Die Erdölindustrie in Bolivien und ihre wachsende Bedeutung für die bolivianische Volkswirtschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1963
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1179 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-860 DE-706 DE-92 Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Während seiner Tätigkeit bei der Deutsch-Bolivianischen Industrie- und Handelskammer in La Paz hat sich der Verfasser der vorliegenden Untersuchung in den Jahren 1958 und 1959 eingehend mit der Wirtschaft Boliviens befassen können. Für den Hinweis, die Erdölindustrie dieses Landes und ihre Bedeutung für die bolivianische Volkswirtschaft zum Gegenstand einer wissenschaftlichen Arbeit zu machen, ist er dem damaligen Direktor des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel, Herrn Professor Dr. Dr. h. c. FRITZ BAADE, zu Dank verpflichtet. Ein Thema, das dem Problembereich einer fremden Volkswirtschaft entnommen ist, in dem betreffenden Lande selbst bearbeiten zu können, ist in mancherlei Hinsicht von Vorteil, vielleicht sogar unumgänglich; es können daraus aber auch gewisse Gefahren entstehen. Der unmittelbare Kontakt zur Wirtschaft und Bevölkerung Boliviens hat dem Verfasser die Beurteilung der Probleme, auf die er bei seiner Arbeit stieß, bedeutend erleichtert. Er hatte in La Paz und auch im Erdölgebiet Boliviens die Möglichkeit, mit fachkundigen Bolivianern aufschlußreiche Gespräche zu führen. Ferner fand er in den Bibliotheken Zugang zur bolivianischen Fachliteratur. Sein besonderer Dank gebührt den bolivianischen Behörden, vor allem den Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos (YPFB) und der Direccion General de Petroleo im Ministerio de Minas y Petroleo, bei denen er stets verständnisvolles Entgegenkommen fand, und nicht zuletzt auch dem Geschäftsführer der Deutsch-Bolivianischen Industrie- und Handelskammer, Herrn RICHARD SCHOENBERGER, dem er manchen wertvollen Hinweis verdankt |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (144 S.) |
ISBN: | 9783663021667 9783663002536 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-02166-7 |