Mathe, die man wirklich braucht für Dummies [auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schoenborn, Barry (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Weinheim Wiley-VCH 2015
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:... für Dummies
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV042533909
003 DE-604
005 20150929
007 t|
008 150429s2015 xx ad|| |||| 00||| ger d
015 |a 14,N18  |2 dnb 
016 7 |a 1050181913  |2 DE-101 
020 |a 3527711015  |9 3-527-71101-5 
020 |a 9783527711017  |c Pb. : EUR 14.99  |9 978-3-527-71101-7 
035 |a (OCoLC)910444120 
035 |a (DE-599)DNB1050181913 
040 |a DE-604  |b ger 
041 1 |a ger  |h eng 
049 |a DE-11  |a DE-1050  |a DE-M347  |a DE-92  |a DE-29  |a DE-859  |a DE-83  |a DE-20  |a DE-B768 
082 0 |a 510 
084 |a SM 100  |0 (DE-625)143280:  |2 rvk 
084 |a SN 300  |0 (DE-625)143331:  |2 rvk 
084 |a WC 7000  |0 (DE-625)148142:  |2 rvk 
100 1 |a Schoenborn, Barry  |e Verfasser  |4 aut 
240 1 0 |a Math for real life for dummies 
245 1 0 |a Mathe, die man wirklich braucht für Dummies  |b [auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen]  |c Barry Schoenborn 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Weinheim  |b Wiley-VCH  |c 2015 
300 |a 233 S.  |b Ill., graph. Darst.  |c 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a ... für Dummies 
650 0 7 |a Schulmathematik  |0 (DE-588)4153188-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Mathematik  |0 (DE-588)4037944-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Alltag  |0 (DE-588)4001307-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Mathematik  |0 (DE-588)4037944-9  |D s 
689 0 1 |a Alltag  |0 (DE-588)4001307-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Schulmathematik  |0 (DE-588)4153188-7  |D s 
689 1 |5 DE-604 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, EPUB  |z 978-3-527-68724-4 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, MOBI  |z 978-3-527-68725-1 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4642701&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027968075&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027968075 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819771566526824448
adam_text INHALTSVERZEICHNIS UEBER DEN AUTOR 7 WIDMUNG 7 DANKSAGUNG 7 UEBER DIE UEBERSETZERIN 8 EINLEITUNG 19 UEBER DIESES BUCH 19 KONVENTIONEN IN DIESEM BUCH 20 WAS SIE NICHT LESEN MUESSEN 21 TOERICHTE ANNAHMEN UEBER DEN LESER 21 WIE DIESES BUCH AUFGEBAUT IST 21 TEIL I: DIE MATHEMATISCHEN GRUNDLAGEN 22 TEIL II: MATHEMATIK IM ALLTAEGLICHEN LEBEN 22 TEIL III: DEN UEBERBLICK UEBER DIE FINANZEN BEHALTEN 22 TEIL IV: DER TOP-TEN-TEIL 22 SYMBOLE, DIE IN DIESEM BUCH VERWENDET WERDEN 23 WIE ES WEITERGEHT 23 TEIL I BIE MATHEMATISCHEN GRUNDLAGEN 25 KAPITEL 1 FANTASTISCHE VERKNUEPFUNGEN: MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN 27 ZAHLEN, AUF DIE SIE ZAEHLEN KOENNEN 27 DIE VIER GRUNDRECHENARTEN 28 ADDITION 29 SUBTRAKTION 29 MULTIPLIKATION 29 DIVISION 30 