Die Wut der weißen Haie Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042455801 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180115 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1992 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783034856546 |c Online |9 978-3-0348-5654-6 | ||
020 | |a 9783764328276 |c Print |9 978-3-7643-2827-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5654-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915596254 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042455801 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kossow, Klaus-Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wut der weißen Haie |b Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker |c von Klaus-Dieter Kossow |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (120 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Bundesrepublik Deutschland hat sich im Frühjahr 1992 erheblich verändert. Schon das Wahlergebnis der Landtagswahlen in Baden-Württemberg ergab eine Zunahme der Staats verdrossenheit und Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien. Die CDU verlor einen Teil ihrer Stammwähler. Nun, im Sommer, folgt die Abkehr der Ärzte von CDU/CSU und FDP. Dieses ist das erste deutlich durch Meinungsumfragen und Protestaktionen dokumentierte Ergebnis des Referentenentwurfes zum Gesundheitsstrukturgesetz aus dem Hause des Bundesgesundheitsministers Seehofer. Als Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und als Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sowie des Berufsverbandes der Praktischen Ärzte und Ärzte für Allgemeinmedizin, BPA e. V. , war ich an einer Reihe von Diskussionen mit Abgeordneten und Journalisten beteiligt, aus denen ich lernen mußte, wie wenig dieser Personenkreis vom Arbeits- und Lebensalltag des Hausarztes und seiner Patienten weiß. Dies muß zwangsläufig zu Fehlinformationen der Öffentlichkeit durch die Journalisten und zu Entscheidungsfehlern der Abgeordneten führen - wenn sich an diesem Umstand nichts ändert. Deshalb schreibe ich für die wenigen, die in den Informationsorganen der Mediengesellschaft und in der Tretmühle von Parlamentsabgeordneten die Geduld zu fundierter Information aufbringen, 7 aus der Sicht des Hausarztes und Ärztevertreters einmal auf, wie ich die Dinge sehe. Man wird mir entgegenhalten, dies sei kein objektiver Bericht, sondern ein weiteres Beispiel für das übliche Wortgeklingel eines Lobbyisten. Wer so denkt, der höre hier auf zu lesen | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesundheits-Reformgesetz |0 (DE-588)4200546-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Hausarzt |0 (DE-588)4224953-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitspolitik |0 (DE-588)4113743-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hausarzt |0 (DE-588)4224953-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesundheitspolitik |0 (DE-588)4113743-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Gesundheits-Reformgesetz |0 (DE-588)4200546-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5654-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891008 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBG_katkey | 196935814 |
---|---|
DE-BY-UBM_katkey | 6296917 |
_version_ | 1824053945253756928 |
any_adam_object | |
author | Kossow, Klaus-Dieter |
author_facet | Kossow, Klaus-Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Kossow, Klaus-Dieter |
author_variant | k d k kdk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042455801 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915596254 (DE-599)BVBBV042455801 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5654-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03745nam a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042455801</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180115 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1992 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034856546</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5654-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764328276</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-2827-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5654-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915596254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042455801</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kossow, Klaus-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wut der weißen Haie</subfield><subfield code="b">Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker</subfield><subfield code="c">von Klaus-Dieter Kossow</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (120 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Bundesrepublik Deutschland hat sich im Frühjahr 1992 erheblich verändert. Schon das Wahlergebnis der Landtagswahlen in Baden-Württemberg ergab eine Zunahme der Staats verdrossenheit und Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien. Die CDU verlor einen Teil ihrer Stammwähler. Nun, im Sommer, folgt die Abkehr der Ärzte von CDU/CSU und FDP. Dieses ist das erste deutlich durch Meinungsumfragen und Protestaktionen dokumentierte Ergebnis des Referentenentwurfes zum Gesundheitsstrukturgesetz aus dem Hause des Bundesgesundheitsministers Seehofer. Als Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und als Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sowie des Berufsverbandes der Praktischen Ärzte und Ärzte für Allgemeinmedizin, BPA e. V. , war ich an einer Reihe von Diskussionen mit Abgeordneten und Journalisten beteiligt, aus denen ich lernen mußte, wie wenig dieser Personenkreis vom Arbeits- und Lebensalltag des Hausarztes und seiner Patienten weiß. Dies muß zwangsläufig zu Fehlinformationen der Öffentlichkeit durch die Journalisten und zu Entscheidungsfehlern der Abgeordneten führen - wenn sich an diesem Umstand nichts ändert. Deshalb schreibe ich für die wenigen, die in den Informationsorganen der Mediengesellschaft und in der Tretmühle von Parlamentsabgeordneten die Geduld zu fundierter Information aufbringen, 7 aus der Sicht des Hausarztes und Ärztevertreters einmal auf, wie ich die Dinge sehe. Man wird mir entgegenhalten, dies sei kein objektiver Bericht, sondern ein weiteres Beispiel für das übliche Wortgeklingel eines Lobbyisten. Wer so denkt, der höre hier auf zu lesen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesundheits-Reformgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200546-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224953-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113743-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hausarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224953-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113743-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesundheits-Reformgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200546-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5654-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891008</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042455801 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-14T18:11:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034856546 9783764328276 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891008 |
oclc_num | 915596254 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (120 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
spellingShingle | Kossow, Klaus-Dieter Die Wut der weißen Haie Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker Deutschland Gesundheits-Reformgesetz (DE-588)4200546-2 gnd Science (General) Science, general Naturwissenschaft Hausarzt (DE-588)4224953-3 gnd Gesundheitspolitik (DE-588)4113743-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200546-2 (DE-588)4224953-3 (DE-588)4113743-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Wut der weißen Haie Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker |
title_auth | Die Wut der weißen Haie Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker |
title_exact_search | Die Wut der weißen Haie Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker |
title_full | Die Wut der weißen Haie Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker von Klaus-Dieter Kossow |
title_fullStr | Die Wut der weißen Haie Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker von Klaus-Dieter Kossow |
title_full_unstemmed | Die Wut der weißen Haie Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker von Klaus-Dieter Kossow |
title_short | Die Wut der weißen Haie |
title_sort | die wut der weißen haie eine streit und informationsschrift fur burger journalisten und politiker |
title_sub | Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker |
topic | Deutschland Gesundheits-Reformgesetz (DE-588)4200546-2 gnd Science (General) Science, general Naturwissenschaft Hausarzt (DE-588)4224953-3 gnd Gesundheitspolitik (DE-588)4113743-7 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesundheits-Reformgesetz Science (General) Science, general Naturwissenschaft Hausarzt Gesundheitspolitik Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5654-6 |
work_keys_str_mv | AT kossowklausdieter diewutderweißenhaieeinestreitundinformationsschriftfurburgerjournalistenundpolitiker |