Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2015
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft
353 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042574668 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150806 | ||
007 | t| | ||
008 | 150521s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1069869260 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830084532 |c Pb. : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-8453-2 | ||
020 | |a 3830084536 |9 3-8300-8453-6 | ||
024 | 3 | |a 9783830084532 | |
035 | |a (OCoLC)913247127 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1069869260 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-Ef29 |a DE-945 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 344.43012596 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PF 383 |0 (DE-625)135645: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pierro, Christine |e Verfasser |0 (DE-588)1072190575 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG |c Christine Pierro |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2015 | |
300 | |a XXXVII, 206 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 353 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen |0 (DE-588)4813247-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Kündigungsschutzgesetz |0 (DE-588)4165879-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Massenentlassung |0 (DE-588)4125856-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Kündigungsschutzgesetz |0 (DE-588)4165879-6 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Massenentlassung |0 (DE-588)4125856-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |t Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen |0 (DE-588)4813247-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 353 |w (DE-604)BV011604930 |9 353 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8453-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008155&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028008155 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0305/PF 383 P623 0321/PF 383 P623 |
---|---|
DE-19_location | 12 52 |
DE-BY-UBM_katkey | 5139440 |
DE-BY-UBM_media_number | 99995516150 41639722940015 |
_version_ | 1823055697401610240 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1
I. GEGENSTAND UND ZIEL DER DISSERTATION 1
1. ROLLE DES ARBEITSRECHTS IN DER GESELLSCHAFT 1
2. ENTWICKLUNG DER MASSENENTLASSUNGSVORSCHRIFTEN 1
3. ZIEL DER UNTERSUCHUNG 3
II. AKTUALITST DES THEMAS 4
1. ENTWICKLUNG DER WIRTSCHAFT UND DES ARBEITSMARKTES 4
A) WIRTSCHAFTSLAGE 4
B) MASSENENTLASSUNGEN AN DER TAGESORDNUNG 5
C) ZWISCHENERGEBNIS 7
2. ANTEIL DER ARBEITSLOSEN AN DER GESAMTBEVOELKERUNG 7
