Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schiffers, Karl-Heinz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1973
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
DE-92
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV042458382
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 150325s1973 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783322885739  |c Online  |9 978-3-322-88573-9 
020 |a 9783531023755  |c Print  |9 978-3-531-02375-5 
024 7 |a 10.1007/978-3-322-88573-9  |2 doi 
035 |a (OCoLC)915602405 
035 |a (DE-599)BVBBV042458382 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-634  |a DE-860  |a DE-706  |a DE-92 
082 0 |a 330  |2 23 
100 1 |a Schiffers, Karl-Heinz  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt  |c von Karl-Heinz Schiffers 
264 1 |a Wiesbaden  |b VS Verlag für Sozialwissenschaften  |c 1973 
300 |a 1 Online-Ressource (104S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 
500 |a Ziel dieser Arbeit ist es, fur bestimmte Baubranchen und ihre ~arkte allgemein gultige Aussagen zu finden und mit deren Hilfe Grundlagen fur einen Preiswettbewerb auf diesen ~arkten zu erar­ beiten. Als Untersuchungsobjekt wurde der Baumarkt des Landes­ teils Nordrhein gewahlt. Die Beschrankung auf dieses Gebiet muB­ te wegen der Vielzahl der Daten und Auswertungen getroffen wer­ den. Das fur die Arbeit notwendige Datenmaterial (1) wurde zum groB­ ten Teil der Submissionsstatistik der ibau-Nachrichten (~unster/ Westf. ) entnommen und auf der CD 6. 400 der Rechenanlage der TH Aachen ausgewertet. Eigene Untersuchungen im Rahmen dieser Ar­ beit ergaben, daB die ibau-Nachrichten allen Informationsquel­ len, auch der Anfragestatistik der Wirtschaftsvereinigung der Bauindustrie, in ihrer Vollstandigkeit uberlegen sind. Nach An­ gaben ihres Herausgebers und nach einer Befragung von Bauunter­ nehmen erfassen die ibau-Nachrichten im Landesteil Nordrhein mehr als 85 % aller offentlichen Ausschreibungen, die eine Auf­ tragsgroBe von 50. 000 DM ubertreffen. Da also die ibau-Nachrich­ ten angenahert eine Untersuchung der Gesamtheit der offentlichen Vergaben ermoglichen, konnte der Baumarkt des Landesteils Nord­ rhein, der offentliche Ausschreibungen mit einer AuftragsgroBe uber 50. 000 DM beinhaltet, als Ganzes beobachtet werden. Der ge­ wahlte Zeitraum, die Jahre 1966 bis 1969, umfaBt sowohl einen Konjunkturruckgang als auch einen Konjunkturaufschwung. Da er­ fahrungsgemaB in Zeiten des Konjunkturruckganges (1966 und An­ fang 1967) ein starkerer Wettbewerb als sonst auf dem Baumarkt herrscht, wurde dieser Zeitraum intensiver untersucht, urn die Voraussetzungen eines Wettbewerbs besser erfassen zu konnen 
650 4 |a Economics 
650 4 |a Economics/Management Science 
650 4 |a Economics/Management Science, general 
650 4 |a Management 
650 4 |a Wirtschaft 
650 0 7 |a Baumarkt  |0 (DE-588)4125146-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Preiswettbewerb  |0 (DE-588)4175636-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Baumarkt  |0 (DE-588)4125146-5  |D s 
689 0 1 |a Preiswettbewerb  |0 (DE-588)4175636-8  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88573-9  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SGR 
912 |a ZDB-2-BAD 
912 |a ZDB-2-SWI 
940 1 |q ZDB-2-SGR_Archive 
940 1 |q ZDB-2-SWI_1844/1989 
940 1 |q ZDB-2-SWI_Archive 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893589 
966 e |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88573-9  |l DE-860  |p ZDB-2-SWI  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88573-9  |l DE-92  |p ZDB-2-SWI  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819294323685982208
any_adam_object
author Schiffers, Karl-Heinz
author_facet Schiffers, Karl-Heinz
author_role aut
author_sort Schiffers, Karl-Heinz
author_variant k h s khs
building Verbundindex
bvnumber BV042458382
collection ZDB-2-SGR
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SWI
ctrlnum (OCoLC)915602405
(DE-599)BVBBV042458382
dewey-full 330
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 330 - Economics
dewey-raw 330
dewey-search 330
dewey-sort 3330
dewey-tens 330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
doi_str_mv 10.1007/978-3-322-88573-9
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03722nam a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042458382</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1973 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322885739</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-88573-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531023755</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-02375-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-88573-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915602405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458382</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiffers, Karl-Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt</subfield><subfield code="c">von Karl-Heinz Schiffers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (104S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ziel dieser Arbeit ist es, fur bestimmte Baubranchen und ihre ~arkte allgemein gultige Aussagen zu finden und mit deren Hilfe Grundlagen fur einen Preiswettbewerb auf diesen ~arkten zu erar­ beiten. Als Untersuchungsobjekt wurde der Baumarkt des Landes­ teils Nordrhein gewahlt. Die Beschrankung auf dieses Gebiet muB­ te wegen der Vielzahl der Daten und Auswertungen getroffen wer­ den. Das fur die Arbeit notwendige Datenmaterial (1) wurde zum groB­ ten Teil der Submissionsstatistik der ibau-Nachrichten (~unster/ Westf. ) entnommen und auf der CD 6. 400 der Rechenanlage der TH Aachen ausgewertet. Eigene Untersuchungen im Rahmen dieser Ar­ beit ergaben, daB die ibau-Nachrichten allen Informationsquel­ len, auch der Anfragestatistik der Wirtschaftsvereinigung der Bauindustrie, in ihrer Vollstandigkeit uberlegen sind. Nach An­ gaben ihres Herausgebers und nach einer Befragung von Bauunter­ nehmen erfassen die ibau-Nachrichten im Landesteil Nordrhein mehr als 85 % aller offentlichen Ausschreibungen, die eine Auf­ tragsgroBe von 50. 000 DM ubertreffen. Da also die ibau-Nachrich­ ten angenahert eine Untersuchung der Gesamtheit der offentlichen Vergaben ermoglichen, konnte der Baumarkt des Landesteils Nord­ rhein, der offentliche Ausschreibungen mit einer AuftragsgroBe uber 50. 000 DM beinhaltet, als Ganzes beobachtet werden. Der ge­ wahlte Zeitraum, die Jahre 1966 bis 1969, umfaBt sowohl einen Konjunkturruckgang als auch einen Konjunkturaufschwung. Da er­ fahrungsgemaB in Zeiten des Konjunkturruckganges (1966 und An­ fang 1967) ein starkerer Wettbewerb als sonst auf dem Baumarkt herrscht, wurde dieser Zeitraum intensiver untersucht, urn die Voraussetzungen eines Wettbewerbs besser erfassen zu konnen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baumarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125146-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preiswettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175636-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baumarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125146-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Preiswettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175636-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88573-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893589</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88573-9</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88573-9</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042458382
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:24:30Z
institution BVB
isbn 9783322885739
9783531023755
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893589
oclc_num 915602405
open_access_boolean
owner DE-634
DE-860
DE-706
DE-92
owner_facet DE-634
DE-860
DE-706
DE-92
physical 1 Online-Ressource (104S.)
