Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bünning, Erwin 1906-1990 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1939
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV042450442
003 DE-604
005 20211213
007 cr|uuu---uuuuu
008 150324s1939 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783662289327  |c Online  |9 978-3-662-28932-7 
020 |a 9783662274453  |c Print  |9 978-3-662-27445-3 
024 7 |a 10.1007/978-3-662-28932-7  |2 doi 
035 |a (OCoLC)864735754 
035 |a (DE-599)BVBBV042450442 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-634  |a DE-92  |a DE-706 
082 0 |a 570  |2 23 
084 |a NAT 000  |2 stub 
100 1 |a Bünning, Erwin  |d 1906-1990  |e Verfasser  |0 (DE-588)119348152  |4 aut 
245 1 0 |a Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen  |c von E. Bünning 
264 1 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1939 
300 |a 1 Online-Ressource (VI, 270 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a In dem Bilde von den Arbeitsprinzipien des Organismus, zu dem der Biologe die ihm wesentlich erscheinenden Ergebnisse der experimentellen Forschung zusammenfugt, kommt mehr noch als beim Bericht uber Einzelfragen die personliche Einstellung zum Ausdruck. War die Dar­ stellung eines solchen Bildes auch meine Hauptabsicht, so muBte doch in einem Lehrbuch fernerhin auf viele pflanzenphysiologische V organge eingegangen werden, die noch zu wenig analysiert worden sind, um einen Beitrag zur Klarung allgemeiner Fragen liefern zu konnen, die aber dem Leser einen Einblick in die Mannigfaltigkeit der Erscheinungen und den Umfang der experimentellen Kleinarbeit geben. So wie bei der Abfassung des Textes muBte auch bei der Auswahl der Literaturhinweise auf die Verschiedenartigkeit der Interessen Ruck­ sicht genommen werden. Ich habe in den jedem Abschnitt angefugten Literaturhinweisen auBer zusammenfassenden Darstellungen auch zahl­ reiche fUr das Auffinden der weiteren Literatur wichtige Einzelarbeiten genannt. Ich sehe keinen Nachteil darin, wenn nicht nur dem Forscher, sondern auch dem Studenten neben den Tatsachen die Meinung des Verfassers vorgelegt wird. So wird der Student fruhzeitig erkennen, daB die Wissen­ schaft nicht eine Anhaufung von Tatsachen ist, die man nach Belieben entweder aus einer Vorlesung oder aus einem Buch erlernen konne. Wich­ tiger als die Vermittlung von Tatsachen ist das Uberzeugen von der Not­ wendigkeit, sich zur wirklichen Erarbeitung einer eigenen Auffassung tiber die Wege und Ergebnisse der biologischen Forschung nicht mit einer QueUe zu begnugen. Das Manuskript wurde im Juni 1938 abgeschlossen; von den spater erschienenen Arbeiten konnte ich infolge einer langeren Tropenreise nur wenige berucksichtigen 
650 4 |a Life sciences 
650 4 |a Life Sciences 
650 4 |a Life Sciences, general 
650 4 |a Biowissenschaften 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-28932-7  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SNA 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SNA_Archive 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885688 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2090218
_version_ 1820875106613723136
any_adam_object
author Bünning, Erwin 1906-1990
author_GND (DE-588)119348152
author_facet Bünning, Erwin 1906-1990
author_role aut
author_sort Bünning, Erwin 1906-1990
author_variant e b eb
building Verbundindex
bvnumber BV042450442
classification_tum NAT 000
collection ZDB-2-SNA
ZDB-2-BAD
ctrlnum (OCoLC)864735754
(DE-599)BVBBV042450442
dewey-full 570
dewey-hundreds 500 - Natural sciences and mathematics
dewey-ones 570 - Biology
dewey-raw 570
dewey-search 570
dewey-sort 3570
dewey-tens 570 - Biology
discipline Allgemeine Naturwissenschaft
Biologie
doi_str_mv 10.1007/978-3-662-28932-7
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03062nam a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450442</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211213 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1939 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662289327</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-28932-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662274453</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-27445-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-28932-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864735754</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450442</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bünning, Erwin</subfield><subfield code="d">1906-1990</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119348152</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen</subfield><subfield code="c">von E. Bünning</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1939</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 270 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In dem Bilde von den Arbeitsprinzipien des Organismus, zu dem der Biologe die ihm wesentlich erscheinenden Ergebnisse der experimentellen Forschung zusammenfugt, kommt mehr noch als beim Bericht uber Einzelfragen die personliche Einstellung zum Ausdruck. War die Dar­ stellung eines solchen Bildes auch meine Hauptabsicht, so muBte doch in einem Lehrbuch fernerhin auf viele pflanzenphysiologische V organge eingegangen werden, die noch zu wenig analysiert worden sind, um einen Beitrag zur Klarung allgemeiner Fragen liefern zu konnen, die aber dem Leser einen Einblick in die Mannigfaltigkeit der Erscheinungen und den Umfang der experimentellen Kleinarbeit geben. So wie bei der Abfassung des Textes muBte auch bei der Auswahl der Literaturhinweise auf die Verschiedenartigkeit der Interessen Ruck­ sicht genommen werden. Ich habe in den jedem Abschnitt angefugten Literaturhinweisen auBer zusammenfassenden Darstellungen auch zahl­ reiche fUr das Auffinden der weiteren Literatur wichtige Einzelarbeiten genannt. Ich sehe keinen Nachteil darin, wenn nicht nur dem Forscher, sondern auch dem Studenten neben den Tatsachen die Meinung des Verfassers vorgelegt wird. So wird der Student fruhzeitig erkennen, daB die Wissen­ schaft nicht eine Anhaufung von Tatsachen ist, die man nach Belieben entweder aus einer Vorlesung oder aus einem Buch erlernen konne. Wich­ tiger als die Vermittlung von Tatsachen ist das Uberzeugen von der Not­ wendigkeit, sich zur wirklichen Erarbeitung einer eigenen Auffassung tiber die Wege und Ergebnisse der biologischen Forschung nicht mit einer QueUe zu begnugen. Das Manuskript wurde im Juni 1938 abgeschlossen; von den spater erschienenen Arbeiten konnte ich infolge einer langeren Tropenreise nur wenige berucksichtigen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-28932-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885688</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042450442
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:24:16Z
institution BVB
isbn 9783662289327
9783662274453
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885688
oclc_num 864735754
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-706
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-706
physical 1 Online-Ressource (VI, 270 S.)
psigel ZDB-2-SNA
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SNA_Archive
publishDate 1939
publishDateSearch 1939
publishDateSort 1939
publisher Springer Berlin Heidelberg
record_format marc
spellingShingle Bünning, Erwin 1906-1990
Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen
Life sciences
Life Sciences
Life Sciences, general
Biowissenschaften
title Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen
title_auth Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen
title_exact_search Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen
title_full Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen von E. Bünning
title_fullStr Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen von E. Bünning
title_full_unstemmed Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen von E. Bünning
title_short Die Physiologie des Wachstums und der Bewegungen
title_sort die physiologie des wachstums und der bewegungen
topic Life sciences
Life Sciences
Life Sciences, general
Biowissenschaften
topic_facet Life sciences
Life Sciences
Life Sciences, general
Biowissenschaften
url https://doi.org/10.1007/978-3-662-28932-7
work_keys_str_mv AT bunningerwin diephysiologiedeswachstumsundderbewegungen