Stereochemie

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stewart, A. W. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1908
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV042448588
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 150324s1908 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783642990038  |c Online  |9 978-3-642-99003-8 
020 |a 9783642981920  |c Print  |9 978-3-642-98192-0 
024 7 |a 10.1007/978-3-642-99003-8  |2 doi 
035 |a (OCoLC)863885173 
035 |a (DE-599)BVBBV042448588 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-634  |a DE-92  |a DE-706 
082 0 |a 540  |2 23 
084 |a NAT 000  |2 stub 
100 1 |a Stewart, A. W.  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Stereochemie  |c von A. W. Stewart 
264 1 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1908 
300 |a 1 Online-Ressource 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Dabei mag erwähnt werden, daß es die Anführung von Literatur­ angaben auf diesem Gebiete sehr erleichtern würde, wenn die Autoren, welche stereochemische Probleme behandeln, neben dem Haupttitel ihrer Publikationen noch einen auf die stereochemischen Fragen bezugnehmenden Nebentitel anführen würden. Denn bisher sind viele diesbezügliche Arbeiten unter Titeln veröffentlicht worden, welche den Suchenden die Auffindung derselben nicht erleichtern. Es erschien nicht sehr ratsam, viele Tabellen in das vorliegende Buch aufzunehmen, da sie zu viel Raum in Anspruch genommen hätten, andererseits hätte ihre Gegenwart kaum für den entsprechenden Verlust an Text entschädigt. Sehr vollständige Tabellen von Schmelz- und Siede­ punkten sind in Werners "Lehrbuch der Stereochemie" enthalten. Da die Raumanordnung der Atome die physiologische Wirkung mancher Gifte beherrscht, erschien es nötig, diese Erscheinungen ausführlicher zu beschreiben. In den meisten Lehrbüchern der Stereochemie wird dieser Stoff jeweilig unter den verschiedenen Klassen der Isomeren behandelt. Es erschien jedoch vorteilhafter, die Beziehungen zwischen Stereochemie und Physiologie in einer mehr zusammenhängenden Weise zu betrachten, so daß in diesem Werke die Verhältnisse in einem besonderen Teile, dem Anhang A, beschrieben werden. Es erscheint zweckdienlich, allen jenen, welche das Studium der Stereochemie beginnen, einzuprägen, daß die räumlichen Verhält­ nisse sich viel verständlicher darstellen lassen, wenn man Modelle an Stelle von ebenen Formeln oder perspektivischen Zeichnungen benutzt. Im Anhang B sind Angaben zur Koustruktion verschiedener in diesem Buche beschriebener Modelle gegeben 
650 4 |a Chemistry 
650 4 |a Chemistry/Food Science, general 
650 4 |a Chemie 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99003-8  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SNA 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SNA_Archive 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883834 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2088365
_version_ 1820874796617957377
any_adam_object
author Stewart, A. W.
author_facet Stewart, A. W.
author_role aut
author_sort Stewart, A. W.
author_variant a w s aw aws
building Verbundindex
bvnumber BV042448588
classification_tum NAT 000
collection ZDB-2-SNA
ZDB-2-BAD
ctrlnum (OCoLC)863885173
(DE-599)BVBBV042448588
dewey-full 540
dewey-hundreds 500 - Natural sciences and mathematics
dewey-ones 540 - Chemistry and allied sciences
dewey-raw 540
dewey-search 540
dewey-sort 3540
dewey-tens 540 - Chemistry and allied sciences
discipline Chemie / Pharmazie
Allgemeine Naturwissenschaft
doi_str_mv 10.1007/978-3-642-99003-8
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02885nam a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448588</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1908 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642990038</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99003-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642981920</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98192-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99003-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863885173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448588</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stewart, A. W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stereochemie</subfield><subfield code="c">von A. W. Stewart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1908</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dabei mag erwähnt werden, daß es die Anführung von Literatur­ angaben auf diesem Gebiete sehr erleichtern würde, wenn die Autoren, welche stereochemische Probleme behandeln, neben dem Haupttitel ihrer Publikationen noch einen auf die stereochemischen Fragen bezugnehmenden Nebentitel anführen würden. Denn bisher sind viele diesbezügliche Arbeiten unter Titeln veröffentlicht worden, welche den Suchenden die Auffindung derselben nicht erleichtern. Es erschien nicht sehr ratsam, viele Tabellen in das vorliegende Buch aufzunehmen, da sie zu viel Raum in Anspruch genommen hätten, andererseits hätte ihre Gegenwart kaum für den entsprechenden Verlust an Text entschädigt. Sehr vollständige Tabellen von Schmelz- und Siede­ punkten sind in Werners "Lehrbuch der Stereochemie" enthalten. Da die Raumanordnung der Atome die physiologische Wirkung mancher Gifte beherrscht, erschien es nötig, diese Erscheinungen ausführlicher zu beschreiben. In den meisten Lehrbüchern der Stereochemie wird dieser Stoff jeweilig unter den verschiedenen Klassen der Isomeren behandelt. Es erschien jedoch vorteilhafter, die Beziehungen zwischen Stereochemie und Physiologie in einer mehr zusammenhängenden Weise zu betrachten, so daß in diesem Werke die Verhältnisse in einem besonderen Teile, dem Anhang A, beschrieben werden. Es erscheint zweckdienlich, allen jenen, welche das Studium der Stereochemie beginnen, einzuprägen, daß die räumlichen Verhält­ nisse sich viel verständlicher darstellen lassen, wenn man Modelle an Stelle von ebenen Formeln oder perspektivischen Zeichnungen benutzt. Im Anhang B sind Angaben zur Koustruktion verschiedener in diesem Buche beschriebener Modelle gegeben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99003-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883834</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042448588
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:24:13Z
institution BVB
isbn 9783642990038
9783642981920
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883834
oclc_num 863885173
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-706
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-706
physical 1 Online-Ressource
psigel ZDB-2-SNA
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SNA_Archive
publishDate 1908
publishDateSearch 1908
publishDateSort 1908
publisher Springer Berlin Heidelberg
record_format marc
spellingShingle Stewart, A. W.
Stereochemie
Chemistry
Chemistry/Food Science, general
Chemie
title Stereochemie
title_auth Stereochemie
title_exact_search Stereochemie
title_full Stereochemie von A. W. Stewart
title_fullStr Stereochemie von A. W. Stewart
title_full_unstemmed Stereochemie von A. W. Stewart
title_short Stereochemie
title_sort stereochemie
topic Chemistry
Chemistry/Food Science, general
Chemie
topic_facet Chemistry
Chemistry/Food Science, general
Chemie
url https://doi.org/10.1007/978-3-642-99003-8
work_keys_str_mv AT stewartaw stereochemie