Nella Fantasia in a study about horizontality, time, and nomadic structures
"Nella Fantasia" entstand im Dezember 2011 auf der Bohrinsel Snorre A inmitten der Nordsee vor Norwegen. Nachdem Lukas Marxt eine Vielzahl von Gesundheitstests und Sicherheitstrainings erfolgreich absolviert hatte, besuchte er die Plattform für rund 10 Tage und sammelte inmitten der Einsam...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Video Software |
Sprache: | No linguistic content |
Veröffentlicht: |
Essen
RWE Stiftung
2012
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | "Nella Fantasia" entstand im Dezember 2011 auf der Bohrinsel Snorre A inmitten der Nordsee vor Norwegen. Nachdem Lukas Marxt eine Vielzahl von Gesundheitstests und Sicherheitstrainings erfolgreich absolviert hatte, besuchte er die Plattform für rund 10 Tage und sammelte inmitten der Einsamkeit von Winterstürmen und meterhohen Wellen visuelle und akustische Eindrücke. Entstanden ist eine visuelle Ortsbeschreibung des Mikrokosmos "Bohrinsel" die den Fokus nicht auf die technischen Vorgänge und Arbeiten auf der Insel legt. Vielmehr wird versucht eine Verortung zu schaffen, die die inhaltliche Bedeutung der Umgebung ausklammert: Korridore, Vorhänge, der Horizont, das Wellenspiel und ein Hauch von Melancholie nach Schichtende. Die ruhigen und langen Einstellungen des Films bilden eine Art inneren Monolog, der für den Betrachter spürbar und erfahrbar wird, die Entkoppelung von Mensch und Maschine. "Nella Fantasia" [...] bewegt sich zwischen Dokumentation und experimentellem Kunstfilm. [...]" [rwe.com] |
---|---|
Beschreibung: | Ein Projekt im Rahmen von "VISIT" - das "Artist in Residence Programm" der RWE Stiftung Bildformat 16:9 Orig.: Deutschland 2012 Enth. 36-seitiges Booklet |
Beschreibung: | 1 DVD, 55 Min., farb., stereo 12 cm |
ISBN: | 9783941765689 |