Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schmidt-Stiebitz, Hermann 1911-1970 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1959
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 746
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zcb4500
001 BV042464992
003 DE-604
005 20230303
007 cr|uuu---uuuuu
008 150325s1959 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783663049753  |c Online  |9 978-3-663-04975-3 
020 |a 9783663037866  |c Print  |9 978-3-663-03786-6 
024 7 |a 10.1007/978-3-663-04975-3  |2 doi 
035 |a (OCoLC)915623184 
035 |a (DE-599)BVBBV042464992 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-188  |a DE-860  |a DE-706 
082 0 |a 50  |2 23 
100 1 |a Schmidt-Stiebitz, Hermann  |d 1911-1970  |e Verfasser  |0 (DE-588)128241027X  |4 aut 
245 1 0 |a Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren  |c von Hermann Schmidt-Stiebitz 
264 1 |a Wiesbaden  |b VS Verlag für Sozialwissenschaften  |c 1959 
300 |a 1 Online-Ressource (44 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen  |v 746 
500 |a Bisherige Modellmessungen geben Aufschluß über Widerstand und Steuer­ verhalten beim Manövrieren von Flachwasserschiffen für den stationären Fall jeweils gleichbleibender Wassertiefe. Es hat sich aber gezeigt, daß Schiffe beim unbeabsichtigten oder unbewußten Auflaufen auf seichtes Wasser vollkommen unerwartetes und manchmal sogar absolut widerspruchs­ volles Steuerverhalten zeigen und dadurch außerordentlich havariean­ fällig sind. Die bisher unbekannten Verhältnisse und Wirkungen des instationären Falles beim plötzlichen Wechsel im Tiefgangsverhältnis und de~ damit zusammenhängende gesamte Fragenkomplex soll in Angriff genommen werden. Die vorliegenden Versuche nutzen die in der VBD vorhandene Anlage eines massiven geraden Tanks mit unterschiedlicher Sohlenhöhe aus, um erste Aussagen über das Widerstandsverhalten von Schiffen zu bekommen, die aus unbeschränktem Fahrwasser plötzlich auf Untiefen geraten. Seite 5 2.0 Planung der Versuche konstant veränderlich Werte Kanal Tief- und Fla- tank Höhenunterschied der Kanalsohlen 6h m = 1 ,54 Länge der gene- ten Kanalsohle 61 = 6,75 m ~ 120 Neigungswinkel 50' = Tankbreite 3 m B = Kein Strand Modelle Verdrängung M 2, M 133, 1 V = 13,45 M 134 M 2 "Gustav Koenigs" M 1 : 41 Länge L 1635 mm () = Breite B 200 mm = Tiefgang Tg 48,8 mm = Knickspantboot M 133 Länge L 1630 mm = Breite B 302 mm 
650 4 |a Science (General) 
650 4 |a Science, general 
650 4 |a Naturwissenschaft 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04975-3  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SGR 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SGR_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SGR_1815/1989 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900198 
966 e |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04975-3  |l DE-860  |p ZDB-2-SGR  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819294336791085056
any_adam_object
author Schmidt-Stiebitz, Hermann 1911-1970
author_GND (DE-588)128241027X
author_facet Schmidt-Stiebitz, Hermann 1911-1970
author_role aut
author_sort Schmidt-Stiebitz, Hermann 1911-1970
author_variant h s s hss
building Verbundindex
bvnumber BV042464992
collection ZDB-2-SGR
ZDB-2-BAD
ctrlnum (OCoLC)915623184
(DE-599)BVBBV042464992
dewey-full 50
dewey-hundreds 000 - Computer science, information, general works
dewey-ones 050 - General serial publications
dewey-raw 50
dewey-search 50
dewey-sort 250
dewey-tens 050 - General serial publications
discipline Allgemeine Naturwissenschaft
doi_str_mv 10.1007/978-3-663-04975-3
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02884nam a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042464992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230303 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1959 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663049753</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04975-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663037866</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03786-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04975-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915623184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464992</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Stiebitz, Hermann</subfield><subfield code="d">1911-1970</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128241027X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren</subfield><subfield code="c">von Hermann Schmidt-Stiebitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (44 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">746</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bisherige Modellmessungen geben Aufschluß über Widerstand und Steuer­ verhalten beim Manövrieren von Flachwasserschiffen für den stationären Fall jeweils gleichbleibender Wassertiefe. Es hat sich