-11
physical 1 Online-Ressource
psigel digit
vd18
publishDate 2016
publishDateSearch 2016
publishDateSort 2016
publisher Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
record_format marc
spelling Heydenreich, Karl Heinrich 1764-1801 Verfasser (DE-588)100166962 aut
Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien Zweyter Theil Von Karl Heinrich Heydenreich
Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek 2016
1 Online-Ressource
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
1801
(DE-604)BV043550266 2
Elektronische Reproduktion von Heydenreich, Karl Heinrich Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll, Zweyter Theil Leipzig : bey Gottfried Martini, 1801 CXXVI Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 542 Seiten Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: 2011 A 1991:2 VD18 90464214 (DE-604)BV039648810
DE-11
http://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4737767 Digitalisierung kostenfrei Volltext
spellingShingle Heydenreich, Karl Heinrich 1764-1801
Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien
title Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien
title_auth Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien
title_exact_search Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien
title_full Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien Zweyter Theil Von Karl Heinrich Heydenreich
title_fullStr Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien Zweyter Theil Von Karl Heinrich Heydenreich
title_full_unstemmed Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien Zweyter Theil Von Karl Heinrich Heydenreich
title_short Der Privaterzieher in Familien wie er seyn soll
title_sort der privaterzieher in familien wie er seyn soll entwurf eines institutes zur bildung kunftiger hofmeister in zwey theilen nebst einigen vorlesungen uber die vortheile welche kunftige religionslehrer von der erziehung der kinder in den perioden der ersten entwickelung ihrer krafte ziehen konnen und einer betrachtung uber die pflichten der fuhrer junger studirenden auf akademien
title_sub Entwurf eines Institutes zur Bildung künftiger Hofmeister In zwey Theilen. Nebst einigen Vorlesungen über die Vortheile, welche künftige Religionslehrer von der Erziehung der Kinder in den Perioden der ersten Entwickelung ihrer Kräfte ziehen können, und einer Betrachtung über die Pflichten der Führer junger Studirenden auf Akademien
url http://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4737767
volume_link (DE-604)BV043550266
work_keys_str_mv AT heydenreichkarlheinrich derprivaterzieherinfamilienwieerseynsollentwurfeinesinstituteszurbildungkunftigerhofmeisterinzweytheilennebsteinigenvorlesungenuberdievortheilewelchekunftigereligionslehrervondererziehungderkinderindenperiodendererstenentwickelungihrerkrafteziehenkonnenun