Kennzahlen, Richtzahlen, Planungszahlen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Antoine, Herbert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 1956
Schriftenreihe:Fachbücher für die Wirtschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
DE-92
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Kürzlich hat eine Umfrage über Begriff und Nutzanwendung von Kennzahlen bei einem größeren Kreis von Betriebspraktikern erkennbar werden lassen, daß noch große Unkenntnis und falsche Vorstellungen auf der einen Seite, aber spürbares Interesse auf der anderen Seite bestehen, über die sich hier bietenden Möglichkeiten der Betriebskontrolle und Betriebsplanung unterrichtet zu werden. Ein Buch, das an Hand praktischer, aus langjähriger Arbeit gewonnener Erkenntnisse und Beispiele die Anwendung von Kennzahlen behandelt, wird deshalb einem Bedürfnis vieler Betriebsfachleute entgegenkommen. Wahrscheinlich hängt es mit der immer wieder sowohl im Betriebe, als im täglichen Leben spürbaren Abneigung der Menschen zusammen, sich mit Zahlen zu befassen, wenn man so oft dem Hinweis begegnet, daß das Zahlenverständnis bei Betriebsleuten gering sei oder ein Neuling auf dem Gebiet der betriebswirtschaftlichen Zahlenforschung nur schwer mit der spröden Materie von Belegschafts-, Lohn-, Leistungs- und Finanzzahlen zurecht kommt. Es ist keineswegs allein der Mißbrauch von Zahlen, der die Statistik allgemein in Mißkredit gebracht hat, sondern vielmehr das menschliche Unvermögen, sich Zahlengrößen richtig vorzustellen. Man frage einmal mehrere Personen, was sie sich z. B. unter einer Zahl wie 6 577 823 vorstellen; nur wenige Kenner und Erfahrene gibt es, die durch sinnvolle Größenbeziehungen auf andere geläufige Gegebenheiten unserer Vorstellungswelt wirkliche Zahlenvorstellungen haben. Unser Schicksal ist es, daß wir trotzdem heute täglich und stündlich mit Zahlen umgehen müssen, besonders aber im Wirtschaftssektor und im täglichen Betriebsgeschehen
Beschreibung:1 Online-Ressource (177 S.)
ISBN:9783663132592
9783663125983
DOI:10.1007/978-3-663-13259-2