Die Apotheken — Gesetzgebung des deutschen Reiches und der Einzelstaaten auf der Grundlage der allgemeinen politischen, Handels- und Gewerbegesetzgebung dargestellt I. Band: Reichsgesetzgebung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1880
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-860 Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Die Apotheken-Gesetzgebung hat in Deutschland verhältnissmässig erst spät eine selbstständige literarische Bearbeitung als ein besonderer Zweig der Medicinal-Gesetzgebung erfahren. In P r e u s s e n war es Professor Dr. Lindes, Vorsteher des pharmaceutischen Instituts zu Berlin, welcher mit seiner "Sammlung aller Gesetze und Verordnungen, welche in Bezug auf das Apothekerwesen für die Königl. preussischen Staaten erlassen sind" (Berlin 1836) den Anfang damit machte. Er bezeichnete in der Vorrede zu seinem Werke als Grund dessen Herausgabe die Thatsache, dass sowohl die Augustin'sche Sammlung preussischer Medicinalgesetze als Walther's und Zeller's "Medicinal-Polizei in den preussischen Staaten" (Berlin 1829), sowie Koch's "Sammlung preussischer Medicinal-Gesetze" (Berlin 1833) mehr für Aerzte als Apotheker verfasst seien und daher viel Material enthielten, welches, ohne für den Apotheker von Interesse zu sein, nur den Preis der Bücher vertheuere und deren Uebersichtlichkeit erschwere. Für die Bearbeitung des von ihm als Bedürfniss erkannten Werkes hatte er das alphabetische oder lexikalische Princip adoptirt, und nach diesem die einzelnen Materien in damals ähnlicher Weitschweifigkeit behandelt. Im Jahre 1855 erschien die "Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche im Preussischen Staate für den Verkehr mit Arzneien und Giften in Geltung begriffen sind, von O. A. Ziutek, Apotheker, Berlin", ein dem Inhalte nach gegenwärtig natürlich vielfach veraltetes, aber in der gewissenhaften Herbeischaffung und übersichtlichen Anordnung des Materials, sowie der Zuverlässigkeit der überall aus amtlichen Quellen geschöpften Angaben noch heute mustergültiges Werk. 1857 erschien "Das preussische Medicinalwesen von Dr. W. Horn, Geh |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 372 S.) |
ISBN: | 9783642943263 9783642939266 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94326-3 |