BRUECHE VEREINFACHEN 30 MIT VERSCHIEDENEN ARTEN VON BRUECHEN VERTRAUT WERDEN 30 BRUECHE KUERZEN 31 BRUECHE ADDIEREN, SUBTRAHIEREN, MULTIPLIZIEREN UND DIVIDIEREN 32 BRUECHE UMWANDELN 34 MIT PROZENTANGABEN RECHNEN 36 EINEN GEWOEHNLICHEN BRUCH IN EINE PROZENTZAHL UMWANDELN 36 EINE PROZENTZAHL IN EINEN BRUCH UMWANDELN 37 HTTP://D-NB.INFO/1050181913 MATHE, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT FUER BUMMIES DIAGRAMME UND SCHAUBILDER VERWENDEN 38 LINIENDIAGRAMME VERSTEHEN ~ 38 TORTENDIAGRAMME VERSCHLINGEN 38 AUF BALKENDIAGRAMME AUFBLAEHEN 39 MIT DIESEN VERFLIXTEN TEXTAUFGABEN ARBEITEN 40 DEN TEXT UNTERSUCHEN 40 DIE RECHNUNG DURCHFUEHREN 41 WEITERE TRICKS ZUM LOESEN VON TEXTAUFGABEN 42 KAPITEL 2 EIN WIEDERSEHEN MIT DER SCHUTE: DIE GRUNDLAGEN VON ALGEBRA UND GEOMETRIE 45 A WIE ALGEBRA , A WIE AUFREGEND 45 SICH MIT VARIABLEN UND KONSTANTEN VERTRAUT MACHEN 46 AUSDRUECKE UND GLEICHUNGEN 46 MIT VARIABLEN RECHNEN 48 AUF BEIDEN SEITEN DES GLEICHHEITSZEICHENS DIE GLEICHEN OPERATIONEN AUSFUEHREN 49 BEIM DURCHFUEHREN VON OPERATIONEN ORDNUNG HALTEN 50 WETTBEWERB IN GEOMETRIE: EINFACHE REGELN ZU FORM UND GROESSE 52 DIE GRUNDLAGEN DER GEOMETRIE: EBENEN, PUNKTE UND GERADEN 52 WIE HEISST DER WINKEL? SPITZ, STUMPF, RECHTWINKLIG ODER ANDERS? 54 DIE FORMEN VON DINGEN 55 FLAECHEN BERECHNEN 57 AN DEN RAND GEDRAENGT: DER UMFANG 59 DAS VOLUMEN VON KAESTEN 59 ZUSAMMENFASSUNG DER GEOMETRIE 60 KAPITEL 3 FEST DARAN GLAUBEN: UMRECHNUNGEN, STATISTIK, WAHRSCHEINLICHKEITEN UND MEHR 61 KONKURRIERENDE VERHAELTNISGLEICHUNGEN: DIE BESTE RECHENMETHODE 61 UMFORMUNGEN KINDERLEICHT 63 DEN UMRECHNUNGSFAKTOR BERUECKSICHTIGEN 63 DAS METRISCHE SYSTEM VERWENDEN 64 EINFACHE STATISTIK MEISTERN 64 DER VERTRACKTE MITTELWERT 65 DEN MEDIAN VERMITTELN 66 PERZENTILE DARSTELLEN 66 SICH STATISTISCHER TAEUSCHUNGEN BEWUSST SEIN 67 DAS WAHRSCHEINLICHE VORHERSAGEN 68 DIE WAHRSCHEINLICHKEIT BESTIMMEN 68 WIE IST DIE QUOTE? 70 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL T) DAS WUNDER DES KOPFRECHNENS 71 GRUNDLAGEN DES KOPFRECHNENS 71 IM KOPF ADDIEREN UND SUBTRAHIEREN 72 ZAHLEN SCHNELL ADDIEREN 72 ZAHLEN SCHNELL SUBTRAHIEREN 73 HOCHLEISTUNGSRECHNEN MIT MULTIPLIKATION UND DIVISION 73 IM KOPF MULTIPLIZIEREN 73 IM KOPF DIVIDIEREN 74 PI MAL DAUMEN: MIT LEICHTIGKEIT SCHAETZEN 75 DIE MEHRWERTSTEUER ABSCHAETZEN 76 TRINKGELD ABSCHAETZEN 77 DIE ANZAHL DER GAESTE ABSCHAETZEN 77 EINFACHE STATISTIK IM KOPF BETREIBEN 77 MITTELWERTE BERECHNEN 77 MIT MITTLEREN WERTEN ZURECHTKOMMEN, 79 TEIL II MATHEMATIK IM ALLTAEGLICHEN LEBEN 81 KAPITEL 5 SCHNAEPPCHEN MACHEN: MATHEMATIK, DIE SIE BEIM EINKAUFEN BRAUCHEN 83 DIE TATSAECHLICHEN KOSTEN BESTIMMEN 83 DIE GESAMTKOSTEN EINER ANSCHAFFUNG BESTIMMEN 83 DIE GESAMTBETRIEBSKOSTEN BESTIMMEN 85 VERSTECKTE KOSTEN AUFSPUEREN 86 KOMPROMISSE MACHEN: BEIM ABWAEGEN SPASS HABEN 87 IN RAUEN MENGEN KAUFEN: EIN GUTES GESCHAEFT? 89 DIE WAHREN KOSTEN EINES SONDERANGEBOTS KENNEN 90 GUTSCHEINE SAMMELN 91 PROZENTUALE PREISNACHLAESSE BERECHNEN: SIE SPAREN 10 PROZENT! 