UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ... Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042496295 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 150413s1728 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)5647 | ||
035 | |a (OCoLC)908466695 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042496295 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ... |b Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet. |
264 | 3 | |a [S.l.] |c 1728 | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 37 x 31,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: Landshut, 1728, 7. Januar | ||
500 | |a [...] = Freiraum für hss. Formulareinträge | ||
500 | |a Ausst.: Corbinianus <von Asbach, Abt>?; Closen, Georg Franz Anton von <Kämmerer>?; Törring, Philipp Joseph ¬von¬ <Erbkämmerer, Erblandjägermeister, Erbmarschall>?; Steinhardt, Georg Joseph <Bürgermeister des Innern Rats von Landshut, Landsteurer des Rentamts Landshut>? | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern | |
653 | |a Steuer; Anlage; Säumigkeit; Vermögen; Steuerzettel; Unglück; Verzug; Kapitalsteuer; Pfleggericht; Landgericht; Beamter; Gerichtsbeamter; 1728; 1700-1750 | ||
653 | |a Bayern <Kurfürstentum>; Landshut | ||
653 | |a Corbinianus <von Asbach, Abt>?; Closen, Georg Franz Anton von <Kämmerer>?; Törring, Philipp Joseph ¬von¬ <Erbkämmerer, Erblandjägermeister, Erbmarschall>?; Steinhardt, Georg Joseph <Bürgermeister des Innern Rats von Landshut, Landsteurer des Rentamts Landshut>? | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Corbinianus von Asbach, Abt |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Closen, Georg Franz Anton von Kämmerer |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Törring, Philipp Joseph von Erbkämmerer, Erblandjägermeister, Erbmarschall |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Steinhardt, Georg Joseph Bürgermeister des Innern Rats von Landshut, Landsteurer des Rentamts Landshut |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097461-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097461-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 85#Beibd.7 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027931048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027931048 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819642134128492544 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 5647
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: CORBINIANUS VON ASBACH, ABT
BETEILIGTE PERSON: CLOSEN, GEORG FRANZ ANTON VON KAEMMERER
BETEILIGTE PERSON: TOERRING, PHILIPP JOSEPH VON ERBKAEMMERER, ERBLANDJAEGERMEISTER,
ERBMARSCHALL
BETEILIGTE PERSON: STEINHARDT, GEORG JOSEPH BUERGERMEISTER DES INNERN RATS VON LANDSHUT,
LANDSTEURER DES RENTAMTS LANDSHUT
TITEL: UNSER [...] AUSS DEM ANHEUR IN OFFNEN TRUCK AUSSGANGNEN CHURFL: MANDAT,
WARAUF WUER UNS KUERTZLICHEN BEZIEHEN, HAT MAN DESS MEHRERN ZU ERKENNEN,
WAS ALLER ORTHEN, IN EINBRINGUNG DER HEURIG AUSSGESCHRIBNEN STEURN, UND
ANLAGEN ZU OBSERVIEREN IST, UND IN WAS SCHWAERE STRAFFEN SICH JENIGE
VERFALLEN, WELCHE MIT LIFERUNG DEREN SAUMBIG ERSCHEINEN, ODER HIEBEY ANDERE
UNGEZIMMENHEIT UND GEVERDE BRAUCHEN, EINTWEDERS IHR STEURBARES VERMOEGEN ZU
HINDERHALTEN, MITHIN DIE HIEVON VERFALLENE SCHULDIGKEIT NICHT ABZURICHTEN :
ODER BEY DEREN UBERNEMMEN, AINIGE AIGENNUETZIGKEIT ZU TREIBEN, SICH
ANMASSEN ...
UNTERTITEL: LANDSHUET DEN 7. JENNER ANNO 1728. CORBINIANUS ABBT DESS CLOSTERS ASPACH:
GEORG FRANTZ ANTONI FREYHERR VON CLOSEN, ZU ARNSTORFF, UND GERN,
HIRSCHHORN, MITTERSKIRCHEN, PLOECKING, RUHE: UND EYSENDORFF, AUFHAUSEN,
GELTOLFING, SCHOENBURG, ROHR, DOBEL, HOFGARTEN, KIRCHBERG, UND WOPPING, DER
CHURFUERSTL. DURCHL. IN BAYRN [ET]C. CAMMERER: PHILIPP JOSEPH, DESS HEIL.