III. GANG DER UNTERSUCHUNG .... ... 8
B. RECHTSHISTORISCHE ENTWICKLUNG DER §§ 17 F. KSCHG 11
I. RECHTSHISTORISCHE ENTWICKLUNG DER §§ 17 F. KSCHG IN DEUTSCHLAND 11
1. NACH 1920/DEFLATIONSKRISE 11
A) SITUATION 11
B) NOTWENDIGKEIT EINES GESETZLICHEN ARBEITNEHMERSCHUTZES 12
AA) DEMOBILMACHUNGSVERORDNUNG 12
BB) STILLLEGUNGSVERORDNUNG 13
CC) VERORDNUNG UEBER BETRIEBSSTILLEGUNGEN UND ARBEITSERSTRECKUNG 14
(1) WIRTSCHAFTSKRISE 1923 14
(2) INHALT 14
2. GESETZ ZUR ORDNUNG DER NATIONALEN ARBEIT 1934 15
A) SITUATION 15
B) INHALT 16
AA) ANWENDUNGSBEREICH 16
BB) EINRICHTUNGEN DES KOLLEKTIVEN ARBEITSRECHTS 17
CC) SPERRZEIT 17
3. ARBEITSPLATZWECHSELVERORDNUNG VOM 01.09.1939 18
4. BEDUERFIIIS NACH EINER BUNDESRECHTLICHEN REGELUNG/ENTSTEHUNG DES KSCHG
1951 19
A) SITUATION 19
VII
HTTP://D-NB.INFO/1069869260
AA) ZERSPLITTUNG IN DER NACHKRIEGSZEIT 19
BB) KONSOLIDIERUNG DER WIRTSCHAFT 20
B) DAS KSCHG 1951 21
AA) GANG DES VERFAHRENS 21
BB) INHALT 22
(1) ANWENDUNGSBEREICH 22
(2) ANZEIGE/SPERRFRIST 22
(3) BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS 23
5. DAS ERSTE ARBEITSRECHTSBEREINIGUNGSGESETZ 1969 23
A) SITUATION 23
B) INHALT 23
6. BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ UND BUNDESPERSONALVERTRETUNGSGESETZ 25
A) SITUATION 25
B) INHALT 25
7. RL 75/129/EWG 26
A) SITUATION 26
AA) EWG-VERTRAG 27
BB) BETRIEBSSTILLEGUNG IM AKZO-KONZERN 28
CC) SOZIALPOLITISCHES AKTIONSPROGRAMM 28
B) GANG DES VERFAHRENS 29
AA) AENDERUNGSVORSCHLAEGE DER KOMMISSION 29
BB) WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS 30
CC) AENDERUNGSVORSCHLAEGE DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 30
C) INHALT 30
AA) SINN UND ZWECK 30
BB) ANWENDUNGSBEREICH 31
CC) BETEILIGUNGSVERFAHREN 31
DD) ANZEIGEVERFAHREN 31
EE) SPERRFRIST 32
8. DAS ZWEITE GESETZ ZUR AENDERUNG DES KUENDIGUNGSSCHUTZES 1978 32
A) SITUATION 32
B) INHALT 32
9. RECHTSLAGE IN DER (EHEMALIGEN) DDR 34
10. RL 92/56/EWG 34
VIII
A) SITUATION 34
B) GANG DES VERFAHRENS 35
AA) AENDERUNGSVORSCHLAEGE DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION 33
BB) WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS 36
CC) AENDERUNGSVORSCHLAEGE DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 36
C) INHALT 37
AA) SINN UND ZWECK 37
BB) ANWENDUNGSBEREICH 38
CC) BETEILIGUNGSRECHTE SOWIE DEREN DURCHSETZUNG 38
11. GESETZ ZUR ANPASSUNG ARBEITSRECHTLICHER BESTIMMUNGEN AN DAS EG-RECHT
1995 39
A) SITUATION 39
B) INHALT 40
AA) BETEILIGUNGS- UND ANZEIGEPFLICHTEN 40
BB) KONZERNKLAUSEL 41
CC) BERECHNUNG DER MASSGEBLICHEN ZAHL DER ENTLASSUNGEN 41
12. BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNGSGESETZ 1996 41
13. DAS ARBEITSFOERDERUNGS-REFORMGESETZ 1997 42
A) SITUATION 42
B) INHALT 42
14. RL 98/59/EG 1998 43
