Jazz in Deutschland Teil 5/6 Swing im Krieg (1940 - 1942). Swing im Krieg (1942 - 1943)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester (AusführendeR), Hans Rehmstedt mit Seinen Solisten (AusführendeR), Ernst van t'Hoff und Sein Orchester (AusführendeR), Kurt Hohenberger und Seine Solisten (AusführendeR), Hans Georg Schütz Tanz-Orchester (AusführendeR), Teddy Kleindin-Trio (AusführendeR), Kleines Tanzorchester Meg Tevelian (AusführendeR), Willy Berking und Sein Orchester (AusführendeR), Horst Winter mit Seinen Solisten (AusführendeR), Helmut Zacharias und Seine Solisten (AusführendeR), Benny de Weille mit Seinem Sextett (AusführendeR), Charlie and His Orchestra (AusführendeR), Willi Stanke und Sein Orchester (AusführendeR), Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester (AusführendeR), Leschetitzky mit Seinen Solisten (AusführendeR), Tanzorchester Fud Candrix (AusführendeR), Jean Omer und Sein Orchester (AusführendeR), Harry van Dyk mit Seinen Solisten (AusführendeR), Lutz Templin und Sein Orchester (AusführendeR), Kurt Widmann und Sein Orchester (AusführendeR), Orchester Willi Stech (AusführendeR), Benny de Weille mit Seinem Orchester (AusführendeR), Freddie-Brocksieper-Orchester (AusführendeR)
Format: Audio
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [S.l.] Top Classic Historia P 1970
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Enth. auf LP 1, Seite 1 Swing im Krieg (1940 - 1942): Eskapaden. Interpr.: Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin Dezember 1940. - Teufelchen. Interpr.: Hans Rehmstedt mit Seinen Eden-Bar-Solisten. Aufn.: Berlin Januar 1941. - In the mood. Interpr.: Orchester van t'Hoff. Aufn.: Berlin Februar 1941. - Amorcito mio... Interpr.: Kurt Hohenberger mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin 5.2.1941. - Hallo Benny! Interpr.: Hans Georg Schütz Tanz-Orchester. Aufn.: Berlin Mai 1941. - Klarinettenzauber. Interpr.: Teddy Kleindin-Trio. Aufn.: Berlin 12.6.1941. - Enth. auf LP 1, Seite 2 Swing im Krieg (1940 - 1942): Flamingo. Interpr.: Kleines Tanz-Orchester Meg Tevelian. Aufn.: Berlin September 1941. - Feuerwerk. Interpr.: Willy Berking und Sein Orchester. Aufn.: Berlin November 1941. - Ti-Pi-Tin. Interpr.: Horst Winter mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Januar 1942. - Gut gelaunt. Interpr.: Helmut Zacharias und Seine Solisten. Aufn.: Berlin 13.2.1942. - Tanzende Schatten. Interpr.: Benny de Weille & Sein Sextett. Aufn.: Berlin 24.3.1942. - Elmer's tune. Interpr.: Charlie and His Orchestra. Aufn.: Berlin Frühjahr 1942. - Enth. auf LP 2, Seite 1 Swing im Krieg (1942 - 1943): Der schwarze Panther. Interpr.: Willi Stanke mit Seinem Orchester. Aufn.: Berlin April 1942. - Vielleicht ein andermal. Interpr.: Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin April 1942. - Tanz der Triolen. Interpr.: Leschetitzky mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Mai 1942. - U-Bahn-Fox (Metro Stomp). Interpr.: Tanzorchester Fud Candrix. Aufn.: Berlin 19.5.1942. - Jetz geht's los. Interpr.: Jean Omer und Sein Orchester. Aufn.: Berlin Mai 1942. - Tanz der Pinguinen. Interpr.: Harry van Dyk mit Seinen Solisten Juni 1942. - Enth. auf LP 2, Seite 2 Swing im Krieg (1942 - 1943): Studie in F. Interpr.: Horst Winter mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Juni 1942. - Das ist nun mal mein Rhythmus. Interpr.: Kurt Widmann mit Seinem
Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin August 1942. - Immer wieder tanzen. Interpr.: Lutz Templin mit Seinem Tanzorchester. Aufn.: Berlin November 1942. - Rugby. Interpr.: Orchester Willi Stech. Aufn.: Berlin November 1942. - Heute macht die ganze Welt Musik für mich. Interpr.: Benny de Weille mit Seinem Orchester. Aufn.: Berlin 6.6.1943. - Cymbal-Promenade. Interpr.: Brocksieper-Jazz-Ensemble. Aufn.: Berlin Juni 1943
Beschreibung:2 Schallpl. 30 cm