Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien
PL Academic Research
[2015]
|
Schriftenreihe: | Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien
Band 67 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043021140 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210210 | ||
007 | t| | ||
008 | 151118s2015 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1073322920 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631664346 |c pbk. |9 978-3-631-66434-6 | ||
035 | |a (ZDB-94-OAB)DOAB31019 | ||
035 | |a (OCoLC)913960769 | ||
035 | |a (DE-599)GBV832634905 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-521 |a DE-1102 |a DE-1046 |a DE-1028 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-1049 |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-Re13 |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 |a DE-70 |a DE-2174 |a DE-127 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 300 | |
084 | |a MS 1330 |0 (DE-625)123592: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rameder, Paul |e Verfasser |0 (DE-588)1074201698 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit |b theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit |c Paul Rameder |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien |b PL Academic Research |c [2015] | |
300 | |a 263 Seiten |b Illustrationen |c 210 mm x 148 mm, 350 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien |v Band 67 | |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Schließung |0 (DE-588)4501364-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hierarchie |0 (DE-588)4024842-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Hierarchie |0 (DE-588)4024842-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Soziale Schließung |0 (DE-588)4501364-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |o 10.3726/978-3-653-05595-5 |z 978-3-653-05595-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |o 10.3726/978-3-653-05595-5 |z 978-3-653-96496-7 |
830 | 0 | |a Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien |v Band 67 |w (DE-604)BV019734490 |9 67 | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=31019 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.3726/978-3-653-05595-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028445962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028445962 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2515083 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 6360235 |
_version_ | 1822727469664305152 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
EINLEITUNG
PROBLEMSTELLUNG
HINTERGRUND
AUFBAU DER ARBEIT
(I) THEORETISCHE PERSPEKTIVEN AUF SOZIALE
UNGLEICHHEIT UND FREIWILLIGENARBEIT
(I) 1. SOZIALE UNGLEICHHEIT - DEFINITIONEN, FORMEN
UND DIMENSIONEN
(I) 1.1. DEFINITIONEN SOZIALER UNGLEICHHEIT
(1)1.2. FORMEN SOZIALER UNGLEICHHEIT
(I) 1.3. DIMENSIONEN SOZIALER UNGLEICHHEIT
(I) 2. THEORETISCHE PERSPEKTIVEN ZU DEN STRUKTUR- UND
KONTEXTEBENEN SOZIALER UNGLEICHHEIT
(I) 2.1 STRUKTUREBENEN SOZIALER UNGLEICHHEIT
(I) 2.2. KONTEXTEBENEN SOZIALER UNGLEICHHEIT
(I) 3. FREIWILLIGENARBEIT UND SOZIALE UNGLEICHHEIT
(I) 3.1. FREIWILLIGENARBEIT ALS DETERMINANTE, DIMENSION
UND AUSWIRKUNG SOZIALER UNGLEICHHEIT
(I) 3.1.1. FREIWILLIGENARBEIT ALS DETERMINANTE SOZIALER
UNGLEICHHEIT
(I) 3.1.2. FREIWILLIGENARBEIT ALS DIMENSION SOZIALER
UNGLEICHHEIT
(I) 3.1.3. FREIWILLIGENARBEIT ALS AUSWIRKUNG SOZIALER
UNGLEICHHEIT
HTTP://D-NB.INFO/1073322920
8
INHALTSVERZEICHNIS
(I) 3.2. FREIWILLIGENARBEIT ALS KONTEXTEBENE DER GENESE
UND REPRODUKTION SOZIALER UNGLEICHHEIT 57
(I) 4. THEORETISCHE PERSPEKTIVEN ZUR SOZIALEN SCHLIESSUNG
UND HIERARISIERUNG IN DER FREIWILLIGENARBEIT 59
