Zentralnervensystem
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1962
|
Schriftenreihe: | Handbuch der Experimentellen Pharmakologie
16 / 7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445308 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151021 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1962 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642481000 |c Online |9 978-3-642-48100-0 | ||
020 | |a 9783642481017 |c Print |9 978-3-642-48101-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-48100-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863964282 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 615 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stumpf, Christof |e Verfasser |0 (DE-588)172390443 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zentralnervensystem |c herausgegeben von Christof Stumpf, Hellmuth Petsche, Oskar Eichler |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1962 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 316 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handbuch der Experimentellen Pharmakologie |v 16 / 7 |x 0171-2004 | |
500 | |a Diese Abhandlung stellt unseres Wissens den ersten Versuch einer zusammenfassenden Mitteilung von Methoden dar, am Tier Krankheitsbilder des ZNS zu erzeugen, welche bekannten Erkrankungen beim Menschen äquivalent oder zumindest ähnlich sind. Zweck dieser Zusammenstellung soll sein, dem Pharmakologen, dem experimentellen Neurologen, dem Pathologen und dem Veterinärmediziner einen Leitfaden zu geben, der ihn über die experimentellen Möglichkeiten in jedem Fall und über die bereits geleistete Vorarbeit, doch auch über die verschiedenartigen Schwierigkeiten, die ihn erwarten, unterrichten soll. Um diesen vier verschiedenen Disziplinen, die sich hauptsächlich mit Tierversuchen beschäftigen, gerecht zu werden, mußte in der Darstellung Wert auf Einzelheiten gelegt werden, die aus dem Lehrbuchrahmen herausragen; andererseits aber, um die Darstellung nicht ins uferlose abgleiten zu lassen, mußten Gegebenheiten als bekannt vorausgesetzt werden, die in keinem Lehrbuch fehlen dürften. Daraus ergibt sich eine zwar einseitige Betrachtungsweise, doch dafür knappe Darstellung des Stoffes. Die Möglichkeit zu eingehenderem Studium einzelner Fragen wird durch Hinweise auf die jeweils einschlägigen Monographien dem Leser überlassen. Eine der Hauptschwierigkeiten bei der Zusammenstellung des Materials bildete die Auswahl des Stoffes. Dem Titel des Bandes in seiner wortwörtlichen Bedeutung gerecht zu werden, wäre ein Unternehmen, das sich auf wenigen Seiten darstellen ließe, doch kaum jemandem nützen würde | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Toxicology | |
650 | 4 | |a Pharmacy | |
650 | 4 | |a Biomedicine | |
650 | 4 | |a Pharmacology/Toxicology | |
650 | 4 | |a Medizin | |
700 | 1 | |a Petsche, Hellmuth |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Eichler, Oskar |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-48100-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880555 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2085091 |
---|---|
_version_ | 1820815268199268352 |
any_adam_object | |
author | Stumpf, Christof |
author_GND | (DE-588)172390443 |
author_facet | Stumpf, Christof |
author_role | aut |
author_sort | Stumpf, Christof |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445308 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863964282 (DE-599)BVBBV042445308 |
dewey-full | 615 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615 |
dewey-search | 615 |
dewey-sort | 3615 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-48100-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03049nam a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042445308</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151021 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1962 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642481000</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-48100-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642481017</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-48101-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-48100-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863964282</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stumpf, Christof</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172390443</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zentralnervensystem</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Christof Stumpf, Hellmuth Petsche, Oskar Eichler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 316 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch der Experimentellen Pharmakologie</subfield><subfield code="v">16 / 7</subfield><subfield code="x">0171-2004</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Abhandlung stellt unseres Wissens den ersten Versuch einer zusammenfassenden Mitteilung von Methoden dar, am Tier Krankheitsbilder des ZNS zu erzeugen, welche bekannten Erkrankungen beim Menschen äquivalent oder zumindest ähnlich sind. Zweck dieser Zusammenstellung soll sein, dem Pharmakologen, dem experimentellen Neurologen, dem Pathologen und dem Veterinärmediziner einen Leitfaden zu geben, der ihn über die experimentellen Möglichkeiten in jedem Fall und über die bereits geleistete Vorarbeit, doch auch über die verschiedenartigen Schwierigkeiten, die ihn erwarten, unterrichten soll. Um diesen vier verschiedenen Disziplinen, die sich hauptsächlich mit Tierversuchen beschäftigen, gerecht zu werden, mußte in der Darstellung Wert auf Einzelheiten gelegt werden, die aus dem Lehrbuchrahmen herausragen; andererseits aber, um die Darstellung nicht ins uferlose abgleiten zu lassen, mußten Gegebenheiten als bekannt vorausgesetzt werden, die in keinem Lehrbuch fehlen dürften. Daraus ergibt sich eine zwar einseitige Betrachtungsweise, doch dafür knappe Darstellung des Stoffes. Die Möglichkeit zu eingehenderem Studium einzelner Fragen wird durch Hinweise auf die jeweils einschlägigen Monographien dem Leser überlassen. Eine der Hauptschwierigkeiten bei der Zusammenstellung des Materials bildete die Auswahl des Stoffes. Dem Titel des Bandes in seiner wortwörtlichen Bedeutung gerecht zu werden, wäre ein Unternehmen, das sich auf wenigen Seiten darstellen ließe, doch kaum jemandem nützen würde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Toxicology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmacy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmacology/Toxicology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petsche, Hellmuth</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichler, Oskar</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-48100-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880555</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445308 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:24:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642481000 9783642481017 |
issn | 0171-2004 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880555 |
oclc_num | 863964282 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 316 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Handbuch der Experimentellen Pharmakologie |
spellingShingle | Stumpf, Christof Zentralnervensystem Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Medizin |
title | Zentralnervensystem |
title_auth | Zentralnervensystem |
title_exact_search | Zentralnervensystem |
title_full | Zentralnervensystem herausgegeben von Christof Stumpf, Hellmuth Petsche, Oskar Eichler |
title_fullStr | Zentralnervensystem herausgegeben von Christof Stumpf, Hellmuth Petsche, Oskar Eichler |
title_full_unstemmed | Zentralnervensystem herausgegeben von Christof Stumpf, Hellmuth Petsche, Oskar Eichler |
title_short | Zentralnervensystem |
title_sort | zentralnervensystem |
topic | Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Medizin |
topic_facet | Medicine Toxicology Pharmacy Biomedicine Pharmacology/Toxicology Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-48100-0 |
work_keys_str_mv | AT stumpfchristof zentralnervensystem AT petschehellmuth zentralnervensystem AT eichleroskar zentralnervensystem |