Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1975
|
Schriftenreihe: | Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut för Aeronomie
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042446364 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1975 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642662188 |c Online |9 978-3-642-66218-8 | ||
020 | |a 9783540074373 |c Print |9 978-3-540-07437-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-66218-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864745765 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042446364 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 550 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wilbrandt, Peter-Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A. |c von Peter-Joachim Wilbrandt |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1975 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (42 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut för Aeronomie |v 54 | |
500 | |a Die aus den Ozonprofilmessungen von 2,5 m bis 105 m für die Zweistundenintervalle von 9 bis 21 Uhr ermittelten Durchschnittsprofile zeigen in sehr weitgehendem Maß einen logarithmischen Abfall. Bei zunehmender Stabilität der Schichtung wurde eine Zunahme der Gradienten beobachtet. Die Berechnung der Ozonzerstörungsrate für Buschsteppe ergab einen Wert von cm q = (1,07 ± 0,54) [sec] Der abwärts gerichtete Ozonfluß konnte für die Zeit von 9 bis 17 Uhr mit Hilfe der Theorie über die während dieser Zeit vorherrschende turbulente Diffusion und für die Zeit von 17 bis 19 Uhr unter Annah men über die in diesem Zeitintervall stattfindenden Transportvorgänge bestimmt werden. Die Ergebnisse 10 2 10 2 sind F = 43,34 . 10 Moleküle!cm sec und F = 5,6 . 10 Moleküle!cm sec. Unter Verwendung die ser Werte ergibt eine Abschätzung für die durchschnittliche Ozonzerstörung während des Meßzeitraums 10 2 F = 19,9· 10 [Moleküle!cm sec] Eine Korrelationsrechnung zur Untersuchung des Zusammenhangs der Ozonwerte in den Luftschichten von 2,5 m bis 10 mund 97,5 m bis 105 m ergab für den instabilen Fall einen Korrelationskoeffizienten von r = 0,95, im stabilen Fall einen von r = 0,40. An sämtlichen Meßtagen tritt das Tagesmaximum bei instabiler Schichtung auf. Ein Vergleich der in Windhoek und der in Tsumeb gemessenen Ozonwerte ergab bis auf einen Fall keine signifikanten Unterschiede | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-66218-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881611 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2086146 |
---|---|
_version_ | 1820850801384357888 |
any_adam_object | |
author | Wilbrandt, Peter-Joachim |
author_facet | Wilbrandt, Peter-Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Wilbrandt, Peter-Joachim |
author_variant | p j w pjw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042446364 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864745765 (DE-599)BVBBV042446364 |
dewey-full | 550 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 550 - Earth sciences |
dewey-raw | 550 |
dewey-search | 550 |
dewey-sort | 3550 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-66218-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02938nam a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042446364</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1975 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642662188</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-66218-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540074373</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-07437-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-66218-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864745765</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042446364</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilbrandt, Peter-Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A.</subfield><subfield code="c">von Peter-Joachim Wilbrandt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (42 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut för Aeronomie</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die aus den Ozonprofilmessungen von 2,5 m bis 105 m für die Zweistundenintervalle von 9 bis 21 Uhr ermittelten Durchschnittsprofile zeigen in sehr weitgehendem Maß einen logarithmischen Abfall. Bei zunehmender Stabilität der Schichtung wurde eine Zunahme der Gradienten beobachtet. Die Berechnung der Ozonzerstörungsrate für Buschsteppe ergab einen Wert von cm q = (1,07 ± 0,54) [sec] Der abwärts gerichtete Ozonfluß konnte für die Zeit von 9 bis 17 Uhr mit Hilfe der Theorie über die während dieser Zeit vorherrschende turbulente Diffusion und für die Zeit von 17 bis 19 Uhr unter Annah men über die in diesem Zeitintervall stattfindenden Transportvorgänge bestimmt werden. Die Ergebnisse 10 2 10 2 sind F = 43,34 . 10 Moleküle!cm sec und F = 5,6 . 10 Moleküle!cm sec. Unter Verwendung die ser Werte ergibt eine Abschätzung für die durchschnittliche Ozonzerstörung während des Meßzeitraums 10 2 F = 19,9· 10 [Moleküle!cm sec] Eine Korrelationsrechnung zur Untersuchung des Zusammenhangs der Ozonwerte in den Luftschichten von 2,5 m bis 10 mund 97,5 m bis 105 m ergab für den instabilen Fall einen Korrelationskoeffizienten von r = 0,95, im stabilen Fall einen von r = 0,40. An sämtlichen Meßtagen tritt das Tagesmaximum bei instabiler Schichtung auf. Ein Vergleich der in Windhoek und der in Tsumeb gemessenen Ozonwerte ergab bis auf einen Fall keine signifikanten Unterschiede</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-66218-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881611</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042446364 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-08T13:51:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642662188 9783540074373 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881611 |
oclc_num | 864745765 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (42 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut för Aeronomie |
spellingShingle | Wilbrandt, Peter-Joachim Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A. Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften |
title | Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A. |
title_auth | Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A. |
title_exact_search | Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A. |
title_full | Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A. von Peter-Joachim Wilbrandt |
title_fullStr | Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A. von Peter-Joachim Wilbrandt |
title_full_unstemmed | Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A. von Peter-Joachim Wilbrandt |
title_short | Bestimmung der Spezifischen Ozonzerstörungsrate über Buschsteppe und des Ozonflusses in diese Oberfläche mit Hilfe von Ozon- und Temperaturprofilmessungen an Einem 120m-Mast in Tsumeb/ S. W. A. |
title_sort | bestimmung der spezifischen ozonzerstorungsrate uber buschsteppe und des ozonflusses in diese oberflache mit hilfe von ozon und temperaturprofilmessungen an einem 120m mast in tsumeb s w a |
topic | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften |
topic_facet | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-66218-8 |
work_keys_str_mv | AT wilbrandtpeterjoachim bestimmungderspezifischenozonzerstorungsrateuberbuschsteppeunddesozonflussesindieseoberflachemithilfevonozonundtemperaturprofilmessungenaneinem120mmastintsumebswa |