(I) 4.1. GRUNDLAGEN DER SOZIALTHEORIE PIERRE BOURDIEUS 61
(I) 4.1.1. FORMEN DES KAPITALS 61
(1)4.1.2. HABITUS 65
(1)4.1.3. FELD 66
(1)4.1.4. SOZIALER RAUM 67
(I) 4.2. FREIWILLIGENARBEIT UND EHRENAMT IN DER THEORIE
PIERRE BOURDIEUS 68
(I) 4.2.1. SOZIALE SCHLIESSUNG: OEKONOMISCHES KAPITAL
ALS VORAUSSETZUNG FUER FREIWILLIGES ENGAGEMENT 70
(I) 4.2.2. HIERARCHISIERUNG: INTERNE ARBEITSTEILUNG
UND DIE VERSCHLEIERUNG VON
AUSBEUTUNGSVERHAELTNISSEN 72
(I) 4.2.3. ALTRUISMUS UND UNBEZAHLBARKEIT ALS ILLUSIO
IM FELD DER FREIWILLIGENARBEIT 74
(I) 4.2.4. DER LOHN DER FREIWILLIGENARBEIT: DIE
UNGLEICHE VERTEILUNG VON ANERKENNUNG
UND EHRE 78
(I) 5. FAZIT: (RE)-PRODUKTION SOZIALER UNGLEICHHEITEN
IN DER FREIWILLIGENARBEIT DURCH SOZIALE SCHLIESSUNG
UND HIERARCHISIERUNG 80
(II) STAND DER
FORSCHUNG ZU DEN DETERMINANTEN
UND AUSWIRKUNGEN DER FREIWILLIGENARBEIT 85
(11)1. AKTUELLE FORSCHUNGSSTRAENGE 85
(II) 2. EINFLUSSFAKTOREN AUF FREIWILLIGENARBEIT 88
(II) 3. SOZIALE MERKMALE ALS DETERMINANTEN DES ZUGANGS
ZUR FREIWILLIGENARBEIT 93
(II) 3.1. ZUGESCHRIEBENE MERKMALE ALS DETERMINANTEN
DES ZUGANGS ZUR FREIWILLIGENARBEIT 94
(11)3.1.1. GESCHLECHT 94
(11)3.1.2. ALTER 99
INHALTSVERZEICHNIS 9
(II) 3.1.3. ETHNISCHE UND GEOGRAPHISCHE HERKUNFT 100
(II) 3.1.4. SOZIALE HERKUNFT 100
(II) 3.2. ERWORBENE MERKMALE ALS DETERMINANTEN
DES ZUGANGS ZUR FREIWILLIGENARBEIT 102
(II) 3.2.1. FORMALER BILDUNGSGRAD 102
(II) 3.2.2. ERWERBSTAETIGKEIT UND BERUFLICHE STELLUNG 105
(II) 3.2.3. PRESTIGE UND STATUS 107
(II) 3.2.4. EINKOMMEN UND VERMOEGEN 111
(11)3.2.5. SOZIALES KAPITAL 113
(II) 4. STAND DER FORSCHUNG ZU DEN AUSWIRKUNGEN
DER FREIWILLIGENARBEIT 114
(II) 4.1.1. EFFEKTE AUF ERWERBSTAETIGKEIT,
BERUF UND EINKOMMEN 115
(11)4.1.2. EFFEKTE AUF GESUNDHEIT UND
LEBENSZUFRIEDENHEIT 119
(III) EMPIRISCHE ANALYSEN ZUR SOZIALEN SCHLIESSUNG
UND HIERARCHISIERUNG IN DER FREIWILLIGENARBEIT
IN OESTERREICH 121
(III) 1. FRAGESTELLUNGEN FUER DIE EMPIRISCHEN ANALYSEN 121
(III) 2. METHODIK 122
(III) 2.1. QUANTITATIVE EMPIRISCHE FREIWILLIGENFORSCHUNG 122
(III) 2.2. BESCHREIBUNG DES DATENSATZES 128
(III) 2.3. VARIABLENBESCHREIBUNG 130
(III) 2.3.1. ABHAENGIGE VARIABLEN 130
(III) 2.3.2. ERKLAERENDE VARIABLEN 132
(III) 2.5. DESKRIPTIVE STATISTIK 133
(III) 2.6. STATISTISCHE ANALYSEVERFAHREN 134
(III) 2.6.1. DESKRIPTIVE UND BIVARIATE
ANALYSEVERFAHREN 135
(III) 2.6.2. MULTIVARIATE ANALYSEVERFAHREN 135
(111)3. ANALYSESTRATEGIE
136
10
INHALTSVERZEICHNIS
(111)4. ERGEBNISSE 138
(III) 4.1. BIVARIATE ANALYSEN 138
(111)4.1.1. GESCHLECHT 138
(III) 4.1.2. ALTER 139
(111)4.1.3. ETHNISCHE HERKUNFT 140
(III) 4.1.4. STAATSBUERGERSCHAFT 140
(III) 4.1.5. BILDUNGSGRAD 141
(III) 4.1.6. ERWERBSTAETIGKEIT 142
(III) 4.1.7. WOHNRECHTSVERHAELTNIS 142
(III) 4.1.8. FAMILIENSTAND 143
(III) 4.1.9. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 143
(III) 4.2. MULTIVARIATE ANALYSEN ZUR SOZIALEN SCHLIESSUNG
IN DER FREIWILLIGENARBEIT 145
(III) 4.2.1. DETERMINANTEN DES ZUGANGS ZUR
FREIWILLIGENARBEIT 145
(III) 4.2.2. DETERMINANTEN DES ZUGANGS ZUR
FREIWILLIGENARBEIT UND ERWERBSARBEIT
IM VERGLEICH 148
(III) 4.2.3. DETERMINANTEN DES ZUGANGS VON FRAUEN
UND MAENNERN IM VERGLEICH 150
(III) 4.2.4. DETERMINANTEN VON MEHRFACHENGAGEMENT 154
(III) 4.2.5. DETERMINANTEN DES ZUGANGS DER
BILDUNGSFERNSTEN SCHICHT 156
(III) 4.2.6. SUBJEKTIVE EINSCHAETZUNG DER BARRIEREN
DER FREIWILLIGENARBEIT 158
(III) 4.2.7. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
ZUR SOZIALEN SCHLIESSUNG 162
(III) 4.3. MULTIVARIATE ANALYSEN ZUR INTERNEN HIERARCHISIERUNG
IN DER FREIWILLIGENARBEIT 164
(III) 4.3.1. DETERMINANTEN DES ZUGANGS ZU POSITIONEN
MIT LEITUNGSFUNKTION 164
(III) 4.3.2. DETERMINANTEN DES ZUGANGS ZU
