Epistolarum libri septem In quibus cum alia multa quae legantur dignissima traduntur, tum varii loci graviorum doctrinarum eruditissime et elegantissime tractantur

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sepúlveda, Juan Ginés de 1490-1573 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Valverde Abril, Juan Jesús (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Latin
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2003]
Schriftenreihe:Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana 1252
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-20
DE-19
DE-824
DE-706
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
  • Juan Ginés de Sepúlveda (1490-1573) ist einer der bedeutendsten Humanisten Spaniens. Sein persönlichstes Werk sind die vom ihm selbst zusammengestellten und 1557 veröffentlichten Epistolarum libri septem. In dieser brieflichen Autobiographie erfährt der Leser von seinen Beziehungen zu prominenten Gelehrten seiner Zeit (u.a. Erasmus, Alfonso und Juan de Valdés, Gaspare Contarini, Gian-Matteo Giberti, Alberto Pio, Juan Martínez Silíceo und Reginald Pole), von seiner Arbeit als Chronist Kaiser Karls V. und als Übersetzer des Aristoteles, von seinen Diskussionen mit Bartolomé de las Casas über die Eroberung von Amerika, aber auch von den Wünschen, Leiden und Freuden des Alltagslebens. Diese Korrespondenz, die Briefe von und an Sepúlveda enthält, wird hier zum ersten Mal in einer kritischen, auch die handschriftliche Überlieferung berücksichtigenden Edition herausgegeben