aber gezeigt, daß Schiffe beim unbeabsichtigten oder unbewußten Auflaufen auf seichtes Wasser vollkommen unerwartetes und manchmal sogar absolut widerspruchs­ volles Steuerverhalten zeigen und dadurch außerordentlich havariean­ fällig sind. Die bisher unbekannten Verhältnisse und Wirkungen des instationären Falles beim plötzlichen Wechsel im Tiefgangsverhältnis und de~ damit zusammenhängende gesamte Fragenkomplex soll in Angriff genommen werden. Die vorliegenden Versuche nutzen die in der VBD vorhandene Anlage eines massiven geraden Tanks mit unterschiedlicher Sohlenhöhe aus, um erste Aussagen über das Widerstandsverhalten von Schiffen zu bekommen, die aus unbeschränktem Fahrwasser plötzlich auf Untiefen geraten. Seite 5 2.0 Planung der Versuche konstant veränderlich Werte Kanal Tief- und Fla- tank Höhenunterschied der Kanalsohlen 6h m = 1 ,54 Länge der gene- ten Kanalsohle 61 = 6,75 m ~ 120 Neigungswinkel 50' = Tankbreite 3 m B = Kein Strand Modelle Verdrängung M 2, M 133, 1 V = 13,45 M 134 M 2 "Gustav Koenigs" M 1 : 41 Länge L 1635 mm () = Breite B 200 mm = Tiefgang Tg 48,8 mm = Knickspantboot M 133 Länge L 1630 mm = Breite B 302 mm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04975-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900198</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04975-3</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042464992
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:24:42Z
institution BVB
isbn 9783663049753
9783663037866
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900198
oclc_num 915623184
open_access_boolean
owner DE-634
DE-188
DE-860
DE-706
owner_facet DE-634
DE-188
DE-860
DE-706
physical 1 Online-Ressource (44 S.)
psigel ZDB-2-SGR
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SGR_Archive
ZDB-2-SGR_1815/1989
publishDate 1959
publishDateSearch 1959
publishDateSort 1959
publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
record_format marc
series2 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
spelling Schmidt-Stiebitz, Hermann 1911-1970 Verfasser (DE-588)128241027X aut
Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren von Hermann Schmidt-Stiebitz
Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1959
1 Online-Ressource (44 S.)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 746
Bisherige Modellmessungen geben Aufschluß über Widerstand und Steuer­ verhalten beim Manövrieren von Flachwasserschiffen für den stationären Fall jeweils gleichbleibender Wassertiefe. Es hat sich aber gezeigt, daß Schiffe beim unbeabsichtigten oder unbewußten Auflaufen auf seichtes Wasser vollkommen unerwartetes und manchmal sogar absolut widerspruchs­ volles Steuerverhalten zeigen und dadurch außerordentlich havariean­ fällig sind. Die bisher unbekannten Verhältnisse und Wirkungen des instationären Falles beim plötzlichen Wechsel im Tiefgangsverhältnis und de~ damit zusammenhängende gesamte Fragenkomplex soll in Angriff genommen werden. Die vorliegenden Versuche nutzen die in der VBD vorhandene Anlage eines massiven geraden Tanks mit unterschiedlicher Sohlenhöhe aus, um erste Aussagen über das Widerstandsverhalten von Schiffen zu bekommen, die aus unbeschränktem Fahrwasser plötzlich auf Untiefen geraten. Seite 5 2.0 Planung der Versuche konstant veränderlich Werte Kanal Tief- und Fla- tank Höhenunterschied der Kanalsohlen 6h m = 1 ,54 Länge der gene- ten Kanalsohle 61 = 6,75 m ~ 120 Neigungswinkel 50' = Tankbreite 3 m B = Kein Strand Modelle Verdrängung M 2, M 133, 1 V = 13,45 M 134 M 2 "Gustav Koenigs" M 1 : 41 Länge L 1635 mm () = Breite B 200 mm = Tiefgang Tg 48,8 mm = Knickspantboot M 133 Länge L 1630 mm = Breite B 302 mm
Science (General)
Science, general
Naturwissenschaft
https://doi.org/10.1007/978-3-663-04975-3 Verlag Volltext
spellingShingle Schmidt-Stiebitz, Hermann 1911-1970
Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren
Science (General)
Science, general
Naturwissenschaft
title Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren
title_auth Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren
title_exact_search Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren
title_full Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren von Hermann Schmidt-Stiebitz
title_fullStr Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren von Hermann Schmidt-Stiebitz
title_full_unstemmed Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren von Hermann Schmidt-Stiebitz
title_short Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren
title_sort untersuchung der das wellenbild beim ubergang vom tiefen auf flaches wasser beeinflussenden faktoren
topic Science (General)
Science, general
Naturwissenschaft
topic_facet Science (General)
Science, general
Naturwissenschaft
url https://doi.org/10.1007/978-3-663-04975-3
work_keys_str_mv AT schmidtstiebitzhermann untersuchungderdaswellenbildbeimubergangvomtiefenaufflacheswasserbeeinflussendenfaktoren