Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jilek, Catherine (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin LIT 2015
Schriftenreihe:Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte Band27
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV042881397
003 DE-604
005 20211020
007 t|
008 150921s2015 xx m||| 00||| ger d
020 |a 9783643129918  |9 978-3-643-12991-8 
035 |a (OCoLC)923377409 
035 |a (DE-599)BVBBV042881397 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-384  |a DE-824  |a DE-29  |a DE-19  |a DE-20  |a DE-37  |a DE-12 
082 0 |a 346.4330780903  |2 22//ger 
084 |a HIST  |q DE-12  |2 fid 
084 |a PW 8000  |0 (DE-625)140944:  |2 rvk 
084 |a 352000*by  |2 sbb 
100 1 |a Jilek, Catherine  |e Verfasser  |0 (DE-588)1076627285  |4 aut 
245 1 0 |a Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit  |c Catherine Jilek 
264 1 |a Berlin  |b LIT  |c 2015 
300 |a XVIII, 242 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte  |v Band27 
500 |a Rezensiert in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 136. Band (2019), Seite 525-527 (Alexander Borrmann) 
502 |b Dissertation  |c Universität Augsburg  |d 2015 
648 7 |a Geschichte 1578-1869  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Konkursrecht  |0 (DE-588)4114276-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Bayern  |0 (DE-588)4005044-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Bayern  |0 (DE-588)4005044-0  |D g 
689 0 1 |a Konkursrecht  |0 (DE-588)4114276-7  |D s 
689 0 2 |a Geschichte 1578-1869  |A z 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte  |v Band27  |w (DE-604)BV019375611  |9 27 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028310260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |n by 
940 1 |q DHB_JDG_ISBN_1 
940 1 |q DHB_BSB_FID 
942 1 1 |c 340.09  |e 22/bsb  |f 0903  |g 433 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028310260 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0312/Bav I 439
DE-19_location 12
DE-BY-UBM_katkey 5337795
DE-BY-UBM_media_number 99995552821
_version_ 1823056019258867712
adam_text INHALT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS XI EINLEITUNG 1 ERSTER TEIL: DAS BAYERISCHE KONKURSRECHT VON 1578 BIS 1869 5 A. DER FUERSTLICHEN BAYERISCHEN LANDSSORDNUNG WEITERE ERCLERUNG, SAMT ETLICHEN VON NEWEN DARAN GEHENGTEN, UND ZU ANSTELLUNG GUTER LOEBLICHER POLICEY DIENSTLICHER SATZUNGEN AUFLGERICHTET IM JAHR M.D.LXXVIII 6 I. VERFAHRENSRECHT 6 II. MATERIELLES RECHT: BEFRIEDIGUNGSREIHENFOLGE DER KONKURSGLAEUBIGER . . 7 1. VORBILD: ROEMISCHES RECHT 7 2. DIE BAYERISCHE REGELUNG 9 B. LANDRECHT, POLICEY- GERICHTS- MALEFITZ- UND ANDERE ORDNUNGEN. DER FUERSTENTHUMBEN OBERN UND NIDERN BAYRN VON 1616 10 I. VERFAHRENSRECHT 10 II. MATERIELLES RECHT: BEFRIEDIGUNGSREIHENFOLGE DER KONKURSGLAEUBIGER . . 