Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zecca-Jobst, Barbara (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin LIT 2015
Schriftenreihe:Schriften zum Wettbewerbsrecht 4
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV042674998
003 DE-604
005 20150818
007 t|
008 150707s2015 xx m||| 00||| ger d
020 |a 9783643129925  |9 978-3-643-12992-5 
035 |a (OCoLC)913501641 
035 |a (DE-599)BVBBV042674998 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-355  |a DE-M382  |a DE-20  |a DE-29  |a DE-473 
082 0 |a 343.43072  |2 22//ger 
084 |a PE 790  |0 (DE-625)135560:  |2 rvk 
100 1 |a Zecca-Jobst, Barbara  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht  |c Barbara Zecca-Jobst 
264 1 |a Berlin  |b LIT  |c 2015 
300 |a XXII, 216 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zum Wettbewerbsrecht  |v 4 
502 |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2015 
650 0 7 |a Unlauterer Wettbewerb  |0 (DE-588)4061842-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Informationspflicht  |0 (DE-588)4114016-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Informationspflicht  |0 (DE-588)4114016-3  |D s 
689 0 2 |a Unlauterer Wettbewerb  |0 (DE-588)4061842-0  |D s 
689 0 3 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Schriften zum Wettbewerbsrecht  |v 4  |w (DE-604)BV042231805  |9 4 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028106967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028106967 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819790729546825728
adam_text INHALTSUEBERSICHT A. *VIELES ZU WISSEN BEDEUTET NOCH NICHT VERSTEHEN 1 I. TERMINOLOGIE 2 1. WETTBEWERBS-/LAUTERKEITSRECHT 2 2. VERTRAGSRECHT 2 3. VERBRAUCHER 2 II. BESTIMMUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES INFORMATIONSPFLICHTEN 4 1. DEFINITION 4 2. UNTERSUCHTE BEREICHE 5 3. BILDUNG VON KATEGORIEN 5 III. GANG DER UNTERSUCHUNG 6 B. INFORMATIONSPFLICHTEN IM LAUTERKEITSRECHT 9 I. GESCHAEFTLICHE HANDLUNG GEMAESS § 2 ABS. 1 NR. 1 UWG 10 II. VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 13 1. §4 NR. 4 UWG 14 2. §4 NR. 5 UWG 19 3. § 7 ABS. 2 NR. 4 UWG 21 4. § 5A ABS. 2 BIS 4 UWG 22 5. § 5A ABS. 1 UWG 58 6. § 4 NR. 11 UWG 59 III. INFORMATIONSPFLICHTEN NACH VERTRAGSSCHLUSS 64 1. § 5A ABS. 4 I.V.M. ABS. 2 UWG 65 2. § 5A ABS. 2 UWG 72 3. §4 NR. 11 UWG 79 IV. ZUSAMMENFASSUNG 80 V. LAUTERKEITSRECHTLICHE ANSPRUECHE INFOLGE VON INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNGEN 80 1. ANSPRUCH AUF UNTERLASSUNG, § 8 ABS. 1 SATZ 1 ALT. 2 UWG 81 2. ANSPRUCH AUF BESEITIGUNG, § 8 ABS. 1 SATZ 1 ALT. 1 UWG 86 3. ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ, § 9 UWG 92 4. ANSPRUCH AUF GEWINNABSCHOEPFUNG, § 10 UWG 99 5. ZUSAMMENFASSUNG 101 HTTP://D-NB.INFO/1072589745 X INHALTSUEBERSICHT C. INFORMATIONSPFLICHTEN IM VERTRAGSRECHT 103 I. VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 103 1. GESETZLICH GEREGELTE INFORMATIONSPFLICHTEN IM VERBRAUCHERRECHT 104 2. GESETZLICH GEREGELTE INFORMATIONSPFLICHTEN BEI GESCHAEFTEN MIT UNTERNEHMERN ODER VERBRAUCHERN 113 3. INFORMATIONSPFLICHTEN IM EINZELFALL AUS TREU UND GLAUBEN 117 II. INFORMATIONSPFLICHTEN NACH VERTRAGSSCHLUSS 120 1. GESETZLICH GEREGELTE INFORMATIONSPFLICHTEN IM VERBRAUCHERRECHT 120 2. GESETZLICH GEREGELTE INFORMATIONSPFLICHTEN BEI GESCHAEFTEN MIT UNTERNEHMERN ODER VERBRAUCHERN 122 3. INFORMATIONSPFLICHTEN IM EINZELFALL AUS TREU UND GLAUBEN 123 III. ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT DER GESETZLICH GEREGELTEN INFORMATIONSPFLICHTEN 124 IV. RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG EINER INFORMATIONSPFLICHT IM VERTRAG 130 1. UNMITTELBARE RECHTSAENDERUNGEN 130 2. GESTALTUNGSRECHTE 134 3. ANSPRUECHE 140 4. ZUSAMMENFASSUNG 157 V. ANSPRUECHE AUS DEM UKLAG 157 1. VORAUSSETZUNGEN 157 2. RECHTSFOLGEN UND ANSPRUCHSBERECHTIGTE 159 3. VERHAELTNIS ZUM UWG 160 D. VERGLEICH DER VERTRAGS- UND LAUTERKEITSRECHTLICHEN INFORMATIONSPFLICHTENREGIMES 161 I. REGELUNGSZWECK 161 II. STRUKTUR UND HINTERGRUND 162 III. VORAUSSETZUNGEN UND INHALT DER INFORMATIONSPFLICHTEN 163 1. ZEITPUNKT 163 2. PASSIVER BEZUGSPUNKT 165 3. VORAUSSETZUNGEN DER INFORMATIONSPFLICHTEN 166 4. INHALT 169 IV. RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG 170 1. ANSPRUCHSBERECHTIGTE UND RECHTSINHABER 170 2. WEITERE VORAUSSETZUNGEN 171 3. INHALT DER ANSPRUECHE UND RECHTE 172 4. DURCHSETZBARKEIT UND PROZESSUALES 173 INHALTSUEBERSICHT XI E. WECHSELWIRKUNGEN UND BERUEHRUNGSPUNKTE 177 I. SCHNITTSTELLEN ZWISCHEN LAUTERKEITSRECHT UND VERTRAGSRECHT 177 II. UEBERNAHME VON WERTUNGEN 178 III. VERFLOCHTENE VERORTUNG UND FUNKTIONALE KATEGORISIERUNG INNERHALB DER RECHTSGEBIETE 180 F. ERGEBNISSE UND FAZIT 185 I. ERGEBNISSE 185 1. INFORMATIONSPFLICHTEN IM LAUTERKEITSRECHT 185 2. LAUTERKEITSRECHTLICHE RECHTSFOLGEN BEI EINER INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNG 188 3. INFORMATIONSPFLICHTEN IM VERTRAGSRECHT 189 4. VERTRAGSRECHTLICHE RECHTSFOLGEN BEI EINER INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNG 190 5. LAUTERKEITSRECHT UND VERTRAGSRECHT IM VERGLEICH 192 6. WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN LAUTERKEITSRECHT UND VERTRAGSRECHT 194 II. FAZIT 195 1. AUSWIRKUNGEN AUF DEN UNTERNEHMERISCHEN GESCHAEFTSVERKEHR 195 2. DAS VERBRAUCHERSCHUTZRECHT 196 INHALTSVERZEICHNIS A. *VIELES ZU WISSEN BEDEUTET NOCH NICHT VERSTEHEN 1 I. TERMINOLOGIE 2 1. WETTBEWERBS-/LAUTERKEITSRECHT 2 2. VERTRAGSRECHT 2 3. VERBRAUCHER 2 II. BESTIMMUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES INFORMATIONSPFLICHTEN 4 1. DEFINITION 4 2. UNTERSUCHTE BEREICHE 5 3. BILDUNG VON KATEGORIEN 5 III. GANG DER UNTERSUCHUNG 6 B. INFORMATIONSPFLICHTEN IM LAUTERKEITSRECHT 9 I. GESCHAEFTLICHE HANDLUNG GEMAESS § 2 ABS. 1 NR. 1 UWG 10 II. VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 13 1. §4 NR. 4 UWG 14 A) NORMZWECK 14 B) TATBESTAND 15 C) VERHAELTNIS