Grundriss der Mykologischen Diagnostik Ein Hilfsbuch für das Laboratorium

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bruhns, Carl 1869-1934 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1932
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV042447476
003 DE-604
005 20190528
007 cr|uuu---uuuuu
008 150324s1932 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783642911194  |c Online  |9 978-3-642-91119-4 
020 |a 9783642892639  |c Print  |9 978-3-642-89263-9 
024 7 |a 10.1007/978-3-642-91119-4  |2 doi 
035 |a (OCoLC)863855652 
035 |a (DE-599)BVBBV042447476 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-634  |a DE-92  |a DE-706 
082 0 |a 616.9041  |2 23 
084 |a NAT 000  |2 stub 
100 1 |a Bruhns, Carl  |d 1869-1934  |e Verfasser  |0 (DE-588)102718938  |4 aut 
245 1 0 |a Grundriss der Mykologischen Diagnostik  |b Ein Hilfsbuch für das Laboratorium  |c von C. Bruhns, A. Alexander 
264 1 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1932 
300 |a 1 Online-Ressource (VIII, 208 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Ein kurz gefaßter Grundriß der mykologischen Diagnostik hat bisher in der deutschen Literatur gefehlt, obwohl sich von Jahr zu Jahr immer zahlreichere Autoren und Kliniken dem Studium der pathogenen Hautpilze zugewandt haben. Das hier vorliegende Buch soll in erster Linie zur Hilfe im Laboratorium dienen, es soll die Handhabe bilden zur Erkennung der hautpathogenen Pilzarten im frischen Präparat, soweit dies möglich ist, und soll für die Herstellung der Kultur, sowie für die Diagnose der letzteren die Anleitung geben. Der große, inhaltreiche Band der Dermatomykosen im JADASSOHNschen Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten, Bd. XI, ist zu umfangreich und zu kostspielig, um in jedem Laboratorium zur Hand zu sein, hier soll dieses kleinere Buch den Ersatz bieten und dabei zugleich einen orientierenden Überblick geben über das jetzt so groß gewordene Gebiet der Pilzkunde. Die Klinik der Pilzerkrankungen zu schildern, war hier nicht beabsichtigt, deshalb finden sich nur ganz kurze Angaben darüber bei der speziellen Beschreibung der einzelnen Pilzspezies. Die Vollständigkeit, wie sie für das Handbuch erstrebt wurde, war für dieses kleinere Buch nicht möglich, manche Pilzart, die nur in einmaliger, später nicht wiederholter Beobachtung des Autors vorliegt, auch verschiedene, nicht allzuhäufig vorkommende tropische Pilze mußten wegen des nur beschränkt zur Verfügung stehenden Raumes als weniger wichtig wegfallen oder konnten nur ganz kurz erwähnt werden, alle wesentlichen Spezies von hautpathogenen Pilzen aber wurden in ihren Eigenschaften geschildert 
650 4 |a Medicine 
650 4 |a Microbiology 
650 4 |a Dermatology 
650 4 |a Pathology 
650 4 |a Biomedicine 
650 4 |a Medical Microbiology 
650 4 |a Medicine/Public Health, general 
650 4 |a Medizin 
700 1 |a Alexander, Arthur  |d 1870-  |e Sonstige  |0 (DE-588)117252107  |4 oth 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91119-4  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SNA 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SNA_Archive 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882722 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2087255
_version_ 1820850844497608704
any_adam_object
author Bruhns, Carl 1869-1934
author_GND (DE-588)102718938
(DE-588)117252107
author_facet Bruhns, Carl 1869-1934
author_role aut
author_sort Bruhns, Carl 1869-1934
author_variant c b cb
building Verbundindex
bvnumber BV042447476
classification_tum NAT 000
collection ZDB-2-SNA
ZDB-2-BAD
ctrlnum (OCoLC)863855652
(DE-599)BVBBV042447476
dewey-full 616.9041
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 616 - Diseases
dewey-raw 616.9041
dewey-search 616.9041
dewey-sort 3616.9041
dewey-tens 610 - Medicine and health
discipline Allgemeine Naturwissenschaft
Medizin
doi_str_mv 10.1007/978-3-642-91119-4
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03122nam a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447476</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190528 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1932 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642911194</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91119-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642892639</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89263-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91119-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863855652</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447476</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.9041</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruhns, Carl</subfield><subfield