92 DEN WIRKLICHEN PROZENTSATZ BEI ANGEBOTEN WIE 2 FUER 1 BERECHNEN 92 DEN KLEINEN HUNGER STILLEN 93 DOPPELTE PREISNACHLAESSE 94 WIE WOLLEN SIE FUER ETWAS BEZAHLEN? 95 MIT DER KREDITKARTE SCHNAEPPCHEN ERBEUTEN 96 AUGEN AUF BEIM LEBENSMITTELKAUF 98 DIE LEBENSMITTELKOSTEN INSGESAMT ABSCHAETZEN 98 DIE MENGEN BEIM EINKAUF RICHTIG ABSCHAETZEN 98 GRUNDPREISE VERGLEICHEN 99 PREISE PRO ROLLE ODER PRO QUADRATMETER VERGLEICHEN 99 DAS VOLUMEN BERECHNEN 100 MATHE, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT FUER OEUMMIES ENTSCHEIDEN, WO SIE EINKAUFEN GEHEN 100 IHRE WAHLMOEGLICHKEITEN EINGRENZEN 101 EXTERNE FAKTOREN BERUECKSICHTIGEN 101 DEN EINFLUSS DER VERSCHIEDENEN GESCHAEFTSFORMEN UNTERSUCHEN 102 KAPITEL 6 MJAMM, MJAMM: RECHNEN IN DER KUECHE 105 MASS NEHMEN 105 DIE EINHEITEN KENNEN 105 ENTSPRECHUNGEN - ALLE DINGE SIND GLEICH 106 REZEPTMENGEN UMRECHNEN 107 DER SCHLUESSEL ZUM UMRECHNEN VON REZEPTEN 107 DAS UMRECHNEN UMSETZEN 107 MITHILFE DER MATHEMATIK CLEVER EINKAUFEN UND KOCHEN 110 DIE KOSTEN PRO PORTION BERECHNEN 110 BERGEWEISE LEBENSMITTEL - IN MENGEN KAUFEN 112 KAPITEL 7 ES TUT DEM KOERPER GUT: DANK MATHEMATIK ZU GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN 115 IHREN BEDARF AN NAEHRSTOFFEN BERECHNEN 115 ETIKETTEN LESEN: NAEHRWERTANGABEN 116 DIE IDEALE TAEGLICHE KALORIENZUFUHR BERECHNEN 118 WISSEN, WIE VIEL GUT FUER SIE IST 119 KALORIEN BERECHNEN 119 KALORIEN ZAEHLEN 120 MIT MATHEMATIK DAS KOERPERGEWICHT BEEINFLUSSEN 120 IHR AUGENBLICKLICHES GEWICHT MIT IHREM IDEALGEWICHT VERGLEICHEN 124 DEN BMI BERECHNEN 125 DIE MATHEMATIK DER BEWEGUNG 126 MIT DEM METABOLISCHEN AEQUIVALENT ARBEITEN 126 DIE VERBRENNUNGSRATE BEI VERSCHIEDENEN AKTIVITAETEN BERECHNEN 127 ZU HAUSE DOKTOR SPIELEN 129 DIE ETIKETTEN VON MEDIKAMENTEN VERSTEHEN 129 FUER EIN GUTES MASS: FLUESSIGE MEDIKAMENTE DOSIEREN 130 KAPITEL 8 RUND UMS HAUS: MIT GEOMETRIE RECHNEN 133 IHR WEG ZUM GRUENEN DAUMEN 133 AUSRECHNEN, WIE VIEL SAMEN BENOETIGT WERDEN . 133 BESTIMMEN, WIE VIEL MULCH DIE BEETE BENOETIGEN 134 WUNDERBARE BEETE ANLEGEN - MITHILFE VON MATHEMATIK 135 WISSEN, WIE VIEL SIE WIRKLICH MAEHEN 137 INHALTSVERZEICHNIS DIE WOHNUNG IN ORDNUNG BRINGEN 138 TEPPICHBODEN VERLEGEN 138 DIE RICHTIGE MENGE FARBE BERECHNEN 138 EINE TERRASSE BETONIEREN 140 KAPITEL 9 MATHEMATIK UND STATISTIK IN DER STADT UND UNTERWEGS 1U3 AUTOS UND ARITHMETIK: KOSTEN, KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND MEHR BERECHNEN 143 BENZINPREISE UND VERBRAUCH VERGLEICHEN 143 SIND WIR BALD DA? STRECKE, ZEIT UND GESCHWINDIGKEIT BESTIMMEN 146 DIE RECHNUNG DER AUTOWERKSTATT VERSTEHEN 148 ESSEN AUSSER HAUS 149 DAS TRINKGELD BERECHNEN 149 DIE RECHNUNG AUFTEILEN 150 URLAUB MACHEN: MIT DEM AUTO ODER DEM FLUGZEUG? 