Bul-ssang
"[...] Die Choreografin Ahn Aesoon zeigt das vielfältige kulturelle Aufeinandertreffen von Ost und West, von Gegenwart und Vergangenheit als höchst zeitgenössische Mixtur verschiedener Symbole, Zeichen und Bewegungen. Sie kombiniert ihr zeitgenössisches choreografisches Verständnis mit traditio...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | No linguistic content |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bickmann
2015
|
Schriftenreihe: | Tanzforum Berlin
828 |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | "[...] Die Choreografin Ahn Aesoon zeigt das vielfältige kulturelle Aufeinandertreffen von Ost und West, von Gegenwart und Vergangenheit als höchst zeitgenössische Mixtur verschiedener Symbole, Zeichen und Bewegungen. Sie kombiniert ihr zeitgenössisches choreografisches Verständnis mit traditionellem koreanischem Tanz und bringt in "Bul-ssang" so unterschiedliche Bewegungsstile wie Kathak und Kampfkunst, koreanischen Jindo-Trommeltanz und K-Pop in Verbindung. Ihre Tänzer wechseln mit Leichtigkeit zwischen urbanem und postmodernem Tanz, Akrobatik und Alltagsbewegungen. Begleitet wird die KNCDC dabei live von DJ Soulscape. Das knallbunte Bühnenbild mit seinen buddhistischen Statuen, Plastiktellern und Masken ist eine Installation des koreanischen Popart-Künstlers Choi Jeonghwa.[...]" Quelle: Abendzettel] |
---|---|
Beschreibung: | Gefördert vom Korean Culture and Information Service (KOCIS) und dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Republik Korea |
Beschreibung: | 1 DVD, Ländercode 2, 58 Min. 12 cm |