POSITIONEN MIT LEITUNGSFUNKTION IN DER
FREIWILLIGENARBEIT UND ERWERBSARBEIT IM
VERGLEICH 166
INHALTSVERZEICHNIS
11
(III) 4.3.3. MEHRFACHENGAGEMENT UND DER ZUGANG
ZU POSITIONEN MIT LEITUNGSFUNKTION 168
(III) 4.3.4. DETERMINANTEN DES ZUGANGS VON
FRAUEN UND MAENNER ZU POSITIONEN MIT
LEITUNGSFUNKTION IM VERGLEICH 169
(III) 4.3.5. BERUFLICHER STATUS (ISEI) ALS DETERMINANTE
BEI MAENNERN UND FRAUEN 171
(III) 4.3.6. *PARADOX DER GESTRESSTHEIT": ZUM
ZUSAMMENHANG VON ARBEITSZEIT UND
FREIWILLIGENARBEIT 173
(III) 4.3.7. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ZUR
HIERARCHISIERUNG 176
(III) 4.4 MULTIVARIATE ANALYSEN ZU AUSGEWAEHLTEN FELDERN
DER FREIWILLIGENARBEIT 177
(III) 4.4.1. AUSGEWAEHLTE BEREICHE FUER DIE
FELDSPEZIFISCHEN ANALYSEN 178
(III) 4.4.2. BIVARIATE ANALYSEN ZUR UEBER- UND
UNTERREPRAESENTANZ DER SOZIALEN
MERKMALSGRUPPEN IN DEN FELDERN
DER FREIWILLIGENARBEIT 179
(III) 4.4.3. MULTIVARIATE REGRESSIONSANALYSEN ZUR
SOZIALEN SCHLIESSUNG IN DEN FELDERN 187
(III) 4.4.4. MULTIVARIATE KORRESPONDENZANALYSEN ZUR
HIERARCHISIERUNG IN DEN FELDERN 190
(III) 4.4.5. POSITIONEN IM FELD DES SOZIALEN UND DER
GESUNDHEIT 193
(III) 4.4.6. POSITIONEN IM FELD DER KIRCHE UND RELIGION 196
(III) 4.4.7. POSITIONEN IM FELD DES SPORTS UND DER
BEWEGUNG 198
(III) 4.4.8. POSITIONEN IM FELD DER KATASTROPHENHILFS-
UND RETTUNGSDIENSTE 202
(III) 4.4.9. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ZU DEN
AUSGEWAEHLTEN FELDERN 203
(III) 5. ZUSAMMENFASSUNG DER ZENTRALEN
EMPIRISCHEN ERGEBNISSE 204
(III) 5.1. ERGEBNISSE ZUR SOZIALEN SCHLIESSUNG 204
12
INHALTSVERZEICHNIS
(III) 5.2. ERGEBNISSE ZUR INTERNEN HIERARCHISIERUNG 205
(III) 5.3. ERGEBNISSE ZUR SOZIALEN SCHLIESSUNG UND
HIERARCHISIERUNG IN DEN FELDERN 206
(111)6. LIMITATIONEN 207
(IV) SCHLUSSFOLGERUNGEN 209
(IV) 1. RELEVANZ DER ERGEBNISSE FUER DIE WEITERE
FORSCHUNG 209
(IV) 2. RELEVANZ DER ERGEBNISSE AUF INDIVIDUELLER, ORGANISATIONALER,
POLITISCHER UND GESELLSCHAFTLICHER EBENE 211
(IV) 3. FAZIT 213
LITERATURVERZEICHNIS 215
ANHANG 239
ANHANG 1: THEORETISCHE PERSPEKTIVEN 239
ANHANG 2: EMPIRISCHE ANALYSEN 240
ANHANG 3: FRAGEBOGEN DER EMPIRISCHEN ERHEBUNG 256 |
any_adam_object | 1 |
author | Rameder, Paul |
author_GND | (DE-588)1074201698 |
author_facet | Rameder, Paul |
author_role | aut |
author_sort | Rameder, Paul |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043021140 |
classification_rvk | MS 1330 |
collection | ZDB-94-OAB |
ctrlnum | (ZDB-94-OAB)DOAB31019 (OCoLC)913960769 (DE-599)GBV832634905 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.3726/978-3-653-05595-5 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043021140</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210210</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">151118s2015 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1073322920</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631664346</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-631-66434-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-94-OAB)DOAB31019</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913960769</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV832634905</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1330</subfield><subfield code="0">(DE-625)123592:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rameder, Paul</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1074201698</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit</subfield><subfield code="b">theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit</subfield><subfield code="c">Paul Rameder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 350 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien</subfield><subfield