151 UEBER DEN WOLKEN 152 MIT DEM AUTO FAHREN: DIE GEWAGTE ALTERNATIVE 153 GLUECKSSPIELE: DAS GELD IM KASINO AUSGEBEN 154 GEWINNCHANCEN, WETTEINSAETZE UND GEWINNAUSSCHUETTUNG VERSTEHEN 154 DIE BELIEBTESTEN SPIELE SPIELEN 156 DIE SCHLECHTESTEN KASINOWETTEN 159 TEIL III DEN UEBERBLICK UEBER DIE FINANZEN BEHATTEN 161 KAPITET 10 FINANZPFAENE, BANKKONTEN, KREDITKARTEN UND MEHR 163 MIT EINEM FINANZPLAN BEGINNEN 163 ERMITTELN, WAS IN EINEN FINANZPLAN GEHOERT 163 MITHILFE IHRER MATHEMATISCHEN FAEHIGKEITEN EINEN FINANZPLAN ERSTELLEN 164 PRINZIPIEN BEIM ERSTELLEN EINES FINANZPLANS 166 IHRE KONTOFUEHRUNG KONTROLLIEREN 167 DIE MATHEMATIK VON HYPOTHEKEN KENNENLERNEN 169 EINE HYPOTHEK AUFNEHMEN 170 TILGUNG: DAS DARLEHEN ABZAHLEN 171 EINE ZWEITE HYPOTHEK 172 DIE MATHEMATIK HILFT AUCH BEI ANDEREN GROSSEN ANSCHAFFUNGEN 173 FREIE FAHRT: KREDIT FUER EIN AUTO 173 AUSBILDUNGSKREDITE STUDIEREN 174 BERECHNEN, WIE MAN AERGER MIT DER KREDITKARTE VERMEIDET 174 RATENZAHLUNG BEI KREDITKARTEN 175 SPARBUECHER AUSWAEHLEN 176 MATHE, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT FUER BUMMIES KAPITEL 11 DIE MATHEMATIK DER FINANZIELLEN INVESTITIONEN 1 77 PERSOENLICHE BEDUERFNISSE BEI GELDANLAGEN BERUECKSICHTIGEN 177 IHRE RISIKOBEREITSCHAFT KENNEN 177 DEN INVESTMENTHORIZONT IN BETRACHT ZIEHEN 178 ZWISCHEN WERTSTEIGERUNG UND ERTRAG WAEHLEN 178 KLAVIER UND FLOETE ADE - MIT FINANZIERUNGSINSTRUMENTEN SPIELEN 179 GRUNDLEGENDE FINANZIERUNGSINSTRUMENTE 179 DIE INVESTITIONSPYRAMIDE ERKLIMMEN 179 DER ZEITWERT VON GELD 181 EINFACHE ZINSEN BERECHNEN 181 ZINSESZINS BERECHNEN 182 ZUKUENFTIGE WERTE BERECHNEN 183 OH, SCHAU WIE ES WAECHST! DIE FREUDEN REGELMAESSIGER EINZAHLUNGEN 183 DEN LEBENSABEND SICHERN 184 DIE BEITRAEGE SIND PFLICHT - DIE GESETZLICHE ALTERSVORSORGE 185 BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE 185 BESSER AUCH PRIVAT VORGESORGT 185 INVESTMENTFONDS VERWALTEN 186 DIE KOSTEN BERECHNEN 186 FONDSANTEILE ERWERBEN 187 DEN JAEHRLICHEN GEWINN BERECHNEN 187 HERKOEMMLICHE AKTIEN 187 DAS KURS-GEWINN-VERHAELTNIS UNTERSUCHEN 188 DIE DIVIDENDE BESTIMMEN 188 IN ANLEIHEN INVESTIEREN 189 DIE RENDITE BERECHNEN 189 KAPITEL 12 DIE SCHAEFCHEN INS TROCKENE BRINGEN: VERSICHERUNGSMATHEMATIK 191 WIE ARBEITEN VERSICHERUNGEN? 191 DAS RISIKO STREUEN 192 DIE RISIKEN UNTERSUCHEN 192 VERSICHERUNGSPRAEMIEN BESTIMMEN 194 IHRE PERSOENLICHEN VERSICHERUNGSRICHTLINIEN AUFSTELLEN 195 AUTOVERSICHERUNG 195 GEBAEUDEVERSICHERUNG 197 KRANKENVERSICHERUNG 197 LEBENSVERSICHERUNG 198 16 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 13 MATHEMATIK BEI DER ARBEIT 201 PREISE FESTLEGEN 201 AUFSCHLAEGE BERECHNEN 202 PREISNACHLAESSE BERECHNEN 202 ARBEITSZEIT- UND MATERIALKOSTEN VORAUSBERECHNEN 203 AUF DEN PROFIT ACHTEN 204 DIE GEWINNSPANNE BERECHNEN 204 DEN BRUTTOGEWINN BESTIMMEN 204 GEWINN VOR STEUERN 205 NETTOGEWINN 205 WECHSELGELD HERAUSGEBEN 205 ZEIT VERFOLGEN 206 ARBEITSZEIT ERFASSEN 206 ACH DU LIEBER HIMMEL - BITTE NICHT NACH PROJEKTEN TRENNEN! 207 DIE GEHALTSABRECHNUNG VERSTEHEN 209 DAS GEHALT VERDIENEN 209 DAS NETTOGEHALT BESTIMMEN: ALLES UEBER ABZUEGE 210 KAPITEL 1B STEUERN UND STAATLICHE ABGABEN 211 DIE EINKOMMENSTEUER BELEUCHTEN 211 EINKOMMENSTEUERERKLAERUNG 211 STEUERN SPAREN 214 WEITERE ABGABEN 215 DIE UMSATZSTEUER 215 GUTE GRUENDE FUER DIE GRUNDSTEUER 215 GEBUEHREN BEZAHLEN 216 TEIL W DER TOP-TEN-TEIL 219 KAPITEL 15 ZEHN MOEGLICHKEITEN ZUM KOPFRECHNEN 221 MEILEN UND KILOMETER 221 ENTFERNUNG ZUM ZIEL 221 ZEIT BIS ZUM ZIEL 222 MEHRWERTSTEUER 222 TRINKGELD 222 WIE VIEL FARBE SOLL ICH KAUFEN? 