Flexible, internationale Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte als Antwort auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Oelgart, Kim (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Diplomica Verlag 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Cover title
Includes bibliographical references
Flexible, internationale Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte als Antwort auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt; Abstract; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Die moderne Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts; 2.1 Veränderung der Umwelt; 2.2 Wertewandel; 2.3 Arbeitsbedingte Psychopathologien; 3. Gesetzliche Rahmenbedingungen; 3.1 Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland; 3.2 Rechtliche Bedingungen in Schweden; 4. Zeitgemäße Arbeitszeitmodelle im Bereich der Führung; 4.1 Klassifikation der Arbeitszeitmodelle; 4.1.1 Amorphe Arbeitszeitmodelle; 4.1.2 Teilzeitmodelle; 4.1.3 Jobsharing
4.1.4 Individuelle Arbeitszeiten4.2 Vorbildhafte Beispiele für Arbeitszeitmodelle im Ländervergleich; 4.2.1 Schweden; 4.2.2 Niederlande; 4.2.3 Finnland; 4.3 Best Practice anhand von Unternehmensbeispielen; 5. Modifikationsmöglichkeiten für Deutschland; 6. Beweggründe und Bewertung der wirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Funktion von flexiblen Arbeitszeitmodellen; 6.1 Vorteile der modernen Arbeitszeitmodelle; 6.2 Nachteile der modernen Arbeitszeitmodelle; 7. Implikationen für Wissenschaft und Praxis; 8. Abbildungsverzeichnis; 9. Tabellenverzeichnis; 10. Abkürzungsverzeichnis
HauptbeschreibungUnternehmen sind heutzutage darauf angewiesen, ihre qualifizierten Fachkräfte dauerhaft zu binden. Um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden, müssen Gesellschaft, Unternehmen und die Politik ihre öffentliche Meinung und gängige Arbeitspraktiken bezüglich flexibler Arbeitszeitmodelle in Deutschland überdenken. Im Rahmen dieser Arbeit wird geprüft, ob flexible Arbeitszeitmodelle speziell für Führungskräfte eine Lösung für die gestiegenen Anforderungen bieten. Diese These wird durch internationale Beispiele gestützt und kritisch reflektiert. Als Ergebnis wir
Beschreibung:1 Online-Ressource (iv, 83 p.)
ISBN:9783842822160
3842822162
9783842872165