11 1. ERSTE KLASSE (ART. 2 DES 2. TITELS) 12 2. ZWEITE KLASSE (ART. 3 UND 4 DES 2. TITELS) 12 3. DRITTE KLASSE (ART. 5 DES 2. TITELS) 12 4. VIERTE KLASSE (ART. 6 BIS 9 DES 2. TITELS) 12 5. FUENFTE KLASSE (ART. 11 BIS 14 DES 2. TITELS) 12 6. SECHSTE KLASSE (ART. 15 DES 2 TITELS) 13 7. SIEBTE KLASSE (ART. 16 BIS 18 DES 2. TITELS) 13 8. ACHTE KLASSE (ART. 19 UND 20 DES 2. TITELS) 13 9. NEUNTE KLASSE (ART. 21 BIS 28 DES 2. TITELS) 13 10. ZEHNTE KLASSE (ART. 30 UND 31 DES 2. TITELS) 13 11. ELFTE KLASSE (ART. 30 UND 31 DES 2. TITELS) 13 C. CODEX JURIS BAVARICI JUDICIARII VON 1753 13 I. VERFAHRENSRECHT 15 1. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 15 A) CONCURSARTEN 15 B) GERICHTSZUSTAENDIGKEITEN 16 AA) PARTICULARCONCURSVERFAHREN 16 HTTP://D-NB.INFO/1076478336 II INHALT BB) UNIVERSALCONCURSVERFAHREN 16 2. ABLAUF DES UNIVERSALCONCURSVERFAHRENS 17 A) VERFAHRENSEROEFFNUNG 17 AA) OEFFENTLICHE BEKANNTGABE 17 BB) WIRKUNG DER VERFAHRENSEROEFFNUNG 18 AAA) UMGANG MIT DEM SCHULDNERVERMOEGEN 18 BBB) BESONDERHEITEN BEI UMFANGREICHEN VERMOEGEN . . . 19 B) EDICTSTAGE 20 AA) ERSTER EDICTSTAG 20 BB) ZWEITER EDICTSTAG 20 CC) DRITTER EDICTSTAG 21 DD) ERGEBNIS DER EDICTSTAGE 21 C) BEENDIGUNG DES VERFAHRENS 21 II. MATERIELLES RECHT: ZUSAMMENSETZUNG DER CONCURSMASSE UND BEFRIEDIGUNGSREIHENFOLGE 22 1. MASSEZUSAMMENSETZUNG 22 2. SEPARATIONSRECHTE, §§ 16 BIS 18 KAPITEL 20 CJBJ 23 A) JUS SEPARATIONIS ORDINARIUM (§16 KAPITEL 20 CJBJ) 23 B) JUS SEPARATIONIS EXTRAORDINARIUM (§17 KAPITEL 20 CJBJ) ... 24 C) JUS QUASI SEPARATIONIS (§ 18 KAPITEL 20 CJBJ) 24 3. BEFRIEDIGUNGSREIHENFOLGE 24 A) ERSTE KLASSE (§ 2 KAPITEL 20 CJBJ) 25 B) ZWEITE KLASSE (§ 3 KAPITEL 20 CJBJ) 25 C) DRITTE KLASSE (§ 4 KAPITEL 20 CJBJ) 25 D) VIERTE KLASSE (§ 5 KAPITEL 20 CJBJ) 26 E) FUENFTE KLASSE (§ 6 KAPITEL CJBJ) 26 F) SECHSTE KLASSE (§ 7 KAPITEL 20 CJBJ) 27 G) SIEBTE KLASSE (§ 8 KAPITEL 20 CJBJ) 27 H) ACHTE KLASSE (§§ 9 UND 10 KAPITEL 20 CJBJ) 27 I) NEUNTE KLASSE (§11 KAPITEL 20 CJBJ) 28 J) ZEHNTE KLASSE (§12 KAPITEL 20 CJBJ) 28 K) ELFTE KLASSE 29 D. HYPOTHEKENRECHT UND PRIORITAETSORDNUNG VOM 1. JUNI 1822 29 I. ENTWICKLUNG IN DER ZEIT DER ERSTEN STAENDEVERSAMMLUNG(L819) . ... 30 1. ENTWURFSVORLAGE UND-BEGRUENDUNG 31 A) BEDUERFNIS UND ZIELE DER NEUREGELUNG 31 B) DER ENTWURF DES HYPOTHEKENGESETZES VON 1819 33 INHALT III 2. GESETZESDEBATTE 35 A) FUEHRUNG DER HYPOTHEKENBUECHER (§§ 22, 86 FF. HYPOG-E (1819)) 38 B) PUBLIZITAETSPRINZIP (§§ 21, 24 HYPOG-E (1819)) 39 C) BESCHRAENKUNG DER HYPOTHEKEN AUF IMMOBILIEN (§§ 3 FF. HYPOG-E (1819)) 41 D) GESETZLICHE HYPOTHEKEN (§§ 12, 20 HYPOG-E (1819)) . . . 42 E) SPEZIALITAETSGRUNDSATZ (§11 HYPOG-E (1819)) 44 F) SEPARATION VON DER CONKURSMASSE (§§ 64 BIS 70 HYPOG-E (1819)) 46 G) PRIORITAETSPRINZIP (§ 57 HYPOG-E (1819)) 47 H) UNTEILBARKEIT DER HYPOTHEK (§§ 32, 80 HYPOG-E (1819)). . 47 I) RUECKKAUFRECHT UND EIGENTUMSVORBEHALT (§§ 5, 15 HYPOG-E (1819)) 48 II. ERGEBNISSE AUS DER ZEIT DER ZWEITEN STAENDEVERSAMMLUNG (1822) ... 49 1. HYPOTHEKENGESETZ 50 A) MODIFIZIERTER ENTWURF. 50 AA) FUEHRUNG DER HYPOTHEKENBUECHER (§§ 22, 86 FF. HYPOG-E (1822)) 51 BB) PUBLIZITAETSPRINZIP (§§ 21, 24 HYPOG-E (1822)) 51 CC) BESCHRAENKUNG DER HYPOTHEKEN AUF IMMOBILIEN (§§ 3 FF. HYPOG-E (1822)), RUECKKAUF UND EIGENTUMSVORBEHALT (§§ 5, 15 HYPOG-E (1822)) .... 51 DD) GESETZLICHE HYPOTHEKEN (§§ 12, 20 HYPOG-E (1822)) . 