223 WIE VIELE PIZZAS BRAUCHEN WIR? 223 BLUTALKOHOLKONZENTRATION (BAEK) 223 DOLLAR UND EURO 224 BENZINVERBRAUCH 224 MATHE, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT FUER SSUMMIES KAPITEL 16 ZEHN AKTIVITAETEN, DIE GEISTIG FIT HALTEN 225 SUDOKU 225 RECHENSPIELE IM INTERNET 225 LOGICALS 226 DAS GEBURTSTAGSPARADOXON 226 DEN WERT VON PI KENNEN 226 DAS ALTER EINES BEKANNTEN RATEN 227 WIMMELSPIELE 227 MUENZWURF 227 SPIELE MIT IHREN KINDERN SPIELEN 228 1 ANGRY BIRDS 228 STICHWORTVERZEICHNIS 229
any_adam_object 1
author Schoenborn, Barry
author_facet Schoenborn, Barry
author_role aut
author_sort Schoenborn, Barry
author_variant b s bs
building Verbundindex
bvnumber BV042533909
classification_rvk SM 100
SN 300
WC 7000
ctrlnum (OCoLC)910444120
(DE-599)DNB1050181913
dewey-full 510
dewey-hundreds 500 - Natural sciences and mathematics
dewey-ones 510 - Mathematics
dewey-raw 510
dewey-search 510
dewey-sort 3510
dewey-tens 510 - Mathematics
discipline Biologie
Mathematik
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02267nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042533909</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150929 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150429s2015 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050181913</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527711015</subfield><subfield code="9">3-527-71101-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527711017</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 14.99</subfield><subfield code="9">978-3-527-71101-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910444120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050181913</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)143280:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SN 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)143331:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WC 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)148142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schoenborn, Barry</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Math for real life for dummies</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathe, die man wirklich braucht für Dummies</subfield><subfield code="b">[auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen]</subfield><subfield code="c">Barry Schoenborn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">233 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153188-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153188-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-527-68724-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-527-68725-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4642701&amp;prov=M&amp;dok%5Fvar=1&amp;dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027968075&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027968075</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042533909
