Der Mineralbestand des Körpers

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heubner, Wolfgang 1877-1957 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1931
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV042447676
003 DE-604
005 20160613
007 cr|uuu---uuuuu
008 150324s1931 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783642917011  |c Online  |9 978-3-642-91701-1 
020 |a 9783642898440  |c Print  |9 978-3-642-89844-0 
024 7 |a 10.1007/978-3-642-91701-1  |2 doi 
035 |a (OCoLC)863855391 
035 |a (DE-599)BVBBV042447676 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-634  |a DE-92  |a DE-706 
082 0 |a 570  |2 23 
084 |a NAT 000  |2 stub 
100 1 |a Heubner, Wolfgang  |d 1877-1957  |e Verfasser  |0 (DE-588)116779985  |4 aut 
245 1 0 |a Der Mineralbestand des Körpers  |c von Wolfgang Heubner 
264 1 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1931 
300 |a 1 Online-Ressource (96 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Bei der Bearbeitung meines Anteils an dem Kapitel "Mineralstoffwechsel" für das Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie drängte sich mir der Gedanke auf, daß die darin gegebene Zusammenstellung über den Kreis der Bezieher des Handbuchs hinaus und vor allem auch jenseits von Bibliotheksräumen willkommen sein könnte. Als ich vor Jahren eine ähnliche Zusammenstellung für das Handbuch der Balneologie geliefert hatte, erhielt ich viele Anfragen nach Sonderdrucken, ohne sie damals befriedigen zu können. Inzwischen haben, vor allem auch in Kliniken, Analysen des Elutes u. dgl. auf Mineralstoffe sehr zugenommen, und das bereits angehäufte Material ist schwer zu übersehen. In der vorliegenden Arbeit ist versucht worden, den heutigen Stand unserer Kenntnisse übersichtlich zu ordnen und in möglichster Knappheit zu fixieren. Es handelt sich dabei ausschließlich um die Zustände im Körper, soweit sie Mineralstoffe betreffen, nicht oder doch nur gelegentlich und anhangsweise um Andeutung der Vorgänge beim Umsatz der Mineralstoffe. Auf positive Angaben wurde mehr Wert gelegt als auf die Versuche zur Deutung der Befunde. Vollständigkeit war unmöglich, doch hoffe ich, nichts prinzipiell Wichtiges übergangen zu haben. Alle Zahlenwerte sind - vielfach erst durch Umrechnung aus den Originaldaten der Literatur - auf die gleichen Indices bezogen, für denselben Säure- oder Basenbildner also überall unmittelbar vergleichbar; es würde mir nützlich erscheinen, wenn eine solche Einheitlichkeit sich allgemein einbürgerte; vielleicht kann der Gebrauch des Schriftchens dazu beitragen 
650 4 |a Life sciences 
650 4 |a Life Sciences 
650 4 |a Life Sciences, general 
650 4 |a Biowissenschaften 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91701-1  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SNA 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SNA_Archive 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882923 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2087455
_version_ 1820815168081231872
any_adam_object
author Heubner, Wolfgang 1877-1957
author_GND (DE-588)116779985
author_facet Heubner, Wolfgang 1877-1957
author_role aut
author_sort Heubner, Wolfgang 1877-1957
author_variant w h wh
building Verbundindex
bvnumber BV042447676
classification_tum NAT 000
collection ZDB-2-SNA
ZDB-2-BAD
ctrlnum (OCoLC)863855391
(DE-599)BVBBV042447676
dewey-full 570
dewey-hundreds 500 - Natural sciences and mathematics
dewey-ones 570 - Biology
dewey-raw 570
dewey-search 570
dewey-sort 3570
dewey-tens 570 - Biology
discipline Allgemeine Naturwissenschaft
Biologie
doi_str_mv 10.1007/978-3-642-91701-1
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02903nam a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160613 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1931 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642917011</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91701-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642898440</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89844-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91701-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863855391</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447676</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heubner, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1877-1957</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116779985</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Mineralbestand des Körpers</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Heubner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1931</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (96 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei der Bearbeitung meines Anteils an dem Kapitel "Mineralstoffwechsel" für das Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie drängte sich mir der Gedanke auf, daß die darin gegebene Zusammenstellung über den Kreis der Bezieher des Handbuchs hinaus und vor allem auch jenseits von Bibliotheksräumen willkommen sein könnte. Als ich vor Jahren eine ähnliche Zusammenstellung für das Handbuch der Balneologie geliefert hatte, erhielt ich viele Anfragen nach Sonderdrucken, ohne sie damals befriedigen zu können. Inzwischen haben, vor allem auch in Kliniken, Analysen des Elutes u. dgl. auf Mineralstoffe sehr zugenommen, und das bereits angehäufte Material ist schwer zu übersehen. In der vorliegenden Arbeit ist versucht worden, den heutigen Stand unserer Kenntnisse übersichtlich zu ordnen und in möglichster Knappheit zu fixieren. Es handelt sich dabei ausschließlich um die Zustände im Körper, soweit sie Mineralstoffe betreffen, nicht oder doch nur gelegentlich und anhangsweise um Andeutung der Vorgänge beim Umsatz der Mineralstoffe. Auf positive Angaben wurde mehr Wert gelegt als auf die Versuche zur Deutung der Befunde. Vollständigkeit war unmöglich, doch hoffe ich, nichts prinzipiell Wichtiges übergangen zu haben. Alle Zahlenwerte sind - vielfach erst durch Umrechnung aus den Originaldaten der Literatur - auf die gleichen Indices bezogen, für denselben Säure- oder Basenbildner also überall unmittelbar vergleichbar; es würde mir nützlich erscheinen, wenn eine solche Einheitlichkeit sich allgemein einbürgerte; vielleicht kann der Gebrauch des Schriftchens dazu beitragen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91701-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882923</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042447676
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:24:11Z
institution BVB
isbn 9783642917011
9783642898440
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882923
oclc_num 863855391
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-706
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-706
physical 1 Online-Ressource (96 S.)
psigel ZDB-2-SNA
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SNA_Archive
publishDate 1931
publishDateSearch 1931
publishDateSort 1931
publisher Springer Berlin Heidelberg
record_format marc
spellingShingle Heubner, Wolfgang 1877-1957
Der Mineralbestand des Körpers
Life sciences
Life Sciences
Life Sciences, general
Biowissenschaften
title Der Mineralbestand des Körpers
title_auth Der Mineralbestand des Körpers
title_exact_search Der Mineralbestand des Körpers
title_full Der Mineralbestand des Körpers von Wolfgang Heubner
title_fullStr Der Mineralbestand des Körpers von Wolfgang Heubner
title_full_unstemmed Der Mineralbestand des Körpers von Wolfgang Heubner
title_short Der Mineralbestand des Körpers
title_sort der mineralbestand des korpers
topic Life sciences
Life Sciences
Life Sciences, general
Biowissenschaften
topic_facet Life sciences
Life Sciences
Life Sciences, general
Biowissenschaften
url https://doi.org/10.1007/978-3-642-91701-1
work_keys_str_mv AT heubnerwolfgang dermineralbestanddeskorpers