A) SINN UND ZWECK 43
B) INHALT 44
AA) MASSENENTLASSUNG 44
BB) BETEILIGUNGSVERFAHREN 44
CC) ANZEIGEVERFAHREN 45
DD) SPERRFRIST 45
15. GESETZ ZU KORREKTUREN IN DER SOZIALVERSICHERUNG UND ZUR SICHERUNG
DER
ARBEITNEHMERRECHTE VOM 19.12.1998 46
16. RAHMENRICHTLINIE 2002/14/EG 46
A) SITUATION 46
B) INHALT 46
17. DRITTES GESETZ FUER MODERNE DIENSTLEISTUNGEN AM ARBEITSMARKT 2003 47
18. GESETZ ZUR ANPASSUNG DES DIENSTRECHTS IN DER BUNDESAGENTUR FIIR
ARBEIT 2007 47
IX
II. SINN UND ZWECK DER §§ 17 F. KSCHG 47
1. ARBEITSMARKTPOLITISCHE ZIELSETZUNG 48
A) SYSTEMATIK 48
B) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 48
C) ANZEIGEVERFAHREN 49
D) BAG 49
2. ARBEITNEHMERSCHILTZENDE ZIELSETZUNG 50
A) BETEILIGUNGSVERFAHREN 50
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 50
BB) SYSTEMATIK 51
B) AIIZEIGEVERFAHREN 52
C) EUROPARECHTLICHE ASPEKTE 53
AA) RL 98/59/EG 53
BB) JUNK 54
D) BAG 55
3. ERGEBNIS 56
C. TATBESTAND DER MASSENENTLASSUNG UND EUROPARECHTSKONFORMITAET 57
I. BETRIEB 57
1. NATIONALES VERSTAENDNIS 57
A) ERFORDERNIS EINER KONKRETEN BEGRIFFSBESTIMMUNG 57
B) BETRIEB 58
C) UNTERFORMEN DES BETRIEBS 59
AA) NEBENBETRIEBE, BETRIEBSTEILE - § 4 ABS. 1 S. 1 BETRVG 60
(1) GRUNDSAETZLICHES 60
(2) SONDERFALL: BETRIEBSSPALTUNG NACH UMWG 61
BB) DEM HAUPTBETRIEB ZUZUORDNENDE BETRIEBE - § 4 ABS. 2 BETRVG 61
CC) BETRIEBE DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG 62
DD) SAISON-, KAMPAGNEBETRIEBE, BESATZUNGEN VON SCHIFFEN UND
LUFTFAHRZEUGEN 63
2. EUROPARECHTSKONFORMITAET 64
A) ERFORDERNIS EINER KONKRETEN BEGRIFFSBESTIMMUNG 64
B) BETRIEB - ART. 1 ABS. 1 RL 98/59/EG 65
AA) ROCKFON 65
BB) ATHINAIKI CHARTOPOIIA AE./. L. PANAGIOTIDIS U.A 65
CC) ZWISCHENERGEBNIS 66
X
C) RAEUMLICH WEIT ENTFERNTES AUSLIEFERUNGSLAGER 68
D) KLEIN-, SAISON- UND KAMPAGNEBETRIEBE 68
3. ZWISCHENERGEBNIS 69
II. IN DER REGEL BESCHAEFTIGTE ARBEITNEHMER 69
1. NATIONALES VERSTAENDNIS 70
A) ERFORDERNIS EINER KONKRETEN BEGRIFFSBESTIMMUNG 70
B) ARBEITNEHMER-§ 17 ABS. 1 KSCHG 70
C) UNTERGRUPPEN 71
D) KEINE ARBEITNEHMER 71
AA) HERAUSNAHME AUS DEM KREIS DER ARBEITNEHMER - § 17 ABS. 5 KSCHG 71
(1) LEITENDE ANGESTELLTE - § 17 ABS. 5 NR. 3 KSCHG 72
(2) UEBRIGE FAELLE - § 17 ABS. 5 NR. 1 UND 2 KSCHG 73
BB) WEITERE UNTERGRUPPEN 73
(1) FAMILIENANGEHOERIGE 74
(2) FREISTELLUNGSPHASE IN ALTERSTEILZEIT - EINZELFALL ENTSCHEIDEND 74
(3) IN TRANSFERGESELLSCHAFT ZU UEBERFUEHRENDE ARBEITNEHMER- EINZELFALL
ENTSCHEIDEND.... 75
CC) SCHWELLENWERTE 76
DD) REGELARBEITNEHMERANZAHL 77
(1) GRUNDSAETZLICHES 77
(2) SONDERFALL: BETRIEBSSTILLEGUNG 78
(2.1) SUKZESSIVE BETRIEBSEINSCHRAENKUNG MIT ANSCHLIESSENDER STILLLEGUNG 78
(2.2) VON ANFANG AN GEPLANTE BETRIEBSSTILLLEGUNG 79
(2.3) BEWERTUNG 79
(3) AUFRUNDUNG UNGERADER ZAHLEN - § 17 ABS. 1 SATZ 1 NR. 2 KSCHG 80