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:26:54Z
institution BVB
isbn 3527711015
9783527711017
language German
English
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027968075
oclc_num 910444120
open_access_boolean
owner DE-11
DE-1050
DE-M347
DE-92
DE-29
DE-859
DE-83
DE-20
DE-B768
owner_facet DE-11
DE-1050
DE-M347
DE-92
DE-29
DE-859
DE-83
DE-20
DE-B768
physical 233 S. Ill., graph. Darst. 21 cm
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher Wiley-VCH
record_format marc
series2 ... für Dummies
spellingShingle Schoenborn, Barry
Mathe, die man wirklich braucht für Dummies [auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen]
Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd
Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd
Alltag (DE-588)4001307-8 gnd
subject_GND (DE-588)4153188-7
(DE-588)4037944-9
(DE-588)4001307-8
title Mathe, die man wirklich braucht für Dummies [auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen]
title_alt Math for real life for dummies
title_auth Mathe, die man wirklich braucht für Dummies [auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen]
title_exact_search Mathe, die man wirklich braucht für Dummies [auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen]
title_full Mathe, die man wirklich braucht für Dummies [auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen] Barry Schoenborn
title_fullStr Mathe, die man wirklich braucht für Dummies [auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen] Barry Schoenborn
title_full_unstemmed Mathe, die man wirklich braucht für Dummies [auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen] Barry Schoenborn
title_short Mathe, die man wirklich braucht für Dummies
title_sort mathe die man wirklich braucht fur dummies auf einen blick die mathe probleme des taglichen lebens in den griff bekommen mathe gekonnt anwenden bein einkaufen investieren und autofahren rabatte zinsen und winkel berechnen
title_sub [auf einen Blick: Die Mathe-Probleme des täglichen Lebens in den Griff bekommen ; Mathe gekonnt anwenden bein Einkaufen, Investieren und Autofahren ; Rabatte, Zinsen und Winkel berechnen]
topic Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd
Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd
Alltag (DE-588)4001307-8 gnd
topic_facet Schulmathematik
Mathematik
Alltag
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4642701&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027968075&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT schoenbornbarry mathforreallifefordummies
AT schoenbornbarry mathediemanwirklichbrauchtfurdummiesaufeinenblickdiematheproblemedestaglichenlebensindengriffbekommenmathegekonntanwendenbeineinkaufeninvestierenundautofahrenrabattezinsenundwinkelberechnen