Wie viel Heimat braucht der Mensch? auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Koschyk, Hartmut 1959- (HerausgeberIn), Maizière, Lothar de 1940- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Metropol-Verl. 2014
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV043181989
003 DE-604
005 20190827
007 t|
008 151202s2014 xx |||| 00||| ger d
015 |a 14A27  |2 dnb 
016 7 |a 1048114708  |2 DE-101 
020 |a 9783863311872  |c : kart. : EUR 16.00 (DE)  |9 978-3-86331-187-2 
035 |a (OCoLC)891587261 
035 |a (DE-599)DNB1048114708 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-Re13  |a DE-703 
084 |a BL 5450  |0 (DE-625)12183:  |2 rvk 
245 1 0 |a Wie viel Heimat braucht der Mensch?  |b auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb  |c hrsg. von Hartmut Koschyk und Lothar de Maizière im Auftr. der Deutschen Gesellschaft e.V., Verein zur Förderung von Politischen, Kulturellen und Sozialen Beziehungen in Europa 
264 1 |a Berlin  |b Metropol-Verl.  |c 2014 
300 |a 174 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Heimat  |0 (DE-588)4024105-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kulturelle Identität  |0 (DE-588)4033542-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Soziale Integration  |0 (DE-588)4077570-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Russlanddeutsche  |0 (DE-588)4076904-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Russlanddeutsche  |0 (DE-588)4076904-5  |D s 
689 0 2 |a Kulturelle Identität  |0 (DE-588)4033542-2  |D s 
689 0 3 |a Soziale Integration  |0 (DE-588)4077570-7  |D s 
689 0 4 |a Heimat  |0 (DE-588)4024105-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Koschyk, Hartmut  |d 1959-  |0 (DE-588)120448971  |4 edt 
700 1 |a Maizière, Lothar de  |d 1940-  |0 (DE-588)119020556  |4 edt 
710 2 |a Deutsche Gesellschaft  |e Sonstige  |0 (DE-588)2122247-2  |4 oth 
856 4 |q application/pdf  |u http://d-nb.info/1048114708/04  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028605921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028605921 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819788733902225408
adam_text INHALT 9 VORWORT 12 NATALJA ALTHAUSER ICH WOHNE, ALSO BIN ICH 17 CHRISTIAN BOBSIEN WALDI 20 ALEXANDER DAVYDOV DIE FESTE FEIERN, WIE SIE FALLEN 26 MARGRET DICK HIER WIRD EINEM NICHTS GESCHENKT, AUCH NICHT DIE HEIMAT 32 LUE FOLLWARCZNY WARUM EIGENTLICH KEINE PELMENI? DIE RUSSLANDDEUTSCHEN ALS DIE LETZTEN ECHTEN HEIMATLOSEN IN DEUTSCHLAND 37 ELENA FRANZ MEINE INNERE HEIMAT 41 ANNA GERMAN DER ORT, WO ICH KEINE FREMDE BIN 46 SIMON GOEBEL WEDER DA- NOCH DORTSEIN WIE DIE HEGEMONIE DES NATIONALEN EINE SINNVOLLE BEDEUTUNG VON *HEIMAT VERHINDERT HTTP://D-NB.INFO/1048114708 51 57 6I 66 73 79 85 89 92 99 104 110 YULIYA GRECHUKHINA BORSCH UND HEILIGABEND ALEXANDER HECHT-GLASKOV AMEISENDILEMMA KRISTINA HOLZAPFEL EGAL, WO - ETWAS, DAS IN DER ZUKUNFT LIEGT MATTHIAS VAN DEN HOEFEL HEIMAT - OHNE KOMPROMISSE NORA ISTERHELD EWIG FREMD IM EIGENEN LAND? RUSSLANDDEUTSCHE HEIMAT- UND IDENTITAETSENTWUERFE IM WANDEL DER GESCHICHTE MAGDALENA KERSTING *BLEIBEN WILL ICH, WO ICH NIE GEWESEN BIN ANATOLIY KOGAY MEINE HEIMAT IST USBEKISTAN SOFIA KOSYAKOVA SICH WIE ZU HAUSE FUEHLEN KRISTINA KROMM HEIMAT - EIN VOM INDIVIDUUM GESCHAFFENER RAUM NATALIA LAKMAN DIE SPRACHE ALS HEIMAT IN DER FERNE KATHARINA MARTIN EINER WIE ALLE, ALLE WIE EINER ALBERT MOOR WAS IST HEIMAT? H3 119 125 129 133 141 144 150 157 165 170 175 PETER NEUMANN DIE ZARENKROENUNG DER SOPHIE VON ANHALT-ZERBST, DAS IUS SANGUINIS UND DAS IUS SOLI UND DIE UNBEANTWORTETE FRAGE, OB DEUTSCHLAND EIN EINWANDERUNGSLAND SEIN SOLL ELINA PENNER EIN DUTZEND GRUENDE VIKTOR PETER DIE HEIMAT IM GEDAECHTNIS OLGA SCHOETTLE HEIMAT - GEBURTSLAND, HERKUNFT ODER STAATSANGEHOERIGKEIT DENIS WACHTEL VON DEN TRAEUMEN VERLASSENER ORTE ANASTASSIYA ZHAKUPOVA HEIMAT SIND DIE MENSCHEN, DIE AUF DICH WARTEN RUTH-MARIA ZIEGLER OGNI MOSKVY - MOSKAUER LICHTER OLGA ZOLL DIE LANGE REISE EINER MINDERHEIT ARTYOM YAYKOV HEIMAT KANN MAN NICHT KAUFEN NATALIE ZIEGLER GRENZENLOSE HEIMAT DIE AUTORINNEN UND AUTOREN DIE DEUTSCHE GESELLSCHAFT E. V.