2. EUROPARECHTSKONFORMITAET 80
A) ANZAHL VON ARBEITNEHMERN IM BETRIEB 80
B) LEITENDE ANGESTELLTE 81
AA) KEINE ARBEITNEHMER 81
BB) RECHTSFOLGE 82
C) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT/UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNG 83
3. ZWISCHENERGEBNIS 84
III. ENTLASSUNG 85
1. NATIONALES VERSTAENDNIS 85
A) ENTLASSUNG - RECHTSHISTORISCHE ENTWICKLUNG 86
XI
AA) ./UN&-ENTSCHEIDUNG DES EUGH 86
BB) EINFLUSS EINES EUGH-URTEILS AUF GERICHTE DER MITGLIEDSTAATEN 87
CC) BAG POST JUNK 88
B) ENTLASSUNG - EINZELFAELLE 89
AA) KUENDIGUNG IN DER INSOLVENZ 89
BB) AENDERUNGSKUENDIGUNG 90
CC) AUFHEBUNGSVERTRAG - § 17 ABS. 1 S. 2 KSCHG 90
DD) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG - § 17 ABS. 4 S. 2 KSCHG 92
EE) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG MIT AUSLAUFLIIST 92
FF) KAMPFKUENDIGUNG 93
GG) ABLAUF DURCH BEFRISTUNG ODER BEDINGUNG 93
HH) ANFECHTUNG 93
II) EIGENKUENDIGUNG DES ARBEITNEHMERS - § 17 ABS. 1 S. 2 KSCHG 94
JJ) ALTERSTEILZEIT: UEBERGANG IN FREIPHASE 95
C) EINFLUSS VON NEUEINSTELLUNGEN 95
D) INNERHALB VON 30 KALENDERTAGEN 96
E) RELEVANTE KUENDIGUNGSGRUENDE - § 17 KSCHG 97
AA) ORDENTLICHE KUENDIGUNGEN 98
BB) SONDERFALL: FRISTLOSE KUENDIGUNGEN 99
CC) MITTEILUNG DER KUENDIGUNGSGRUENDE 100
2. EUROPARECHTSKONFORMITAET 100
A) ENTLASSUNG - ART. 1 RL 98/59/EG 100
B) RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG 101
AA) EINER AUSLEGUNG GENERELL ZUGAENGLICH 101
BB) AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE 102
CC) WORTLAUT 103
(1) ALLGEMEINER SPRACHGEBRAUCH 103
(2) RECHTLICHER SPRACHGEBRAUCH 106
(3) ZWISCHENERGEBNIS 107
DD) SYSTEMATISCH-LOGISCHE AUSLEGUNG 108
EE) HISTORISCHE AUSLEGUNG 109
FF) (OBJEKTIV-)TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG - DIE RATIO LEGIS DER §§ 17 F.
KSCHG 111
(1) BETEILIGUNGSVERFAHREN 112
(2) ANZEIGEVERFAHREN 112
XII
C) ERGEBNIS 112
D) KUENDIGUNGSGRUENDE 113
AA) ORDENTLICHE KUENDIGUNGSGRUENDE 113
(1) GRUNDSAETZLICHES 113
(2) ANPASSUNG 114
BB) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNGSGRUENDE 115
IV. ZWISCHENERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 116
0. INFORMATIONS- UND KONSULTATIONSPFLICHTEN/ANZEIGEVERFAHREN 119
1. INFORMATIONS- UND KONSULTATIONSPFLICHTEN GEGENUEBER DEM BETRIEBSRAT
119
1. ALLGEMEINES 119
2. SINN UND ZWECK 120
3. BETEILIGTE DES INFORMATIONS- UND KONSULTATIONSVERFAHRENS 121
A) NATIONALES VERSTAENDNIS 121
AA) ARBEITGEBER 121
BB) KONZERNKLAUSEL 121
CC) BETRIEBSRAT 122
B) EUROPARECHTSKONFORMITAET 123
AA) § 17 ABS. 2 KSCHG ANALOG I. V. M. §§ 31,32 SPRAUG 123
(1) PROBLEMAUFRISS 123
(2) ANALOGIE 124
(2.1) VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE; PLANWIDRIGE LUECKE 125