ZUR UGP-RL 16 D) ANWENDUNGSBEREICH IN ABGRENZUNG ZU 8 5A UWG 18 2. §4 NR. 5 UWG 19 3. § 7 ABS. 2 NR. 4 UWG 21 4. § 5A ABS. 2 BIS 4 UWG 22 A) DOGMATISCHE EINORDNUNG 23 B) DAS TATBESTANDSMERKMAL *VORENTHALTEN VON INFORMATIONEN 24 C) ENTSCHEIDUNGSRELEVANZ 25 (1) VERHAELTNIS ZU § 3 ABS. 2 UWG - UMFANG DES ENTSCHEIDUNGSRELEVANZKRITERIUMS 25 (2) ERFORDERNIS EINER GESONDERTEN PRUEFUNG 27 D) § 5A ABS. 3 I.V.M. ABS. 2 UWG 33 (1) DAS TATBESTANDSMERKMAL ANBIETEN VON WAREN UND DIENSTLEISTUNGEN 34 (2) INHALT DER INFORMATIONSPFLICHT 36 (A) § 5A ABS. 3 NR. 1 UWG 37 (B) § 5A ABS. 3 NR. 4 UWG, INSBESONDERE AGB 38 E) § 5A ABS. 4 I.V.M. ABS. 2 UWG 39 XIV INHALTSVERZEICHNIS (1) INHALT 40 (A) LADENGESCHAEFTE 41 (B) FERNABSATZGESCHAEFTE 42 (C) AUSSERHALB VON GESCHAEFTSRAEUMEN GESCHLOSSENE GESCHAEFTE 43 (D) E-COMMERCE 44 (E) WEITERE INFORMATIONSPFLICHTEN 45 (2) VERHAELTNIS DES § 5 ABS. 4 UWG ZU § 4 NR. 11 UWG 47 (3) GRENZEN UND *SPERRWIRKUNG DES § 5A ABS. 4 UWG - VERHAELTNIS ZU § 5A ABS. 2 UWG 48 (A) VORRANGIGE SPEZIALVORSCHRIFTEN, ART. 3 ABS. 4 UGP-RL 49 (B) REIN NATIONALE INFORMATIONSPFLICHTEN 51 (C) INFORMATIONSPFLICHTEN AUS UEBERSCHIESSENDEN UMSETZUNGEN AUFGRUND VON MINDESTKLAUSELN UND UNIONSRECHTLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN, DIE NICHT DIE KOMMERZIELLE KOMMUNIKATION BETREFFEN 52 (D) ERGEBNIS 54 F) § 5A ABS. 2 UWG 55 5. § 5A ABS. 1 UWG 58 6. § 4 NR. 11 UWG 59 III. INFORMATIONSPFLICHTEN NACH VERTRAGSSCHLUSS 64 1. § 5A ABS. 4 I.V.M. ABS. 2 UWG 65 A) INFORMATIONSPFLICHTEN AUS ANHANG II DER UGP-RL 66 B) WEITERE INFORMATIONSANFORDERUNGEN *IN BEZUG AUF KOMMERZIELLE KOMMUNIKATION , INSBESONDERE NACH VERTRAGSSCHLUSS 67 2. § 5A ABS. 2 UWG 72 A) ALLE VERTRAGSTYPEN 73 (1) ORDNUNGSGEMAESSE DURCHFUEHRUNG DES VERTRAGES 73 (2) GELTENDMACHEN VON ANSPRUECHEN ODER RECHTEN DURCH DEN VERBRAUCHER 74 (3) RUECKRUFAKTIONEN 76 B) DAUERSCHULDVERHAELTNISSE 76 (1) AENDERUNGEN DER VERTRAGSBEDINGUNGEN ODER DER GESCHULDETEN LEISTUNG (RECHTLICHER RAHMEN DES DAUERSCHULDVERHAELTNISSES) 77 (2) AENDERUNG DES TATSAECHLICHEN RAHMENS DES DAUERSCHULDVERHAELTNISSES 78 3. § 4 NR. 11 UWG 79 IV. ZUSAMMENFASSUNG 80 INHALTSVERZEICHNIS XV V. LAUTERKEITSRECHTLICHE ANSPRUECHE INFOLGE VON INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNGEN 80 1. ANSPRUCH AUF UNTERLASSUNG, § 8 ABS. 1 SATZ 1 ALT. 2 UWG 81 A) VORAUSSETZUNGEN 81 B) RECHTSFOLGEN 83 C) ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 83 D) MISSBRAUCHSEINWAND 84 2. ANSPRUCH AUF BESEITIGUNG, § 8 ABS. 1 SATZ 1 ALT. 1 UWG 86 A) VORAUSSETZUNGEN, INSBESONDERE MARKTVERWIRRUNG ALS RECHTSWIDRIGER STOERUNGSZUSTAND 86 B) RECHTSFOLGEN 89 3. ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ, § 9 UWG 92 A) SCHADEN 92 B) ANSPRUCHSINHALT 94 C) OBJEKTIVE ZURECHENBARKEIT, INSBESONDERE SCHUTZZWECK DER NORM 95 4. ANSPRUCH AUF GEWINNABSCHOEPFUNG, § 10 UWG 99 A) VORAUSSETZUNGEN 99 B) RECHTSFOLGE UND ANSPRUCHSBERECHTIGTE 101 5. ZUSAMMENFASSUNG 101 C. INFORMATIONSPFLICHTEN IM VERTRAGSRECHT 103 I. VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 103 1. GESETZLICH GEREGELTE INFORMATIONSPFLIEHTEN IM VERBRAUCHERRECHT 104 A) UMSETZUNG DER VERBRAUCHERRECHTE-RL 104 (1) LADENGESCHAEFTE 104 (2) AUSSERHALB VON GESCHAEFTSRAEUMEN GESCHLOSSENE VERTRAEGE UND FERNABSATZGESCHAEFTE 106 (3) E-COMMERCE 108 B) WEITERE GESETZLICH GEREGELTE INFORMATIONSPFLICHTEN GEGENUEBER VERBRAUCHERN 109 (1) NATIONALE INFORMATIONSPFLICHTEN MIT EUROPARECHTLICHEM HINTERGRUND, DEREN REGELUNGSGEGENSTAND AUS DEM ANWENDUNGSBEREICH DER VERBRAUCHERRECHTE-RL AUSGESCHLOSSEN IST 110 (2) NATIONALE INFORMATIONSPFLICHTEN MIT EUROPARECHTLICHEM HINTERGRUND, DEREN REGELUNGSGEGENSTAND NICHT AUS DEM ANWENDUNGSBEREICH DER VERBRAUCHERRECHTE-RL AUSGESCHLOSSEN IST 111 XVI INHALTSVERZEICHNIS (3) NATIONALE INFORMATIONSPFLICHTEN OHNE EUROPARECHTLICHEN HINTERGRUND 112 2. GESETZLICH GEREGELTE INFORMATIONSPFLICHTEN BEI GESCHAEFTEN MIT UNTERNEHMERN ODER VERBRAUCHERN 113 A) NATIONALE INFORMATIONSPFLICHTEN MIT EUROPARECHTLICHEM HINTERGRUND, DEREN REGELUNGSGEGENSTAND AUS DEM ANWENDUNGSBEREICH DER VERBRAUCHERRECHTE-RL AUSGESCHLOSSEN IST 113 B) NATIONALE INFORMATIONSPFLICHTEN MIT EUROPARECHTLICHEM HINTERGRUND, DEREN REGELUNGSGEGENSTAND NICHT AUS DEM ANWENDUNGSBEREICH DER VERBRAUCHERRECHTE-RL AUSGESCHLOSSEN IST 115 C) NATIONALE INFORMATIONSPFLICHTEN OHNE EUROPARECHTLICHEN HINTERGRUND 116 3. INFORMATIONSPFLICHTEN IM EINZELFALL AUS TREU UND GLAUBEN 117 II. INFORMATIONSPFLICHTEN NACH VERTRAGSSCHLUSS 120 1. GESETZLICH GEREGELTE INFORMATIONSPFLICHTEN IM VERBRAUCHERRECHT 120 2. GESETZLICH GEREGELTE INFORMATIONSPFLICHTEN BEI GESCHAEFTEN MIT UNTERNEHMERN ODER VERBRAUCHERN 122 3. INFORMATIONSPFLICHTEN IM EINZELFALL AUS TREU UND GLAUBEN 123 III. ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT DER GESETZLICH GEREGELTEN INFORMATIONSPFLICHTEN 124 IV. RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG EINER INFORMATIONSPFLICHT IM VERTRAG 130 1. UNMITTELBARE RECHTSAENDERUNGEN 130 A) FORTBESTAND DES VERTRAGS 130 B) SPEZIALGESETZLICH GEREGELTE RECHTSFOLGEN 131 C) INSBESONDERE VERBRAUCHERSCHUTZRECHT 132 (1) KOSTEN FUER DEN VERSAND DER WARE 132 (2) VERLAENGERUNG DER WIDERRUFSFRIST 133 (3) WEGFALL DER WERTERSATZPFLICHT 134 (4) BINDENDE WIRKUNG DER INFORMATIONEN 134 2. GESTALTUNGSRECHTE 134 A) WIDERRUF 135 B) ANFECHTUNG 135 (1) BEDEUTUNG DER ANFECHTUNG BEI INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNGEN 135 (2) KONKURRENZEN 136 INHALTSVERZEICHNIS XVII C) RUECKTRITT 138 D) KUENDIGUNG 139 3. ANSPRUECHE 140 A) ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ AUS § 280 ABS. 1 BGB 140 (1) VERLETZUNG EINER VORVERTRAGLICHEN INFORMATIONSPFLICHT: CULPA IN CONTRAHENDO 140 (A) SCHADEN 141 (B) KAUSALITAET 143 (C) OBJEKTIVE ZURECHENBARKEIT: SCHUTZZWECK DER NORM 144 (D) VORRANG DES WIDERRUFSRECHTS ODER DER VERLAENGERUNG DER WIDERRUFSFRIST BEI VERBRAUCHERINFORMATIONSPFLICHTEN 146 (E) KONKURRENZEN 