Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Löber, Christian 1683-1747 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Altenburg Richter 1732
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV042958713
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 151030s1732 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)932031525 
035 |a (DE-599)GBV184762316 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-70  |a DE-12 
100 1 |a Löber, Christian  |d 1683-1747  |e Verfasser  |0 (DE-588)117085731  |4 aut 
245 1 0 |a Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen  |b Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden  |c Verfasset von D. Christian Löber, F. S. Consitorial-Rath und General-Superintendend. 
246 1 0 |a Salzburgischen bis Juni fürstlich sächsische Residenz- und Kreis-Stadt 
264 1 |a Altenburg  |b Richter  |c 1732 
300 |a 32 S.  |c 4° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
940 1 |n VD18Relevanz 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028384583 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819295147614011392
any_adam_object
author Löber, Christian 1683-1747
author_GND (DE-588)117085731
author_facet Löber, Christian 1683-1747
author_role aut
author_sort Löber, Christian 1683-1747
author_variant c l cl
building Verbundindex
bvnumber BV042958713
ctrlnum (OCoLC)932031525
(DE-599)GBV184762316
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01129nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042958713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">151030s1732 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)932031525</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV184762316</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löber, Christian</subfield><subfield code="d">1683-1747</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117085731</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen</subfield><subfield code="b">Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden</subfield><subfield code="c">Verfasset von D. Christian Löber, F. S. Consitorial-Rath und General-Superintendend.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Salzburgischen bis Juni fürstlich sächsische Residenz- und Kreis-Stadt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Altenburg</subfield><subfield code="b">Richter</subfield><subfield code="c">1732</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32 S.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">VD18Relevanz</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028384583</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042958713
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:37:36Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028384583
oclc_num 932031525
open_access_boolean
owner DE-70
DE-12
owner_facet DE-70
DE-12
physical 32 S. 4°
publishDate 1732
publishDateSearch 1732
publishDateSort 1732
publisher Richter
record_format marc
spelling Löber, Christian 1683-1747 Verfasser (DE-588)117085731 aut
Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden Verfasset von D. Christian Löber, F. S. Consitorial-Rath und General-Superintendend.
Salzburgischen bis Juni fürstlich sächsische Residenz- und Kreis-Stadt
Altenburg Richter 1732
32 S. 4°
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
spellingShingle Löber, Christian 1683-1747
Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden
title Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden
title_alt Salzburgischen bis Juni fürstlich sächsische Residenz- und Kreis-Stadt
title_auth Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden
title_exact_search Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden
title_full Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden Verfasset von D. Christian Löber, F. S. Consitorial-Rath und General-Superintendend.
title_fullStr Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden Verfasset von D. Christian Löber, F. S. Consitorial-Rath und General-Superintendend.
title_full_unstemmed Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden Verfasset von D. Christian Löber, F. S. Consitorial-Rath und General-Superintendend.
title_short Umständliche Nachricht Von denen Saltzburgischen Emigranten, Welche Vom 10. biß 13. Jun. 1732. Durch Die Fürstl. Sächß. Residentz- und Creyß-Stadt Altenburg gezogen
title_sort umstandliche nachricht von denen saltzburgischen emigranten welche vom 10 biß 13 jun 1732 durch die furstl sachß residentz und creyß stadt altenburg gezogen daselbst mit aller liebe angenommen an seel und leib erqvicket und verpfleget auch mit gleicher liebe wieder fortgelassen worden
title_sub Daselbst mit aller Liebe angenommen, an Seel und Leib erqvicket und verpfleget, auch mit gleicher Liebe wieder fortgelassen worden
work_keys_str_mv AT loberchristian umstandlichenachrichtvondenensaltzburgischenemigrantenwelchevom10biß13jun1732durchdiefurstlsachßresidentzundcreyßstadtaltenburggezogendaselbstmitallerliebeangenommenanseelundleiberqvicketundverpflegetauchmitgleicherliebewiederfortgelassenworden
AT loberchristian salzburgischenbisjunifurstlichsachsischeresidenzundkreisstadt