Immunologie für Dummies
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hoboken
Wiley
2014
|
Schriftenreihe: | --For dummies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-91 Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Antigene: Socken für die Spürhunde Cover; Schummelseite; Impressum; Widmung; Über die Autorin; Inhaltsverzeichnis; Einführung; Über dieses Buch; In diesem Buch verwendete Symbole; Was Sie nicht lesen müssen; Törichte Annahmen über den Leser; Wie dieses Buch aufgebaut ist; Teil I: Die Komponenten des Immunsystems; Teil II: Zelluläre Immunantwort; Teil III: Humorale Immunantwort; Teil IV: Mediatoren und andere wichtige Proteine im Immunsystem; Teil V: Regulation, Toleranz und Krankheiten; Teil VI: Top-Ten-Teil; Anhänge; Wie es weitergeht; Teil I Die Komponenten desImmunsystems; Kapitel 1 Was Immunologie überhaupt ist Was geht uns Immunologie an?Die erste Welt bestand aus Antikörpern, die zweite aus Zellinteraktionen. . .; Das Immunsystem ist zweigeteilt; Beschützt Sie von Anfang an -- die angeborene Immunität; Folgt später -- die erworbene oder adaptive Immunität; Kommunikation zwischen Zellen; Die verschiedenen Arten der Immunität im Überblick; Kapitel 2 Die Mitspieler: welche Zellen für dasImmunsystem wichtig sind; Phagozyten -- Fressen aus Leidenschaft; Granulozyten: die Vielgestaltigen; Mononukleäre Phagozyten -- die Allesfresser und Straßenkehrer Präsentation ist alles:die Feuermelder -- dendritische ZellenZum Töten geboren -- natürliche Killerzellen; Lymphzellen -- B und T sind Profis; B wie Bursa oder Bone; Auf den Thymus kommt es an; Mastzellen -- randvoll mit Granula; Zelloberflächenmerkmale; Kapitel 3 Lymphorgane und das Lymphsystem:damit alles in richtigen Bahnen läuft; Lymphe und Lymphgefäße; Primäre Lymphorgane: Ort der Hämatopoese und derSchulung von Lymphzellen; Knochenmark: Ort der Blutbildung und des immunologischenGedächtnisses; Thymus: Auch T-Zellen gehen an die Uni; Bursa fabricii: die mysteriöse Tasche Sekundäre Lymphorgane: Orte des AntigenkontaktsLymphknoten: immunologische Filter und Informationsbörse; Milz: Überwachungsorgan für Antigene; Schleimhautassoziierte lymphatische Gewebe: Wächter der Schleimhäute; Immer auf der Wanderschaft -- Lymphzellrezirkulation; Kapitel 4 Das zweiästige Immunsystem:Auf zwei Beinen steht es sich besser; Das angeborene Immunsystem: mehr als eineFestungsmauer; Entzündung -- das Feuer wird entfacht; Chemotaxis -- angelockt von chemischen Signalen; Phagozytose -- den Feind zum Fressen gern haben; Natürliche Killerzellen An ihren Mustern werdet Ihr sie erkennen -- MustererkennungsrezeptorenKIR-Rezeptoren: bloß nicht kirre werden; In der Waffenkammer des angeborenen Immunsystems; Erworbene Immunität und immunologischesGedächtnis -- keine Allround-Waffen, sondernmaßgeschneiderte Schützen und Geschosse; Antikörper: die Giftfänger; B-Zellen: die Waffenschmiede; T-Zellen: die Wählerischen; Erkenne das Antigen: T- und B-Zell-Rezeptor; Moleküle des erworbenen Immunsystems; Gedächtniszellen: Sie vergessen nichts, auch wenn Jahre vergehen; Kapitel 5 Antigene: Auslöser für Immunreaktionen |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (354 pages) |
ISBN: | 3527667849 9783527667840 |