code="v">Band 67</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Schließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4501364-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hierarchie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024842-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Hierarchie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024842-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Soziale Schließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4501364-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="o">10.3726/978-3-653-05595-5</subfield><subfield code="z">978-3-653-05595-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="o">10.3726/978-3-653-05595-5</subfield><subfield code="z">978-3-653-96496-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien</subfield><subfield code="v">Band 67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019734490</subfield><subfield code="9">67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=31019</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/978-3-653-05595-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028445962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-94-OAB</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028445962</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043021140 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T06:23:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631664346 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028445962 |
oclc_num | 913960769 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 |
physical | 263 Seiten Illustrationen 210 mm x 148 mm, 350 g |
psigel | ZDB-94-OAB |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien |
series2 | Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien |
spellingShingle | Rameder, Paul Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien Soziale Schließung (DE-588)4501364-0 gnd Hierarchie (DE-588)4024842-2 gnd Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4501364-0 (DE-588)4024842-2 (DE-588)4077570-7 (DE-588)4055736-4 (DE-588)4013673-5 |
title | Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit |
title_auth | Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit |
title_exact_search | Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit |
title_full | Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit Paul Rameder |
title_fullStr | Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit Paul Rameder |
title_full_unstemmed | Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit Paul Rameder |
title_short | Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit |
title_sort | die reproduktion sozialer ungleichheiten in der freiwilligenarbeit theoretische perspektiven und empirische analysen zur sozialen schließung und hierarchisierung in der freiwilligenarbeit |
title_sub | theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit |
topic | Soziale Schließung (DE-588)4501364-0 gnd Hierarchie (DE-588)4024842-2 gnd Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd |
topic_facet | Soziale Schließung Hierarchie Soziale Integration Soziale Ungleichheit Ehrenamtliche Tätigkeit |
url | https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=31019 https://doi.org/10.3726/978-3-653-05595-5 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028445962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019734490 |
work_keys_str_mv | AT ramederpaul diereproduktionsozialerungleichheiteninderfreiwilligenarbeittheoretischeperspektivenundempirischeanalysenzursozialenschließungundhierarchisierunginderfreiwilligenarbeit |