(2.2) KEINE ANALOGIE 126
(2.3) ENTSCHEID 127
(3) ZWISCHENERGEBNIS 128
BB) KONZEMKLAUSEL 128
CC) AUSLEGUNG VON ART. 2 RL 98/59/EG 128
DD) KONZEMBEGRIFF - ART. 2 ABS. 4 RL 98/59/EG 129
4. INFORMATION DES BETRIEBSRATS (AUSKUN FT UND UNTERRICHTUNG - § 17 ABS.
2 KSCHG) ..131
A) NATIONALES VERSTAENDNIS 131
AA) ALLGEMEINES 131
BB) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 133
B) EUROPARECHTSKONFORMITAET 133
AA) VERWEIS AUF SOZIALPLAN- § 17 ABS. 2 S. 1 NR. 6 KSCHG 134
BB) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 134
XIII
5. BERATUNG MIT DEM BETRIEBSRAT - § 17 ABS. 2 S. 2 KSCHG 136
A) NATIONALES VERSTAENDNIS 136
AA) VORGABE BETREFFEND ZEITLICHEN RAHMEN 136
BB) ABSCHLUSS DES VERFAHRENS 137
CC) BEDEUTUNG DES INTERESSENAUSGLEICHSVERFAHRENS 138
(1) HINTERGRUND 138
(2) PROBLEMAUFRISS 139
(2.1) KEINE TRENNUNG BEIDER VERFAHREN 140
(2.2) (GEDANKLICHE) TRENNUNG BEIDER VERFAHREN 141
(2.3) ENTSCHEID 141
B) EUROPARECHTSKONFORMITAET 143
AA) ENTSTEHEN DER KONSULTATIONSPFLICHT 143
(1) FRUEHES ENTSTEHEN DER KONSULTATIONSPFLICHT 143
(2) SPAETERES ENTSTEHEN DER KONSULTATIONSPFLICHTEN 143
(3) ENTSCHEID 144
BB) ENTSCHEIDUNG VON KONZEMMUTTER GETROFFEN, TOCHTER NOCH NICHT BENANNT
146
CC) BEENDIGUNG DER KONSULTATION 147
(1) PROBLEMAUFRISS 147
(2) BESCHLUSS DES BVER/G 147
(3) BEWERTUNG 148
(4) ENTSCHEID 149
DD) BEDEUTUNG DES INTERESSENAUSGLEICHSVERFAHRENS 149
6. DANEBEN: WEITERE MITWIRKUNGSRECHTE 150
II. ANZEIGEVERFAHREN 150
1. NATIONALES VERSTAENDNIS 150
A) GRUNDSAETZLICHES 150
B) VERFAHREN/FORM/ADRESSAT 151
C) INHALT 152
D) STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATS 154
AA) GRUNDSAETZLICHES 154
BB) MINDESTINHALT 155
E) RECHTSFOLGE DER ANZEIGE: SPERRFRIST - § 18 ABS. 1 UND 2 KSCHG 157
AA) GRUNDSAETZLICHES 157
BB) SINN UND ZWECK 157
XIV
CC) VERLAENGERUNG/VERKUERZUNG DER SPERRFRIST 158
F) FREIFRIST - § 18 ABS. 4 KSCHG 159
2. EUROPARECHTSKONFORMITAET 159
A) ZUSENDUNG DER STELLUNGNAHME DURCH DEN BETRIEBSRAT - § 17 ABS. 3 S. 2
KSCHG 160
AA) MEINUNGSSTAND 160
BB) BEWERTUNG 161
B) VERLAENGERUNG DER FRIST ODER MINDESTFRIST - § 18 ABS. 1 KSCHG 162
AA) VERLAENGERUNG DER KUENDIGUNGSFRISTEN 162
BB) MINDESTFRIST 162
CC) BEWERTUNG 163
C) ANWENDUNGSBEREICH - § 18 ABS. 4 KSCHG 164
AA) STRENGE AUSLEGUNG ALS KUENDIGUNGSERKLAERUNG 166
BB) AUSLEGUNG ALS TATSAECHLICHE BEENDIGUNG 167
CC) VERMITTELNDE AUFFASSUNG 168
DD) TELEOLOGISCHE REDUKTION 168
EE) BEWERTUNG 170
III. ZWISCHENERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 172
E. KONSEQUENZEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE §§ 17 F. KSCHG 175
I. KEINE GESETZLICHE GRUNDLAGE VORHANDEN 175
II. VERSTOESSE GEGEN DIE §§ 17 F. KSCHG - UNWIRKSAMKEIT DER KUENDIGUNG 176
1. DIE 1960ER- BIS MITTE DER 1990ER-JAHRE 177
2. MITTE DER 1990ER-JAHRE BIS JUNK 178
3. NACH JUNK 180
A) BAG 180
B) LITERATUR 182
AA) MINDERMEINUNG 183
BB) UEBERWIEGENDER TEIL DER LITERATUR 183
CC) BEWERTUNG 185
4. HEILUNGSMOEGLICHKEITEN BEI VERSTOESSEN 186
A) BESCHEID DER AGENTUR FILR ARBEIT 186
AA) BAG 186
(1) SACHVERHALT 187
(2) BEWERTUNG 187
BB) ERGEBNIS 188
XV
B) HEILUNG DURCH STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATS IM
KONSULTATIONSVERFAHREN 188
AA) BAG 189
BB) AUSWIRKUNGEN AUF ANDERE FORMELLE VERSTOESSE 190
III. WEITERE MOEGLICHE SANKTIONEN 191
1. NACHTEILSAUSGLEICH - § 113BETRVG 191
A) RICHTLINIENKONFORME RECHTSFORTBILDUNG 192
AA) INHALT 192
BB) ANRECHNUNG 193
B) ERGEBNIS 194
2. BEHINDERUNG/STOERUNG DER TAETIGKEIT DES BETRIEBSRATS - § 119 ABS. 1 NR.
2 BETRVG.. 194
3. ORDNUNGSWIDRIGKEIT - § 121 BETRVG 195
4. UNTERLASSUNGSANSPRUCH DES BETRIEBSRATS 195
A) PROBLEMAUFRISS 195
AA) UNTERLASSUNGSANSPRUCH GRUNDSAETZLICH DENKBAR 195
BB) UNTERLASSUNGSANSPRUCH IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 196
B) ERGEBNIS 197
5. VERHAELTNIS DER EINZELNEN SANKTIONEN UNTEREINANDER 197
IV. PROZESSUALES 198
1. ANWENDBARKEIT DER DREI-WOCHEN-FRIST- §§ 4, 7 KSCHG 198
A) UNWIRKSAMKEITSGRUND 198
B) KEIN UNWIRKSAMKEITSGRUND 200
C) BEWERTUNG 200
2. RECHTSWEG 201
A) ARBEITGEBER - ARBEITNEHMER 201
B) ARBEITGEBER - BETRIEBSRAT 201
C) ARBEITGEBER - ARBEITSAMT 201
V. ZWISCHENERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 202
F. SCHLUSSBETRACHTUNG 203
1. ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNG 203
2. ERGEBNIS 206
BIBLIOGRAFIE XVII
A. AUFSAETZE, FESTSCHRIFTEN, KOMMENTARE, MONOGRAPHIEN U.A XVII
B. INTERNETQUELLEN XXXII
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Pierro, Christine |
author_GND | (DE-588)1072190575 |
author_facet | Pierro, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Pierro, Christine |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042574668 |
classification_rvk | PF 383 |
ctrlnum | (OCoLC)913247127 (DE-599)DNB1069869260 |