code="d">1869-1934</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102718938</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriss der Mykologischen Diagnostik</subfield><subfield code="b">Ein Hilfsbuch für das Laboratorium</subfield><subfield code="c">von C. Bruhns, A. Alexander</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1932</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 208 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein kurz gefaßter Grundriß der mykologischen Diagnostik hat bisher in der deutschen Literatur gefehlt, obwohl sich von Jahr zu Jahr immer zahlreichere Autoren und Kliniken dem Studium der pathogenen Hautpilze zugewandt haben. Das hier vorliegende Buch soll in erster Linie zur Hilfe im Laboratorium dienen, es soll die Handhabe bilden zur Erkennung der hautpathogenen Pilzarten im frischen Präparat, soweit dies möglich ist, und soll für die Herstellung der Kultur, sowie für die Diagnose der letzteren die Anleitung geben. Der große, inhaltreiche Band der Dermatomykosen im JADASSOHNschen Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten, Bd. XI, ist zu umfangreich und zu kostspielig, um in jedem Laboratorium zur Hand zu sein, hier soll dieses kleinere Buch den Ersatz bieten und dabei zugleich einen orientierenden Überblick geben über das jetzt so groß gewordene Gebiet der Pilzkunde. Die Klinik der Pilzerkrankungen zu schildern, war hier nicht beabsichtigt, deshalb finden sich nur ganz kurze Angaben darüber bei der speziellen Beschreibung der einzelnen Pilzspezies. Die Vollständigkeit, wie sie für das Handbuch erstrebt wurde, war für dieses kleinere Buch nicht möglich, manche Pilzart, die nur in einmaliger, später nicht wiederholter Beobachtung des Autors vorliegt, auch verschiedene, nicht allzuhäufig vorkommende tropische Pilze mußten wegen des nur beschränkt zur Verfügung stehenden Raumes als weniger wichtig wegfallen oder konnten nur ganz kurz erwähnt werden, alle wesentlichen Spezies von hautpathogenen Pilzen aber wurden in ihren Eigenschaften geschildert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Microbiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dermatology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pathology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical Microbiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alexander, Arthur</subfield><subfield code="d">1870-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117252107</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91119-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882722</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042447476
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:24:11Z
institution BVB
isbn 9783642911194
9783642892639
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882722
oclc_num 863855652
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-706
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-706
physical 1 Online-Ressource (VIII, 208 S.)
psigel ZDB-2-SNA
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SNA_Archive
publishDate 1932
publishDateSearch 1932
publishDateSort 1932
publisher Springer Berlin Heidelberg
record_format marc
spellingShingle Bruhns, Carl 1869-1934
Grundriss der Mykologischen Diagnostik Ein Hilfsbuch für das Laboratorium
Medicine
Microbiology
Dermatology
Pathology
Biomedicine
Medical Microbiology
Medicine/Public Health, general
Medizin
title Grundriss der Mykologischen Diagnostik Ein Hilfsbuch für das Laboratorium
title_auth Grundriss der Mykologischen Diagnostik Ein Hilfsbuch für das Laboratorium
title_exact_search Grundriss der Mykologischen Diagnostik Ein Hilfsbuch für das Laboratorium
title_full Grundriss der Mykologischen Diagnostik Ein Hilfsbuch für das Laboratorium von C. Bruhns, A. Alexander
title_fullStr Grundriss der Mykologischen Diagnostik Ein Hilfsbuch für das Laboratorium von C. Bruhns, A. Alexander
title_full_unstemmed Grundriss der Mykologischen Diagnostik Ein Hilfsbuch für das Laboratorium von C. Bruhns, A. Alexander
title_short Grundriss der Mykologischen Diagnostik
title_sort grundriss der mykologischen diagnostik ein hilfsbuch fur das laboratorium
title_sub Ein Hilfsbuch für das Laboratorium
topic Medicine
Microbiology
Dermatology
Pathology
Biomedicine
Medical Microbiology
Medicine/Public Health, general
Medizin
topic_facet Medicine
Microbiology
Dermatology
Pathology
Biomedicine
Medical Microbiology
Medicine/Public Health, general
Medizin
url https://doi.org/10.1007/978-3-642-91119-4
work_keys_str_mv AT bruhnscarl grundrissdermykologischendiagnostikeinhilfsbuchfurdaslaboratorium
AT alexanderarthur grundrissdermykologischendiagnostikeinhilfsbuchfurdaslaboratorium