51 EE) SPEZIALITAETSGRUNDSATZ (§ 11 HYPOG-E (1822)) 52 FF) SEPARATION VON DER CONKURSMASSE (§§ 64 BIS 70 HYPOG-E (1822)) 52 GG) PRIORITAETSPRINZIP (§ 59 HYPOG-E (1822)) 52 HH) UNTEILBARKEIT DER HYPOTHEK (§§ 32, 80 HYPOG-E (1822)) 53 B) ENDFASSUNG 53 2. PRIORITAETSORDNUNG 55 A) MOTIVE 56 AA) ZINSFORDERUNGEN 57 BB) STAATSABGABEN 58 CC) FORDERUNGEN DER BRAUEREIEN 59 DD) MOTIVE IM UEBRIGEN 61 B) BESTIMMUNGEN DER PRIO 61 AA) MASSEZUGEHOERIGKEIT 61 BB) SEPARATIONSRECHTE 62 63 64 64 65 66 66 67 67 68 68 69 70 70 70 72 72 73 74 74 76 79 80 80 80 81 83 87 88 88 97 98 100 100 101 102 102 102 INHALT CC) PARTIKULARCONKURS (§§ 7 BIS 10 PRIO) DD) BEFRIEDIGUNGSREIHENFOLGE AAA) ERSTE KLASSE (§§ 12 BIS 14 PRIO) BBB) ZWEITE KLASSE (§§ 15 BIS 20 PRIO) CCC) DRITTE KLASSE (§§ 21 UND 22 PRIO) DDD) VIERTE KLASSE (§§ 23 UND 24 PRIO) EEE) FUENFTE KLASSE (§§ 25 UND 26 PRIO) FFF) SECHSTE KLASSE (§§ 27 UND 28 PRIO) III. ERGEBNISSE AUS DER ZEIT DER DRITTEN STAENDEVERSAMMLUNG (1825) . . . ENTWURF EINER GERICHTSORDNUNG (1827 UND 1828) I. MOTIVE II. VERGLEICH MIT DEM CJBJ 1. ABWEICHUNGEN VON DEN REGELUNGEN DES CJBJ VON 1753 A) AUSGLEICH VON SCHULDNER- UND GLAEUBIGERINTERESSEN B) ZUSTAENDIGKEIT DER KONKURSGERICHTE C) BESCHLEUNIGTES VERFAHREN D) BEKANNTMACHUNG DES PRIORITAETSURTEILS E) BESTELLUNG DES MASSEVERWALTERS 2. AEUSSERUNG DES GESETZGEBUNGSAUSSCHUSSES ENTWURF DER FUENFTEN STAENDEVERSAMMLUNG (1831) SIEBTE STAENDEVERSAMMLUNG (1837) ACHTE BIS ELFTE STAENDEVERSAMMLUNG (1840 BIS 1847) ZWOELFTER BIS SIEBZEHNTER LANDTAG (1848 BIS 1856) I. ZWOELFTER LANDTAG (1848) II. FUENFZEHNTER LANDTAG (1851 UND 1852) III. SIEBZEHNTER LANDTAG (1855 UND 1856) DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUR PROZESSORDNUNG IN BUERGERLICHEN STREITIGKEITEN (1861 BIS 1869) I. UEBERBLICK 1. GANG DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS 2. LEITGEDANKEN UND INNOVATIONEN DES NEUEN KONKURSRECHTS . . . . 3. GELTUNGSBEREICH DES NEUEN KONKURSRECHTS II. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 1. ZUSTAENDIGKEIT DES KONKURSGERICHTS 2. BESONDERE BESTIMMUNGEN III. VERFAHRENSEROEFFNUNG 1. EROEFFNUNGSVORAUSSETZUNGEN A) ALLGEMEINE EROEFFNUNGSVORAUSSETZUNGEN INHALT V B) BESONDERE BESTIMMUNGEN FUER KONKURSVERFAHREN MIT AUSLANDSBEZUG 104 2. ENTSCHEIDUNGEN DES GERICHTS IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERFAHRENSEROEFFNUNG 105 3. BEKANNTMACHUNG 107 4. WIRKUNG 109 A) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 109 AA) BEGINN UND UMFANG, ART. 1206, 1207, 1221 PROZO. . . 109 BB) UNTERHALTSZAHLUNGEN, ART. 1209 PROZO 109 CC) DISPOSITIONSBEFUGNIS UND MASSEZUGEHOERIGKEIT, ART. 1208, 1210 BIS 1213, 1217 PROZO 111 DD) SONDERBESTIMMUNGEN, ART. 1214 BIS 1216 PROZO. . . . 113 EE) LAUFENDE VERFAHREN, ART. 1218, 1219 PROZO 114 FF) DAUERSCHULDVERHAELTNISSE, ART. 1220 PROZO 114 B) ANFECHTBARKEIT FRUEHERER RECHTSHANDLUNGEN 117 AA) UBEROBLIGATORISCHE LEISTUNGEN, ART. 1222 PROZO .... 117 BB) *VERWANDTENGESCHAEFTE , ART. 1223, 1224, 1227 PROZO . 