Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie Teil 2: Pharmaka mit Wirkung auf das Nervensystem, Herz, Kreislauf und Blut, Niere, Säure-Basenhaushalt und Elektrolyte, Respirations- und Verdauungstrakt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1986
|
Schriftenreihe: | Heidelberger Taschenbücher Basistext Pharmazie
243 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Wir sehen in der Natur nicht Wörter, sondern immer nur Anfangsbuchstaben von Wörtern, und wenn wir alsdann lesen wollen, so finden wir, daß die neuen sogenannten Wörter wiederum bloß Anfangsbuchstaben von andren sind. (Georg Christoph Lichtenberg. 1742-1799) Sudelbuch II Der zweite und letzte Teil des Taschenbuches "Pharmakologie und Toxikologie" umfaßt die Kapitel: - Pharmaka mit Wirkung auf das Nervensystem, - Pharmaka mit Wirkung auf Herz, Kreislauf und Blut, - Pharmaka mit Wirkung auf Niere, Säure-Basenhaushalt und Elektrolyte, - Pharmaka mit Wirkung auf den Respirationstrakt und - Pharmaka mit Wirkung auf den Verdauungstrakt. Die Leitsätze, die mich beim Schreiben des ersten Teils bewegten, gelten natürlich auch für den zweiten Teil. Mein Ziel war und ist es, eine Einführung in die Pharmakologie und Toxikologie zu schreiben, die den Ausbildungsstand der Studierenden der Pharmazie in den medizinischen Grundlagenfächern berucksichtigt und in kurzer und übersichtlicher Form Pharmakodynamik, Pharmakokinetik und Anwendung einzelner Wirkstoffe oder Wirkstoffgruppen nach ihrer Bedeutung in der klinischen Anwendung vorzustellen. Wieder habe ich versucht, einer klaren und verständlichen, manchmal auch bewußt vereinfachenden, Darstellung wichtiger Arzneimittel den Vorzug vor einer lückenlosen Wiedergabe zu geben. Aus Platzgründen und um den Charakter eines Taschenbuches zu wahren, habe ich darauf verzichtet, alle Handelspräparate eines Pharmakons in die entsprechenden Tabellen aufzunehmen. Die Beispiele stellen natürlich keine Wertung dar |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 318S. 48 Abb) |
ISBN: | 9783642711602 9783540165057 |
ISSN: | 0073-1684 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-71160-2 |