Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Frankfurt a. M.]
Wertpapier-Mitteilungen
2015
|
Schriftenreihe: | Wertpapier-Mitteilungen
Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht : Sonderbeilage ; 2015,2 Wertpapier-Mitteilungen Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht ; 69,38, Sonderbeil. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042886302 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160704 | ||
007 | t| | ||
008 | 150923s2015 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)922033820 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042886302 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-521 | ||
100 | 1 | |a Gehrlein, Markus |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)126787875 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung |c von Markus Gehrlein |
264 | 1 | |a [Frankfurt a. M.] |b Wertpapier-Mitteilungen |c 2015 | |
300 | |a 31 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wertpapier-Mitteilungen : Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht : Sonderbeilage |v 2015,2 | |
490 | 1 | |a Wertpapier-Mitteilungen : Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht |v 69,38, Sonderbeil. | |
830 | 0 | |a Wertpapier-Mitteilungen |v Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht : Sonderbeilage ; 2015,2 |w (DE-604)BV010313499 |9 2015,2 | |
830 | 0 | |a Wertpapier-Mitteilungen |v Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht ; 69,38, Sonderbeil. |w (DE-604)BV002542092 |9 69,38 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028314966&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028314966 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819643475254050816 |
---|---|
adam_text | WM SONDERBEIL. NR. 2 ZU HEFT 38/2015
RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUR INSOLVENZANFECHTUNG
11
VON PROF. DR. MARKUS GEHRLEIN, RICHTER AM BUNDESGERICHTSHOF, KARLSRUHE
INHALTSUEBERSICHT
I. RECHTSNATUR 4
1. SCHULDRECHTLICHER ANSPRUCH 4
2. ANSPRUCH DER MASSE, NICHT DRITTER 4
II. RECHTSHANDLUNG 4
I.GRUNDSATZ 4
2. MITTELBARE ZUWENDUNGEN 4
3. LEISTUNGSKETTE 5
III. GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG 5
I.GRUNDSATZ 5
2. WERTLOSE GEGENSTANDE 5
3. ABSONDERUNGSRECHTE 5
A) ABSONDERUNGSRECHT 5
B) ERSATZABSONDERUNGSRECHT 6
4. ANWEISUNG AUF SCHULD 6
5. AUFRECHNUNG 6
A) ABSONDERUNGSRECHT 6
B)AUFRECHNUNGSBEFUGNIS AUCH IM INSOLVENZ-
VERFAHREN 7
6. KONTOKORRENT 7
A) ECHTES KONTOKORRENT 7
B) KONTOKORRENTVERHAELTNIS GLEICHSTEHENDER
STAFFELKREDIT 7
C) BARGESCHAEFT 7
7. AUSREICHENDE MASSE 8
IV. BEGRIFF DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 8
I.FESTSTELLUNG DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
ANHAND EINER LIQUIDITAETSBILANZ 8
2. ZAHLUNGSEINSTELLUNG 8
A) GRUNDSATZ 8
B) INDIZIEN 8
C) RATENZAHLUNG 9
3. DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 9