118 CC) BEWUSST SCHAEDIGENDES ZUSAMMENWIRKEN, ART. 1225 PROZO 119 DD) BOESGLAEUBIGER DRITTERWERB, ART. 1229 PROZO 119 EE) RECHTSFOLGEN DER ANFECHTUNG, ART. 1226, 1228, 1230 PROZO 119 C) PERSONALHAFT, ART. 1231, 1232 PROZO 120 5. RECHTSMITTEL 121 IV. LIQUIDATIONSVERFAHREN 122 1. VORLAEUFIGE BEHANDLUNG DER MASSE, ART. 1233 BIS 1251 PROZO . . 123 A) PERSON DES VORLAEUFIGEN MASSEVERWALTERS, ART. 1233 BIS 1237 PROZO 123 B) VERSIEGELUNG, ART. 1238 BIS 1242 PROZO 124 C) VERWERTUNG, ART. 1243, 1249 BIS 1251 PROZO 126 2. BESONDERE RECHTE UND PFLICHTEN DER BETEILIGTEN IM LIQUIDATIONSVERFAHREN 127 A) VORLAEUFIGER MASSEVERWALTER, ART. 1244 BIS 1247 PROZO. ... 127 B) KONKURSSCHULDNER, ART. 1248 PROZO 130 3. FORDERUNGSANMELDUNG 130 A) FORDERUNGSANMELDUNG, ART. 1252 BIS 1258 PROZO 130 AA) ANMELDUNGSAUFFORDERUNG 130 BB) ANMELDUNG, ART. 1257, 1265, 1260, 1261, 1270 PROZO 133 B) VERHANDLUNGSTERMIN, ART. 1266 BIS 1269 PROZO 135 VI INHALT C) RECHTE UND PFLICHTEN DER BETEILIGTEN, ART. 1258, 1259, 1263, 1264 PROZO 137 D) STREITIGE FORDERUNGEN 138 V. VERTEILUNGSVERFAHREN UND VERFAHRENSBEENDIGUNG 142 1. DEFINITIVE MASSEVERWALTUNG 143 A) GLAEUBIGERVERSAMMLUNG UND -AUSSCHUSS 143 B) DEFINITIVER MASSEVERWALTER 145 2. VERTEILUNG 146 A) ERSTELLEN DES VERTEILUNGSPLANS 146 AA) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 146 BB) BEFRIEDIGUNG VON FORDERUNGEN VOR VERTEILUNG 147 B) VERTEILUNG 149 AA) ZAHLUNGSANWEISUNG DURCH DEN KOMMISSAER 149 BB) NICHTIGKEITSKLAGE 150 CC) SCHWER UND NICHTVERWERTBARE MASSEGEGENSTAENDE .... 151 3. ABSCHLUSS 152 A) BEENDIGUNG 152 B) WIRKUNG 153 VI. DIE WEITERE ENTWICKLUNG: DER WEG ZUM KONKURSRECHT VON 1877. . . 154 K. ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 155 ZWEITER TEIL: ENTWICKLUNG DER KLASSENSYSTEME IM BAYERISCHEN KONKURSRECHT SEIT DER FRUEHEN NEUZEIT 159 A. UBERBLICK ZUR SYSTEMATIK BAYERISCHER BEFIRIEDIGUNGSREIHENFOLGEN . . . 159 B. GRUNDSAETZLICHE ZIELSETZUNG DER BAYERISCHEN GESETZESREFORMEN SEIT DER FRUEHEN NEUZEIT 161 I. SCHAFFUNG VON GROESSTMOEGLICHER RECHTSICHERHEIT 162 II. BERUECKSICHTIGUNG GESELLSCHAFTLICHER BEDUERFNISSE 164 III. FAZIT 165 C. STRUKTURELLE AUSWIRKUNGEN DER GESETZESREFORMEN 165 I. GEGENUEBERSTELLUNG DER STRUKTURELLEN VERAENDERUNGEN DER KLASSENSYSTEME 166 1. BAYERISCHE LANDESORDNUNG VON 1578 166 2. BAYERISCHES LANDRECHT VON 1616 166 3. CJBJ VON 1753 167 4. PRIO VON 1822- 169 II. FAZIT 171 INHALT VII D. INHALTLICHE AUSWIRKUNGEN DER GESETZESREFORMEN 171 I. BEFRIEDIGUNGSREIHENFOLGE DER UNTERSCHIEDLICHEN KLASSEN 172 1. EINTEILUNG UND ANORDNUNG DER KLASSEN 173 A) UEBERBLICK 173 B) VORRANG DER PRIVILEGIEN VOR DEN PFANDRECHTEN 174 AA) VORRANG PRIORITAETSAELTERER, AUSDRUECKLICHER PFANDRECHTE . . 175 BB) VORRANG DER EWIGGELDER 176 CC) SONDERFALL: PRIVILEGIERTE UND ZUGLEICH PFANDGESICHERTE FORDERUNGEN 177 2. INHALTLICHE ENTWICKLUNG DER EINZELNEN KLASSEN IN DER BAYERISCHEN GESETZGEBUNG SEIT DER FRUEHEN NEUZEIT 178 A) VERFAHRENSKOSTEN 178 B) PRIVILEGIERTE FORDERUNGEN 179 AA) BEERDIGUNGS-UND HEILBEHANDLUNGSKOSTEN 179 AAA) ENTSTEHUNGSZEITPUNKT DER FORDERUNGEN 181 BBB) GESELLSCHAFTPOLITISCHE GRUENDE 181 CCC) VORRANGIGKEIT DER BEERDIGUNGSKOSTEN 182 BB) LIDLOHN 182 CC) FORDERUNGEN AUS ZWECKGEBUNDENEN DARLEHEN 184 DD) FORDERUNGEN DER EHEFRAU 186 EE) FORDERUNGEN VON KIRCHEN, KRANKENHAEUSERN UND STAAT (MIT UND OHNE PFANDRECHT) 188 FF) FORDERUNGEN DER UNTERHALTSBERECHTIGTEN (MIT UND OHNE PFANDRECHT) 189 C) PFANDGESICHERTE FORDERUNGEN 191 AA) AUSDRUECKLICHE PFANDRECHTE 192 AAA) PFANDRECHTE AN BEWEGLICHEN GEGENSTAENDEN .... 