Constantin Brunner im Kontext Ein Intellektueller zwischen Kaiserreich und Exil
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
De Gruyter Oldenbourg
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-706 Volltext Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Biographical note: Irene Aue-Ben-David, Rosenzweig Minerva Research Center, Jerusalem; Gerhard Lauer u. Jürgen Stenzel, Georg-August-Univ., Göttingen Main description: Das Werk des eigenwilligen Philosophen und Gesellschaftskritikers Constantin Brunner (1862–1937) hat in den letzten Jahren eine vermehrte Aufmerksamkeit vor allem in der Kulturgeschichte gefunden. Die in diesem Band versammelten Beiträge diskutieren Brunners oft provokante Thesen und ihre vielfältigen Wirkungen in zeitgenössischen philosophischen und kulturgeschichtlichen Kontexten zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik und Exil Main description: The work of the unconventional German Jewish philosopher and social critic Constantin Brunner (1862–1937) has been recently rediscovered by cultural historians. The essays collected in this volume discuss Brunner’s original theses and their impact on diverse contemporary philosophical and cultural historical settings during the periods of the German Empire, the Weimar Republic, and Brunner’s exile during Nazism |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 408 S.) |
ISBN: | 9783110373820 9783110366686 9783110395594 |
DOI: | 10.1515/9783110366686 |