dewey-full | 344.43012596 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 340 - Law |
dewey-raw | 344.43012596 340 |
dewey-search | 344.43012596 340 |
dewey-sort | 3344.43012596 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02622nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042574668</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150806 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150521s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1069869260</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830084532</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8453-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830084536</subfield><subfield code="9">3-8300-8453-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830084532</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913247127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1069869260</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43012596</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 383</subfield><subfield code="0">(DE-625)135645:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pierro, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072190575</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG</subfield><subfield code="c">Christine Pierro</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVII, 206 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">353</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4813247-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kündigungsschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165879-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenentlassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125856-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kündigungsschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165879-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Massenentlassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125856-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4813247-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">353</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">353</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8453-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008155&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028008155</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042574668 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:41:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830084532 3830084536 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028008155 |
oclc_num | 913247127 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Ef29 DE-945 DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Ef29 DE-945 DE-20 |
physical | XXXVII, 206 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
spellingShingle | Pierro, Christine Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft Europäische Union Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen (DE-588)4813247-0 gnd Deutschland Kündigungsschutzgesetz (DE-588)4165879-6 gnd Massenentlassung (DE-588)4125856-3 gnd Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4813247-0 (DE-588)4165879-6 (DE-588)4125856-3 (DE-588)4033413-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG |
title_auth | Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG |
title_exact_search | Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG |
title_full | Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG Christine Pierro |
title_fullStr | Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG Christine Pierro |
title_full_unstemmed | Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG Christine Pierro |
title_short | Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzes am Beispiel der Massenentlassung unter besonderer Berücksichtigung der §§ 17, 18 KSchG |
title_sort | die entwicklung des arbeitsrechtlichen kundigungsschutzes am beispiel der massenentlassung unter besonderer berucksichtigung der 17 18 kschg |
topic | Europäische Union Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen (DE-588)4813247-0 gnd Deutschland Kündigungsschutzgesetz (DE-588)4165879-6 gnd Massenentlassung (DE-588)4125856-3 gnd Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen Deutschland Kündigungsschutzgesetz Massenentlassung Kündigungsschutz Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8453-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028008155&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT pierrochristine dieentwicklungdesarbeitsrechtlichenkundigungsschutzesambeispieldermassenentlassungunterbesondererberucksichtigungder1718kschg |