193 BBB) HYPOTHEKEN 193 BB) GESETZLICHE PFANDRECHTE 194 AAA) FISKALISCHE FORDERUNGEN 195 BBB) FORDERUNGEN DER EHEFRAU UND DER UNTERHALTSBERECHTIGTEN 195 CCC) FORDERUNGEN DER VERMIETER UND VERPAECHTER .... 196 DDD) SONSTIGE PFANDRECHTE 196 D) NICHTPRIVILEGIERTE FORDERUNGEN 197 AA) BEURKUNDETE FORDERUNGEN 197 BB) NICHTBEURKUNDETE FORDERUNGEN 197 3. EINZELFAELLE DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS ZUR PRIO VON 1822 ... 199 A) ZINSFORDERUNGEN 199 B) STAATSABGABEN 200 VIII INHALT C) BRAUEREIFORDERUNGEN 201 4. ZUSAMMENFASSUNG 201 II. BEFRIEDIGUNGSREIHENFOLGE INNERHALB EINER KLASSE 202 1. DER GRUNDSATZ DES PRIORITAETSPRINZIPS UND SEINE WESENTLICHSTEN BESCHRAENKUNGEN 203 2. BESCHRAENKUNGEN DES PRIORITAETSPRINZIPS IM EINZELNEN 205 A) NICHT AUSDRUECKLICH NORMIERTE BINNENRANGFOLGEN 205 B) AUSDRUECKLICHE BINNENRANGFOLGEN 206 C) PRO RATA DEBITI 206 3. ZUSAMMENFASSSUNG 207 E. SONDERFALL: SEPARATIONSRECHT {*JUS SEPARATIONIS ) 208 F. ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 210 DRITTER TEIL: EXEMPLARISCHER VERGLEICH MIT DER GELTENDEN INSOLVENZORDNUNG 213 A. SEPARATIONS-BZW. AUSSONDERUNGSRECHTE 214 B. KOSTEN DES KONKURSVERFAHRENS BZW. MASSEFORDERUNGEN 216 C. PFANDRECHTE BZW. ABSONDERUNGSRECHTE 218 D. PRIVILEGIERTE FORDERUNGEN BZW. INSOLVENZFORDERUNGEN 219 E. NICHTPRIVILEGIERTE UND NICHTPFANDGESICHERTE FORDERUNGEN BZW. NACHRANGIGE INSOLVENZFORDERUNGEN 221 F. SONDERFALL: RECHTE DES EHEGATTEN DES INSOLVENZSCHULDNERS 222 G. FAZIT 223 RESUEMEE 225 ANHAENGE 229 ANHANG 1: ZEITTAFEL 229 ANHANG 2: ABSCHRIFT EINES PRIORITAETSURTEILS UM 1819 (BAYHSTA, ABT. II, MJU 12742) 233 ANHANG 3: EINFLUSS DER BAYERISCHEN VERFASSUNG VOM 25. MAI 1818 AUF DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN 239
any_adam_object 1
author Jilek, Catherine
author_GND (DE-588)1076627285
author_facet Jilek, Catherine
author_role aut
author_sort Jilek, Catherine
author_variant c j cj
building Verbundindex
bvnumber BV042881397
classification_rvk PW 8000
ctrlnum (OCoLC)923377409
(DE-599)BVBBV042881397
dewey-full 346.4330780903
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 346 - Private law
dewey-raw 346.4330780903
dewey-search 346.4330780903
dewey-sort 3346.4330780903
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
era Geschichte 1578-1869 gnd
era_facet Geschichte 1578-1869
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02066nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042881397</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211020 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150921s2015 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643129918</subfield><subfield