148 (F) ZUSAMMENFASSUNG 150 (2) VERLETZUNG EINER INFORMATIONSPFLICHT NACH VERTRAGSSCHLUSS 151 (3) ANSPRUCHSINHABER 152 B) ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ AUS DELIKTSRECHT 152 (1) ANSPRUCH DES VERTRAGSPARTNERS 153 (2) ANSPRUCH DES MITBEWERBERS UND SONSTIGER MARKTTEILNEHMER 155 C) UNTERLASSUNGS-UND BESEITIGUNGSANSPRUECHE 156 4. ZUSAMMENFASSUNG 157 V. ANSPRUECHE AUS DEM UKLAG 157 1. VORAUSSETZUNGEN 157 2. RECHTSFOLGEN UND ANSPRUCHSBERECHTIGTE 159 3. VERHAELTNIS ZUM UWG 160 D. VERGLEICH DER VERTRAGS- UND LAUTERKEITSRECHTLICHEN INFORMATIONSPFLICHTENREGIMES 161 I. REGELUNGSZWECK 161 II. STRUKTUR UND HINTERGRUND 162 III. VORAUSSETZUNGEN UND INHALT DER INFORMATIONSPFLICHTEN 163 1. ZEITPUNKT 163 2. PASSIVER BEZUGSPUNKT 165 3. VORAUSSETZUNGEN DER INFORMATIONSPFLICHTEN 166 A) KATALOGINFORMATIONSPFLICHTEN 166 B) INFORMATIONSPFLICHTEN IM EINZELFALL 168 4. INHALT 169 IV. RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG 170 1. ANSPRUCHSBERECHTIGTE UND RECHTSINHABER 170 XVIII INHALTSVERZEICHNIS 2. WEITERE VORAUSSETZUNGEN 171 3. INHALT DER ANSPRUECHE UND RECHTE 172 4. DURCHSETZBARKEIT UND PROZESSUALES 173 A) VERJAEHRUNG 174 B) MISSBRAUCHSEINWAND 174 C) GERICHTSSTAND 174 E. WECHSELWIRKUNGEN UND BERUEHRUNGSPUNKTE 177 I. SCHNITTSTELLEN ZWISCHEN LAUTERKEITSRECHT UND VERTRAGSRECHT 177 II. UEBERNAHME VON WERTUNGEN 178 III. VERFLOCHTENE VERORTUNG UND FUNKTIONALE KATEGORISIERUNG INNERHALB DER RECHTSGEBIETE 180 F. ERGEBNISSE UND FAZIT 185 I. ERGEBNISSE 185 1. INFORMATIONSPFLICHTEN IM LAUTERKEITSRECHT 185 2. LAUTERKEITSRECHTLICHE RECHTSFOLGEN BEI EINER INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNG 188 3. INFORMATIONSPFLICHTEN IM VERTRAGSRECHT 189 4. VERTRAGSRECHTLICHE RECHTSFOLGEN BEI EINER INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNG 190 5. LAUTERKEITSRECHT UND VERTRAGSRECHT IM VERGLEICH 192 6. WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN LAUTERKEITSRECHT UND VERTRAGSRECHT 194 II. FAZIT 195 1. AUSWIRKUNGEN AUF DEN UNTERNEHMERISCHEN GESCHAEFTSVERKEHR 195 2. DAS VERBRAUCHERSCHUTZRECHT 196 A) FUELLE UND KONKRETISIERUNGSGRAD DER VORSCHRIFTEN 196 B) EFFEKTIVE SANKTIONIERUNG DURCH VERZAHNUNG MIT DEM LAUTERKEITSRECHT 197 C) GLEICHLAUF ZWISCHEN LAUTERKEITS- UND VERTRAGSRECHT 198 (1) ZEITLICHER ASPEKT 198 (2) INHALTLICHER ASPEKT 200
any_adam_object 1
author Zecca-Jobst, Barbara
author_facet Zecca-Jobst, Barbara
author_role aut
author_sort Zecca-Jobst, Barbara
author_variant b z j bzj
building Verbundindex
bvnumber BV042674998
classification_rvk PE 790
ctrlnum (OCoLC)913501641
(DE-599)BVBBV042674998
dewey-full 343.43072
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 343 - Military, tax, trade & industrial law
dewey-raw 343.43072
dewey-search 343.43072
dewey-sort 3343.43072
