Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896 Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dieterich, Eugen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1897
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
DE-706
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV042461978
003 DE-604
005 20230123
007 cr|uuu---uuuuu
008 150325s1897 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783642518089  |c Online  |9 978-3-642-51808-9 
020 |a 9783642517686  |c Print  |9 978-3-642-51768-6 
024 7 |a 10.1007/978-3-642-51808-9  |2 doi 
035 |a (OCoLC)915611347 
035 |a (DE-599)BVBBV042461978 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-188  |a DE-860  |a DE-706 
082 0 |a 363.69  |2 23 
100 1 |a Dieterich, Eugen  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896  |b Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums  |c herausgegeben von Eugen Dieterich, Karl Dieterich 
264 1 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1897 
300 |a 1 Online-Ressource (XVI, 876 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a VIII In den ersten Jahren durch die Herstellung von Maschinen und Apparaten, durch die Ausarbeitung von Darstellungsmethoden stark in Anspruch genommen, konnte ich der chemischen Analyse, von Studien ganz zu schweigen, nur wenig Zeit widmen. Nach Vollendung des Fabrikbetriebes änderte sich dies jedoch, so dass es sich notwendig machte, die zahlreichen kleinen wissenschaft­ lichen Arbeiten zusammen mit geschäftlichen Mitteilungen in sog. Geschäftsberichten herauszugeben. Das sich stetig ver­ mehrende wissenschaftliche Material vom geschäftlichen später zu trennen, dazu gab Herr Medizinal-Assessor Dr. Vulpius die An­ regung - und so erschienen die "Helfenberger Annalen" zum ersten Mal im Jahr 1886 in einem 63 Seiten starken Heft. Das Programm ftir die neue Zeitschrift bestand darin, das bei der Prüfung von Rohstoffen und Präparaten gewonnene Zahlenmaterial festzulegen, Studien, ferner selbstausgearbeitete analytische Methoden zu veröffentlichen und die Methoden anderer Autoren auf Grund ihrer versuchsweisen Anwendung kritisch zu besprechen. Die "Annalen" sollten nur Arbeiten bringen, zu welchen die Fabrikation veranlasste, und nicht alle Stoffe und Präparate behandeln, die sich z. B. im Deutschen Arzneibuch be­ finden. Ebenso sollten alle qualitativen Prüfungen, da sie keine Zahlen liefern, unberücksichtigt bleiben. Das schloss natürlich nicht aus, dem einen Artikel mehr Interesse, als einem anderen zu schenken, wie sich dies u. A. aus den Arbeiten über Morphin­ bestimmung, über die Hiiblsche Jodadditionsmethode, über in­ differente Eisenverbindungen, über Alkaloidbestimmung in den Extrakten usw. ergiebt. Unter allen Umständen wollte ich ein grosses Zahlenmaterial schaffen 
650 4 |a Humanities 
650 4 |a History 
650 4 |a Humanities / Arts 
650 4 |a Cultural Heritage 
650 4 |a Geschichte 
700 1 |a Dieterich, Karl  |e Sonstige  |4 oth 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-51808-9  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SGR 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SGR_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SGR_1815/1989 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897185 
966 e |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-51808-9  |l DE-860  |p ZDB-2-SGR  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-51808-9  |l DE-706  |p ZDB-2-SGR  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819294331205320704
any_adam_object
author Dieterich, Eugen
author_facet Dieterich, Eugen
author_role aut
author_sort Dieterich, Eugen
author_variant e d ed
building Verbundindex
bvnumber BV042461978
collection ZDB-2-SGR
ZDB-2-BAD
ctrlnum (OCoLC)915611347
(DE-599)BVBBV042461978
dewey-full 363.69
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 363 - Other social problems and services
dewey-raw 363.69
dewey-search 363.69
dewey-sort 3363.69
dewey-tens 360 - Social problems and services; associations
discipline Soziologie
doi_str_mv 10.1007/978-3-642-51808-9
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03408nam a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042461978</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230123 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1897 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642518089</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-51808-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642517686</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-51768-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-51808-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915611347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.69</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dieterich, Eugen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896</subfield><subfield code="b">Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Eugen Dieterich, Karl Dieterich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1897</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 876 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII In den ersten Jahren durch die Herstellung von Maschinen und Apparaten, durch die Ausarbeitung von Darstellungsmethoden stark in Anspruch genommen, konnte ich der chemischen Analyse, von Studien ganz zu schweigen, nur wenig Zeit widmen. Nach Vollendung des Fabrikbetriebes änderte sich dies jedoch, so dass es sich notwendig machte, die zahlreichen kleinen wissenschaft­ lichen Arbeiten zusammen mit geschäftlichen Mitteilungen in sog. Geschäftsberichten herauszugeben. Das sich stetig ver­ mehrende wissenschaftliche Material vom geschäftlichen später zu trennen, dazu gab Herr Medizinal-Assessor Dr. Vulpius die An­ regung - und so erschienen die "Helfenberger Annalen" zum ersten Mal im Jahr 1886 in einem 63 Seiten starken Heft. Das Programm ftir die neue Zeitschrift bestand darin, das bei der Prüfung von Rohstoffen und Präparaten gewonnene Zahlenmaterial festzulegen, Studien, ferner selbstausgearbeitete analytische Methoden zu veröffentlichen und die Methoden anderer Autoren auf Grund ihrer versuchsweisen Anwendung kritisch zu besprechen. Die "Annalen" sollten nur Arbeiten bringen, zu welchen die Fabrikation veranlasste, und nicht alle Stoffe und Präparate behandeln, die sich z. B. im Deutschen Arzneibuch be­ finden. Ebenso sollten alle qualitativen Prüfungen, da sie keine Zahlen liefern, unberücksichtigt bleiben. Das schloss natürlich nicht aus, dem einen Artikel mehr Interesse, als einem anderen zu schenken, wie sich dies u. A. aus den Arbeiten über Morphin­ bestimmung, über die Hiiblsche Jodadditionsmethode, über in­ differente Eisenverbindungen, über Alkaloidbestimmung in den Extrakten usw. ergiebt. Unter allen Umständen wollte ich ein grosses Zahlenmaterial schaffen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cultural Heritage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dieterich, Karl</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-51808-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897185</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-51808-9</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-51808-9</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042461978
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:24:37Z
institution BVB
isbn 9783642518089
9783642517686
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897185
oclc_num 915611347
open_access_boolean
owner DE-634
DE-188
DE-860
DE-706
owner_facet DE-634
DE-188
DE-860
DE-706
physical 1 Online-Ressource (XVI, 876 S.)