any_adam_object 1
author2 Koschyk, Hartmut 1959-
Maizière, Lothar de 1940-
author2_role edt
edt
author2_variant h k hk
l d m ld ldm
author_GND (DE-588)120448971
(DE-588)119020556
author_facet Koschyk, Hartmut 1959-
Maizière, Lothar de 1940-
building Verbundindex
bvnumber BV043181989
classification_rvk BL 5450
ctrlnum (OCoLC)891587261
(DE-599)DNB1048114708
discipline Theologie / Religionswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02266nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043181989</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190827 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">151202s2014 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14A27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1048114708</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863311872</subfield><subfield code="c">: kart. : EUR 16.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86331-187-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891587261</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1048114708</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 5450</subfield><subfield code="0">(DE-625)12183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie viel Heimat braucht der Mensch?</subfield><subfield code="b">auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hartmut Koschyk und Lothar de Maizière im Auftr. der Deutschen Gesellschaft e.V., Verein zur Förderung von Politischen, Kulturellen und Sozialen Beziehungen in Europa</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Metropol-Verl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">174 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024105-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturelle Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033542-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Russlanddeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076904-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Russlanddeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076904-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kulturelle Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033542-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Heimat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024105-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koschyk, Hartmut</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120448971</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maizière, Lothar de</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119020556</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2122247-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1048114708/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=028605921&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028605921</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV043181989
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:44:23Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2122247-2
isbn 9783863311872
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028605921
oclc_num 891587261
open_access_boolean
owner DE-Re13
DE-BY-UBR
DE-703
owner_facet DE-Re13
DE-BY-UBR
DE-703
physical 174 S.
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Metropol-Verl.
record_format marc
spellingShingle Wie viel Heimat braucht der Mensch? auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb
Heimat (DE-588)4024105-1 gnd
Kulturelle Identität (DE-588)4033542-2 gnd
Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd
Russlanddeutsche (DE-588)4076904-5 gnd
subject_GND (DE-588)4024105-1
(DE-588)4033542-2
(DE-588)4077570-7
(DE-588)4076904-5
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4143413-4
title Wie viel Heimat braucht der Mensch? auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb
title_auth Wie viel Heimat braucht der Mensch? auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb
title_exact_search Wie viel Heimat braucht der Mensch? auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb
title_full Wie viel Heimat braucht der Mensch? auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb hrsg. von Hartmut Koschyk und Lothar de Maizière im Auftr. der Deutschen Gesellschaft e.V., Verein zur Förderung von Politischen, Kulturellen und Sozialen Beziehungen in Europa
title_fullStr Wie viel Heimat braucht der Mensch? auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb hrsg. von Hartmut Koschyk und Lothar de Maizière im Auftr. der Deutschen Gesellschaft e.V., Verein zur Förderung von Politischen, Kulturellen und Sozialen Beziehungen in Europa
title_full_unstemmed Wie viel Heimat braucht der Mensch? auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb hrsg. von Hartmut Koschyk und Lothar de Maizière im Auftr. der Deutschen Gesellschaft e.V., Verein zur Förderung von Politischen, Kulturellen und Sozialen Beziehungen in Europa
title_short Wie viel Heimat braucht der Mensch?
title_sort wie viel heimat braucht der mensch auf der suche nach einer identitat zwischen russland und deutschland ein studentischer essaywettbewerb
title_sub auf der Suche nach einer Identität zwischen Russland und Deutschland ; ein studentischer Essaywettbewerb
topic Heimat (DE-588)4024105-1 gnd
Kulturelle Identität (DE-588)4033542-2 gnd
Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd
Russlanddeutsche (DE-588)4076904-5 gnd
topic_facet Heimat
Kulturelle Identität
Soziale Integration
Russlanddeutsche
Deutschland
Aufsatzsammlung
url http://d-nb.info/1048114708/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028605921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT koschykhartmut wievielheimatbrauchtdermenschaufdersuchenacheineridentitatzwischenrusslandunddeutschlandeinstudentischeressaywettbewerb
AT maizierelotharde wievielheimatbrauchtdermenschaufdersuchenacheineridentitatzwischenrusslandunddeutschlandeinstudentischeressaywettbewerb
AT deutschegesellschaft wievielheimatbrauchtdermenschaufdersuchenacheineridentitatzwischenrusslandunddeutschlandeinstudentischeressaywettbewerb