4. VERMEIDUNG DER UEBERSCHULDUNG DURCH
RANGRUECKTRITT 10
A) FRUEHERES RECHT 10
B) HEUTIGES RECHT 10
V. DECKUNGSANFECHTUNG 10
1. ANFECHTUNGSGEGNER 10
2. MITTELBARE ZUWENDUNG 11
A) GRUNDSATZ 11
B)ZAHLUNGEN DURCH EINE BANK 11
3. KENNTNIS DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 11
4. INKONGRUENZ 12
A) ABTRETUNG ERFUELLUNGSHALBER 12
B) DIREKTZAHLUNG DURCH DEN AUFTRAGGEBER AN
DEN SUBUNTERNEHMER 12
AA) INKONGRUENTE ZAHLUNG 12
BB) NACHTRAEGLICHE KONGRUENZVEREINBARUNG 12
C) DRITTLEISTUNG BEI AUSLANDSGESCHAEFT 13
5. AUFRECHNUNG 13
6. BARGESCHAEFT 14
A) REGELUNGSZWECK 14
B) VORAUSSETZUNGEN 14
AA) PARTEIVEREINBARUNG 14
BB) GLEICHWERTIGKEIT 14
CC) UNMITTELBARKEIT 14
VI. VORSATZANFECHTUNG 14
1. ANFECHTUNGSGEGNER 14
2. RECHTSHANDLUNG DES SCHULDNERS 15
A) WERTHALTIGMACHEN EINES PFANDRECHTS 15
B) BANKUEBERWEISUNG 15
C) FOERDERUNG VON VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN 15
VII
3. KENNTNIS DER RECHTSHANDLUNG UND DER
GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG 16
A) ANFORDERUNGEN AN DIE KENNTNIS 16
B)ANWENDUNG IM EINZELFALL 17
4. BENACHTEILIGUNGSVORSATZ UND KENNTNIS 17
5. BEWEISANZEICHEN 17
6. ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 17
A) GRUNDSATZ 17
B) EINZELFAELLE 18
C) VERTRETERWISSEN 19
7. INKONGRUENZ 19
A) DURCH INSOLVENZANTRAG ERWIRKTE ZAHLUNGEN 19
B)GEWAEHRUNG EINER INKONGRUENTEN SICHERUNG 20
C) GEZIELTER VORTEIL FUER INSOLVENZFALL 20
8. GEGENLAEUFIGE INDIZIEN 21
A) SANIERUNGSVERSUCH 21
B)BARAUSTAUSCH UEBER BETRIEBSNOTWENDIGE
LEISTUNGEN 21
9. ANFECHTUNG GEGEN LEISTUNGSMITTLER 22
10. VORSATZANFECHTUNG BEI VERTRAG MIT
NAHESTEHENDER PERSON (§ 133 ABS. 2 INSO) 22
SCHENKUNGSANFECHTUNG 22
I.LEISTUNG 22
2. UNENTGELTLICHKEIT 22
A) GRUNDSCHULDABLOESUNG 22
B)BEFRIEDIGUNG EINER DRITTSCHULD 23
C) STRAF BEWEHRTE WETTBEWERBSRECHTLICHE
UNTERLASSUNGSERKLAERUNG 23
D) RANGRUECKTRITT 24
AA) UNENTGELTLICHKEIT 24
BB) RECHTSWIRKUNGEN EINES RANGRUECKTRITTS 24
3. ANFECHTUNGSFRIST 24
VIII. ANFECHTUNG DER RUECKFUEHRUNG VON
GESELLSCHAFTERDARLEHEN 24
I.BEFRIEDIGUNG EINES DARLEHENS
(§ 135 ABS. 1 NR. 2 INSO) 24
A) ENTBEHRLICHKEIT EINER KRISE 24
B) GESELLSCHAFTERDARLEHEN 25
AA) GRUNDSATZ 25
BB) ABTRETUNG VON DARLEHEN ODER BETEILIGUNG 25
(1) ANFECHTUNG GEGENUEBER ZESSIONAR 25
(2) ANFECHTUNG GEGENUEBER ZEDENTEN 25
CC) NUTZUNGSENTGELT KEIN GESELLSCHAFTER-
DARLEHEN 26
C) BEFRIEDIGUNG EINER GLEICHGESTELLTEN FORDERUNG 26
D) EINBEZIEHUNG VERBUNDENER UNTERNEHMEN
AA) GRUNDSATZ
BB) ABGABE DER BETEILIGUNG
2. ANFECHTUNG DER BESICHERUNG EINES
GESELLSCHAFTERDARLEHENS
(§136 ABS. 1 NR. 1 INSO)
3. FREIWERDEN EINER FUER EIN DRITTDARLEHEN
GEGEBENEN GESELLSCHAFTERSICHERUNG
(§135 ABS. 2 INSO)
A) RECHTSHANDLUNG
B)ERWERB DER GESELLSCHAFTERSTELLUNG NACH
SICHERHEITENGEWAEHRUNG
C) GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG
26
26
26
27
27
27
28
28
DER BEITRAG BERUECKSICHTIGT DIE RECHTSPRECHUNGSENTWICKLUNG VON JUNI 2013
BIS
JUNI 2015.