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01831nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042674998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150818 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150707s2015 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643129925</subfield><subfield code="9">978-3-643-12992-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913501641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042674998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43072</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zecca-Jobst, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht</subfield><subfield code="c">Barbara Zecca-Jobst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 216 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unlauterer Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061842-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unlauterer Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061842-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042231805</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=028106967&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028106967</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV042674998
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:30:56Z
institution BVB
isbn 9783643129925
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028106967
oclc_num 913501641
open_access_boolean
owner DE-355
DE-BY-UBR
DE-M382
DE-20
DE-29
DE-473
DE-BY-UBG
owner_facet DE-355
DE-BY-UBR
DE-M382
DE-20
DE-29
DE-473
DE-BY-UBG
physical XXII, 216 S.
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher LIT
record_format marc
series Schriften zum Wettbewerbsrecht
series2 Schriften zum Wettbewerbsrecht
spellingShingle Zecca-Jobst, Barbara
Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht
Schriften zum Wettbewerbsrecht
Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 gnd
Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd
subject_GND (DE-588)4061842-0
(DE-588)4114016-3
(DE-588)4063283-0
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht
title_auth Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht
title_exact_search Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht
title_full Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht Barbara Zecca-Jobst
title_fullStr Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht Barbara Zecca-Jobst
title_full_unstemmed Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht Barbara Zecca-Jobst
title_short Informationspflichten im Lauterkeits- und im Vertragsrecht
title_sort informationspflichten im lauterkeits und im vertragsrecht
topic Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 gnd
Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd
topic_facet Unlauterer Wettbewerb
Informationspflicht
Vertragsrecht
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028106967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV042231805
work_keys_str_mv AT zeccajobstbarbara informationspflichtenimlauterkeitsundimvertragsrecht