ROEM. REICHS GRAF VON: UND ZU TOERRING, ZU SEEFELD, UND DENGLING, HERR DER
HERRSCHAFFT, AU, AUF TEGERNBACH, PAUNTZHAUSEN, PFETTERACH, HETTEN, UND
HUERNKIRCHEN, HOECHSTGEDACHT SR: CHURFL. DURCHL. IN BAYRN [ET]C. CAMMERER,
ERB-LAND-JAEGERMAISTER, UND PFLEGER ZU PFAFFENHOVEN, DANN DER ERTZ- UND
HOCHSTUEFFTER SALTZBURG, UND REGENSPURG, ERB-CAMMERER, UND ERB-MARSCHALL:
UND GEORG JOSEPH STEINHARDT, DESS INNERN RATHS BURGERMAISTER ZU LANDSHUET:
ALS GEMAINER LOBL. LANDSCHAFFT IN BAYRN [ET]C. VERORDNETE LANDSTEURER
RENNTAMBTS LANDSHUET.
ERSCHEINUNGSJAHR: 1728
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 37 X 31,5 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: [...] = FREIRAUM FUER HSS. FORMULAREINTRAEGE
ANMERKUNG: AUSST.: CORBINIANUS VON ASBACH, ABT ?; CLOSEN, GEORG FRANZ ANTON VON
KAEMMERER ?; TOERRING, PHILIPP JOSEPH VON ERBKAEMMERER,
ERBLANDJAEGERMEISTER, ERBMARSCHALL ?; STEINHARDT, GEORG JOSEPH
BUERGERMEISTER DES INNERN RATS VON LANDSHUT, LANDSTEURER DES RENTAMTS
LANDSHUT ?
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / STEUERN
SACHSTICHWORT: STEUER; ANLAGE; SAEUMIGKEIT; VERMOEGEN; STEUERZETTEL; UNGLUECK; VERZUG;
KAPITALSTEUER; PFLEGGERICHT; LANDGERICHT; BEAMTER; GERICHTSBEAMTER; 1728;
1700-1750
GEOGRAPH. STICHWORT: BAYERN KURFUERSTENTUM ; LANDSHUT
PERSONENSTICHWORT: CORBINIANUS VON ASBACH, ABT ?; CLOSEN, GEORG FRANZ ANTON VON
KAEMMERER ?; TOERRING, PHILIPP JOSEPH VON ERBKAEMMERER,
ERBLANDJAEGERMEISTER, ERBMARSCHALL ?; STEINHARDT, GEORG JOSEPH
BUERGERMEISTER DES INNERN RATS VON LANDSHUT, LANDSTEURER DES RENTAMTS
LANDSHUT ?
SIGNATUR: KLOECKELIANA 85#BEIBD.7
BEMERKUNG: BLATTMASS 38,5 X 31,5 CM
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: LANDSHUT, 1728, 7. JANUAR
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042496295 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)5647 (OCoLC)908466695 (DE-599)BVBBV042496295 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04205nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042496295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150413s1728 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)5647</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908466695</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042496295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ...</subfield><subfield code="b">Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1728</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 37 x 31,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: Landshut, 1728, 7. Januar</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[...] = Freiraum für hss. Formulareinträge</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Corbinianus <von Asbach, Abt>?; Closen, Georg Franz Anton von <Kämmerer>?; Törring, Philipp Joseph ¬von¬ <Erbkämmerer, Erblandjägermeister, Erbmarschall>?; Steinhardt, Georg Joseph <Bürgermeister des Innern Rats von Landshut, Landsteurer des Rentamts Landshut>?</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuer; Anlage; Säumigkeit; Vermögen; Steuerzettel; Unglück; Verzug; Kapitalsteuer; Pfleggericht; Landgericht; Beamter; Gerichtsbeamter; 1728; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayern <Kurfürstentum>; Landshut</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Corbinianus <von Asbach, Abt>?; Closen, Georg Franz Anton von <Kämmerer>?; Törring, Philipp Joseph ¬von¬ <Erbkämmerer, Erblandjägermeister, Erbmarschall>?; Steinhardt, Georg Joseph <Bürgermeister des Innern Rats von Landshut, Landsteurer des Rentamts Landshut>?</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Corbinianus von Asbach, Abt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Closen, Georg Franz Anton von Kämmerer</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Törring, Philipp Joseph von Erbkämmerer, Erblandjägermeister, Erbmarschall</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinhardt, Georg Joseph Bürgermeister des Innern Rats von Landshut, Landsteurer des Rentamts Landshut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097461-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097461-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 85#Beibd.7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027931048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027931048</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042496295 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:25:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027931048 |
oclc_num | 908466695 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 37 x 31,5 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1728 |
publishDateSort | 1728 |
record_format | marc |
spellingShingle | UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ... Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ... Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet. |