psigel ZDB-2-SGR
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SWI
ZDB-2-SGR_Archive
ZDB-2-SWI_1844/1989
ZDB-2-SWI_Archive
publishDate 1973
publishDateSearch 1973
publishDateSort 1973
publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
record_format marc
series2 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
spelling Schiffers, Karl-Heinz Verfasser aut
Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt von Karl-Heinz Schiffers
Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1973
1 Online-Ressource (104S.)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Ziel dieser Arbeit ist es, fur bestimmte Baubranchen und ihre ~arkte allgemein gultige Aussagen zu finden und mit deren Hilfe Grundlagen fur einen Preiswettbewerb auf diesen ~arkten zu erar­ beiten. Als Untersuchungsobjekt wurde der Baumarkt des Landes­ teils Nordrhein gewahlt. Die Beschrankung auf dieses Gebiet muB­ te wegen der Vielzahl der Daten und Auswertungen getroffen wer­ den. Das fur die Arbeit notwendige Datenmaterial (1) wurde zum groB­ ten Teil der Submissionsstatistik der ibau-Nachrichten (~unster/ Westf. ) entnommen und auf der CD 6. 400 der Rechenanlage der TH Aachen ausgewertet. Eigene Untersuchungen im Rahmen dieser Ar­ beit ergaben, daB die ibau-Nachrichten allen Informationsquel­ len, auch der Anfragestatistik der Wirtschaftsvereinigung der Bauindustrie, in ihrer Vollstandigkeit uberlegen sind. Nach An­ gaben ihres Herausgebers und nach einer Befragung von Bauunter­ nehmen erfassen die ibau-Nachrichten im Landesteil Nordrhein mehr als 85 % aller offentlichen Ausschreibungen, die eine Auf­ tragsgroBe von 50. 000 DM ubertreffen. Da also die ibau-Nachrich­ ten angenahert eine Untersuchung der Gesamtheit der offentlichen Vergaben ermoglichen, konnte der Baumarkt des Landesteils Nord­ rhein, der offentliche Ausschreibungen mit einer AuftragsgroBe uber 50. 000 DM beinhaltet, als Ganzes beobachtet werden. Der ge­ wahlte Zeitraum, die Jahre 1966 bis 1969, umfaBt sowohl einen Konjunkturruckgang als auch einen Konjunkturaufschwung. Da er­ fahrungsgemaB in Zeiten des Konjunkturruckganges (1966 und An­ fang 1967) ein starkerer Wettbewerb als sonst auf dem Baumarkt herrscht, wurde dieser Zeitraum intensiver untersucht, urn die Voraussetzungen eines Wettbewerbs besser erfassen zu konnen
Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Baumarkt (DE-588)4125146-5 gnd rswk-swf
Preiswettbewerb (DE-588)4175636-8 gnd rswk-swf
Baumarkt (DE-588)4125146-5 s
Preiswettbewerb (DE-588)4175636-8 s
1\p DE-604
https://doi.org/10.1007/978-3-322-88573-9 Verlag Volltext
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle Schiffers, Karl-Heinz
Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt
Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Baumarkt (DE-588)4125146-5 gnd
Preiswettbewerb (DE-588)4175636-8 gnd
subject_GND (DE-588)4125146-5
(DE-588)4175636-8
title Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt
title_auth Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt
title_exact_search Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt
title_full Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt von Karl-Heinz Schiffers
title_fullStr Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt von Karl-Heinz Schiffers
title_full_unstemmed Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt von Karl-Heinz Schiffers
title_short Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt
title_sort untersuchungen zum preiswettbewerb auf dem baumarkt
topic Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Baumarkt (DE-588)4125146-5 gnd
Preiswettbewerb (DE-588)4175636-8 gnd
topic_facet Economics
Economics/Management Science
Economics/Management Science, general
Management
Wirtschaft
Baumarkt
Preiswettbewerb
url https://doi.org/10.1007/978-3-322-88573-9
work_keys_str_mv AT schifferskarlheinz untersuchungenzumpreiswettbewerbaufdembaumarkt