code="9">978-3-643-12991-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)923377409</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042881397</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4330780903</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)140944:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352000*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jilek, Catherine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1076627285</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit</subfield><subfield code="c">Catherine Jilek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 242 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">Band27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezensiert in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 136. Band (2019), Seite 525-527 (Alexander Borrmann)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Augsburg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1578-1869</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114276-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114276-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1578-1869</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">Band27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019375611</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=028310260&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028310260</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Bayern (DE-588)4005044-0 gnd
geographic_facet Bayern
id DE-604.BV042881397
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:41:49Z
institution BVB
isbn 9783643129918
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028310260
oclc_num 923377409
open_access_boolean
owner DE-384
DE-824
DE-29
DE-19
DE-BY-UBM
DE-20
DE-37
DE-12
owner_facet DE-384
DE-824
DE-29
DE-19
DE-BY-UBM
DE-20
DE-37
DE-12
physical XVIII, 242 Seiten
psigel DHB_JDG_ISBN_1
DHB_BSB_FID
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher LIT
record_format marc
series Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte
series2 Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte
spellingShingle Jilek, Catherine
Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit
Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte
Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd
subject_GND (DE-588)4114276-7
(DE-588)4005044-0
(DE-588)4113937-9
title Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit
title_auth Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit
title_exact_search Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit
title_full Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit Catherine Jilek
title_fullStr Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit Catherine Jilek
title_full_unstemmed Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit Catherine Jilek
title_short Priorität im bayerischen Konkurs seit der Frühen Neuzeit
title_sort prioritat im bayerischen konkurs seit der fruhen neuzeit
topic Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd
topic_facet Konkursrecht
Bayern
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028310260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV019375611
work_keys_str_mv AT jilekcatherine prioritatimbayerischenkonkursseitderfruhenneuzeit