title_auth | UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ... Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet. |
title_exact_search | UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ... Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet. |
title_full | UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ... Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet. |
title_fullStr | UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ... Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet. |
title_full_unstemmed | UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ... Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet. |
title_short | UNser [...] AUß dem anheur in offnen Truck außgangnen Churfl: Mandat, warauf Wür Uns kürtzlichen beziehen, hat man deß mehrern zu erkennen, was aller Orthen, in Einbringung der heurig außgeschribnen Steurn, und Anlagen zu observieren ist, und in was schwäre Straffen sich jenige verfallen, welche mit Liferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Ungezimmenheit und Geverde brauchen, eintweders ihr steurbares Vermögen zu hinderhalten, mithin die hievon verfallene Schuldigkeit nicht abzurichten : oder bey deren Ubernemmen, ainige Aigennützigkeit zu treiben, sich anmassen ... |
title_sort | unser auß dem anheur in offnen truck außgangnen churfl mandat warauf wur uns kurtzlichen beziehen hat man deß mehrern zu erkennen was aller orthen in einbringung der heurig außgeschribnen steurn und anlagen zu observieren ist und in was schware straffen sich jenige verfallen welche mit liferung deren saumbig erscheinen oder hiebey andere ungezimmenheit und geverde brauchen eintweders ihr steurbares vermogen zu hinderhalten mithin die hievon verfallene schuldigkeit nicht abzurichten oder bey deren ubernemmen ainige aigennutzigkeit zu treiben sich anmassen landshuet den 7 jenner anno 1728 corbinianus abbt deß closters aspach georg frantz antoni freyherr von closen zu arnstorff und gern hirschhorn mitterskirchen plocking ruhe und eysendorff aufhausen geltolfing schonburg rohr dobel hofgarten kirchberg und wopping der churfurstl durchl in bayrn et c cammerer philipp joseph deß heil rom reichs graf von und zu torring zu seefeld und dengling herr der herrschafft au auf tegernbach pauntzhausen pfetterach hetten und hurnkirchen hochstgedacht sr churfl durchl in bayrn et c cammerer erb land jagermaister und pfleger zu pfaffenhoven dann der ertz und hochstuffter saltzburg und regenspurg erb cammerer und erb marschall und georg joseph steinhardt deß innern raths burgermaister zu landshuet als gemainer lobl landschafft in bayrn et c verordnete landsteurer renntambts landshuet |
title_sub | Landshuet den 7. Jenner Anno 1728. Corbinianus Abbt deß Closters Aspach: Georg Frantz Antoni Freyherr von Closen, zu Arnstorff, und Gern, Hirschhorn, Mitterskirchen, Plöcking, Ruhe: und Eysendorff, Aufhausen, Geltolfing, Schönburg, Rohr, Dobel, Hofgarten, Kirchberg, und Wopping, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer: Philipp Joseph, deß Heil. Röm. Reichs Graf von: und zu Törring, zu Seefeld, und Dengling, Herr der Herrschafft, Au, auf Tegernbach, Pauntzhausen, Pfetterach, Hetten, und Hürnkirchen, höchstgedacht Sr: Churfl. Durchl. in Bayrn [et]c. Cammerer, Erb-Land-Jägermaister, und Pfleger zu Pfaffenhoven, dann der Ertz- und Hochstüffter Saltzburg, und Regenspurg, Erb-Cammerer, und Erb-Marschall: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet: Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097461-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027931048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT corbinianusvonasbachabt unseraußdemanheurinoffnentruckaußgangnenchurflmandatwaraufwurunskurtzlichenbeziehenhatmandeßmehrernzuerkennenwasallerorthenineinbringungderheurigaußgeschribnensteurnundanlagenzuobservierenistundinwasschwarestraffensichjenigeverfallenwelchemitliferungderen AT closengeorgfranzantonvonkammerer unseraußdemanheurinoffnentruckaußgangnenchurflmandatwaraufwurunskurtzlichenbeziehenhatmandeßmehrernzuerkennenwasallerorthenineinbringungderheurigaußgeschribnensteurnundanlagenzuobservierenistundinwasschwarestraffensichjenigeverfallenwelchemitliferungderen AT torringphilippjosephvonerbkammerererblandjagermeistererbmarschall unseraußdemanheurinoffnentruckaußgangnenchurflmandatwaraufwurunskurtzlichenbeziehenhatmandeßmehrernzuerkennenwasallerorthenineinbringungderheurigaußgeschribnensteurnundanlagenzuobservierenistundinwasschwarestraffensichjenigeverfallenwelchemitliferungderen AT steinhardtgeorgjosephburgermeisterdesinnernratsvonlandshutlandsteurerdesrentamtslandshut unseraußdemanheurinoffnentruckaußgangnenchurflmandatwaraufwurunskurtzlichenbeziehenhatmandeßmehrernzuerkennenwasallerorthenineinbringungderheurigaußgeschribnensteurnundanlagenzuobservierenistundinwasschwarestraffensichjenigeverfallenwelchemitliferungderen |