psigel ZDB-2-SGR
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SGR_Archive
ZDB-2-SGR_1815/1989
publishDate 1897
publishDateSearch 1897
publishDateSort 1897
publisher Springer Berlin Heidelberg
record_format marc
spelling Dieterich, Eugen Verfasser aut
Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896 Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums herausgegeben von Eugen Dieterich, Karl Dieterich
Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1897
1 Online-Ressource (XVI, 876 S.)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
VIII In den ersten Jahren durch die Herstellung von Maschinen und Apparaten, durch die Ausarbeitung von Darstellungsmethoden stark in Anspruch genommen, konnte ich der chemischen Analyse, von Studien ganz zu schweigen, nur wenig Zeit widmen. Nach Vollendung des Fabrikbetriebes änderte sich dies jedoch, so dass es sich notwendig machte, die zahlreichen kleinen wissenschaft­ lichen Arbeiten zusammen mit geschäftlichen Mitteilungen in sog. Geschäftsberichten herauszugeben. Das sich stetig ver­ mehrende wissenschaftliche Material vom geschäftlichen später zu trennen, dazu gab Herr Medizinal-Assessor Dr. Vulpius die An­ regung - und so erschienen die "Helfenberger Annalen" zum ersten Mal im Jahr 1886 in einem 63 Seiten starken Heft. Das Programm ftir die neue Zeitschrift bestand darin, das bei der Prüfung von Rohstoffen und Präparaten gewonnene Zahlenmaterial festzulegen, Studien, ferner selbstausgearbeitete analytische Methoden zu veröffentlichen und die Methoden anderer Autoren auf Grund ihrer versuchsweisen Anwendung kritisch zu besprechen. Die "Annalen" sollten nur Arbeiten bringen, zu welchen die Fabrikation veranlasste, und nicht alle Stoffe und Präparate behandeln, die sich z. B. im Deutschen Arzneibuch be­ finden. Ebenso sollten alle qualitativen Prüfungen, da sie keine Zahlen liefern, unberücksichtigt bleiben. Das schloss natürlich nicht aus, dem einen Artikel mehr Interesse, als einem anderen zu schenken, wie sich dies u. A. aus den Arbeiten über Morphin­ bestimmung, über die Hiiblsche Jodadditionsmethode, über in­ differente Eisenverbindungen, über Alkaloidbestimmung in den Extrakten usw. ergiebt. Unter allen Umständen wollte ich ein grosses Zahlenmaterial schaffen
Humanities
History
Humanities / Arts
Cultural Heritage
Geschichte
Dieterich, Karl Sonstige oth
https://doi.org/10.1007/978-3-642-51808-9 Verlag Volltext
spellingShingle Dieterich, Eugen
Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896 Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums
Humanities
History
Humanities / Arts
Cultural Heritage
Geschichte
title Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896 Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums
title_auth Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896 Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums
title_exact_search Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896 Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums
title_full Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896 Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums herausgegeben von Eugen Dieterich, Karl Dieterich
title_fullStr Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896 Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums herausgegeben von Eugen Dieterich, Karl Dieterich
title_full_unstemmed Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896 Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums herausgegeben von Eugen Dieterich, Karl Dieterich
title_short Erstes Dezennium der Helfenberger Annalen 1886/1895 / Helfenberger Annalen 1896
title_sort erstes dezennium der helfenberger annalen 1886 1895 helfenberger annalen 1896 eine zusammenstellung der werte methoden und studien erster band des zweiten dezenniums
title_sub Eine Zusammenstellung der Werte, Methoden und Studien / Erster Band des zweiten Dezenniums
topic Humanities
History
Humanities / Arts
Cultural Heritage
Geschichte
topic_facet Humanities
History
Humanities / Arts
Cultural Heritage
Geschichte
url https://doi.org/10.1007/978-3-642-51808-9
work_keys_str_mv AT dietericheugen erstesdezenniumderhelfenbergerannalen18861895helfenbergerannalen1896einezusammenstellungderwertemethodenundstudienersterbanddeszweitendezenniums
AT dieterichkarl erstesdezenniumderhelfenbergerannalen18861895helfenbergerannalen1896einezusammenstellungderwertemethodenundstudienersterbanddeszweitendezenniums