IM ANSCHLUSS AN KIRCHHOF, WM 2013, SBEIL. 3 (HIER NUR ZUM
ANFECHTUNGSRECHT).
SIEHE ZUR RECHTSPRECHUNGSENTWICKLUNG ZUM INSOLVENZRECHT AUSSERHALB DES
ANFECHTUNGSRECHTS ZULETZT KAYSER, WM 2015, SBEIL. 1.
WM SONDERBEIL. NR. 2 ZU HEFT 38/2015
4. NUTZUNGSANSPRUCH DER INSOLVENTEN
GESELLSCHAFT GEGEN GESELLSCHAFTER
(§135 ABS. 3LNSO)
A)KEIN ANSPRUCH AUF UNENTGELTLICHE NUTZUNGS-
UBERLASSUNG
B) AUSSONDERUNGSSPERRE
AA) ANSPRUCH AUCH GEGEN VERBUNDENE
GESELLSCHAFTEN
BB) VORAUSSETZUNGEN DES NUTZUNGSANSPRUCHS29
28
28
29
29
CC) BERECHNUNG DER VERGUETUNG
IX. RECHTSFOLGEN DER INSOLVENZANFECHTUNG
X. VERJAEHRUNG
I.BEGINN DER VERJAEHRUNG
2. KENNTNIS DES VERWALTERS
3. VERHANDLUNGEN
4. KLAGEERHEBUNG
29
30
30
30
30
30
31
|
any_adam_object | 1 |
author | Gehrlein, Markus 1957- |
author_GND | (DE-588)126787875 |
author_facet | Gehrlein, Markus 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Gehrlein, Markus 1957- |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042886302 |
ctrlnum | (OCoLC)922033820 (DE-599)BVBBV042886302 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01473nam a2200301 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042886302</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160704 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150923s2015 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)922033820</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042886302</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehrlein, Markus</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)126787875</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung</subfield><subfield code="c">von Markus Gehrlein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Frankfurt a. M.]</subfield><subfield code="b">Wertpapier-Mitteilungen</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wertpapier-Mitteilungen : Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht : Sonderbeilage</subfield><subfield code="v">2015,2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wertpapier-Mitteilungen : Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht</subfield><subfield code="v">69,38, Sonderbeil.</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wertpapier-Mitteilungen</subfield><subfield code="v">Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht : Sonderbeilage ; 2015,2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010313499</subfield><subfield code="9">2015,2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wertpapier-Mitteilungen</subfield><subfield code="v">Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht ; 69,38, Sonderbeil.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002542092</subfield><subfield code="9">69,38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028314966&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028314966</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042886302 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:35:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028314966 |
oclc_num | 922033820 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-521 |
owner_facet | DE-703 DE-521 |
physical | 31 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Wertpapier-Mitteilungen |
record_format | marc |
series | Wertpapier-Mitteilungen |
series2 | Wertpapier-Mitteilungen : Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht : Sonderbeilage Wertpapier-Mitteilungen : Teil 4, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht |
spellingShingle | Gehrlein, Markus 1957- Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung Wertpapier-Mitteilungen |
title | Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung |
title_auth | Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung |
title_exact_search | Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung |
title_full | Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung von Markus Gehrlein |
title_fullStr | Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung von Markus Gehrlein |
title_full_unstemmed | Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung von Markus Gehrlein |
title_short | Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung |
title_sort | rechtsprechung des bgh zur insolvenzanfechtung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028314966&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010313499 (DE-604)BV002542092 |
work_keys_str_mv | AT gehrleinmarkus rechtsprechungdesbghzurinsolvenzanfechtung |