Mathematik für Naturwissenschaftler

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Försterling, Horst-Dieter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1975
Schriftenreihe:Studienbücher Naturwissenschaft und Technik 6
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zcb4500
001 BV042444041
003 DE-604
005 20190107
007 cr|uuu---uuuuu
008 150324s1975 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783322859204  |c Online  |9 978-3-322-85920-4 
020 |a 9783528192440  |c Print  |9 978-3-528-19244-0 
024 7 |a 10.1007/978-3-322-85920-4  |2 doi 
035 |a (OCoLC)864073777 
035 |a (DE-599)BVBBV042444041 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-634  |a DE-92  |a DE-706 
082 0 |a 510  |2 23 
084 |a NAT 000  |2 stub 
100 1 |a Försterling, Horst-Dieter  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Mathematik für Naturwissenschaftler  |c von Horst-Dieter Försterling 
264 1 |a Wiesbaden  |b Vieweg+Teubner Verlag  |c 1975 
300 |a 1 Online-Ressource (292 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studienbücher Naturwissenschaft und Technik  |v Band 6 
500 |a Das vorliegende Buch entstand aus einer 4-stündigen Vorlesung für Studienanfänger der Chemie und benachbarter naturwissenschaftlicher Facher (vor allem Biologie, Mineralogie, Lebensmittelchemie). Ziel dieser Vorlesung ist es, die z. T. sehr unterschiedlichen Grundkenntnisse der Studenten auszugleichen und soweit zu erweitern, daß die Studenten den Grundvorlesungen in Allgemeiner Chemie, Physik und Physikalischer Chemie folgen können. Selbstverständlich ist dieses Ziel nur bei einer Begrenzung des Stoffes erreichbar; dies führte zu einer Eingrenzung auf die Eigenschaften von Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher. Gebiete wie Kombinatorik, Vektorrechnung, lineare Algebra u. a. wurden ausgeklammert und einer aufbauenden Vorlesung im zweiten Semester vorbehalten. Die hauptsächlichen Schwierigkeiten der Studienanfänger liegen auf zwei verschiedenen Ebenen. Zum einen ist es nötig, vieles, was eigentlich von der Schule her bekannt sein sollte, zu wiederholen; deshalb ist der erste Abschnitt über elementare Funktionen verhältnismäßig ausführlich gestaltet worden. Zum zweiten kommen auch Studenten, die die Schulmathematik beherrschen, in Schwierigkeiten, wenn sie einen mathematischen Formalismus auf ein naturwissenschaftliches Problem anwenden sollen; hierzu gehört z. B. das Umdenken von den üblichen Variablennamen x, y auf Namen für physikalische Größen, auf den Umgang mit Größengleichungen und darauf, daß eine physikalische Meßgröße immer mit einem bestimmten Fehler behaftet ist. Deshalb wurde großer Wert darauf gelegt, Beispiele aus dem naturwissenschaftlichen Bereich zur Erklärung heranzuziehen. Diese Beispiele sind meist sehr einfach gewählt, um die mathematischen Schwierigkeiten nicht durch zusätzliche physikalische Schwierigkeiten unnötig zu vergrößern 
650 4 |a Mathematics 
650 4 |a Mathematics, general 
650 4 |a Mathematik 
650 0 7 |a Naturwissenschaftler  |0 (DE-588)4041423-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Mathematik  |0 (DE-588)4037944-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Mathematik  |0 (DE-588)4037944-9  |D s 
689 0 1 |a Naturwissenschaftler  |0 (DE-588)4041423-1  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
830 0 |a Studienbücher Naturwissenschaft und Technik  |v 6  |w (DE-604)BV045386437  |9 6 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-85920-4  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-SNA 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-SNA_Archive 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879287 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2083826
_version_ 1820815180280365056
any_adam_object
author Försterling, Horst-Dieter
author_facet Försterling, Horst-Dieter
author_role aut
author_sort Försterling, Horst-Dieter
author_variant h d f hdf
building Verbundindex
bvnumber BV042444041
classification_tum NAT 000
collection ZDB-2-SNA
ZDB-2-BAD
ctrlnum (OCoLC)864073777
(DE-599)BVBBV042444041
dewey-full 510
dewey-hundreds 500 - Natural sciences and mathematics
dewey-ones 510 - Mathematics
dewey-raw 510
dewey-search 510
dewey-sort 3510
dewey-tens 510 - Mathematics
discipline Allgemeine Naturwissenschaft
Mathematik
doi_str_mv 10.1007/978-3-322-85920-4
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03552nam a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042444041</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190107 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1975 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322859204</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-85920-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528192440</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-19244-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-85920-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864073777</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042444041</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Försterling, Horst-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik für Naturwissenschaftler</subfield><subfield code="c">von Horst-Dieter Försterling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (292 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienbücher Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch entstand aus einer 4-stündigen Vorlesung für Studienanfänger der Chemie und benachbarter naturwissenschaftlicher Facher (vor allem Biologie, Mineralogie, Lebensmittelchemie). Ziel dieser Vorlesung ist es, die z. T. sehr unterschiedlichen Grundkenntnisse der Studenten auszugleichen und soweit zu erweitern, daß die Studenten den Grundvorlesungen in Allgemeiner Chemie, Physik und Physikalischer Chemie folgen können. Selbstverständlich ist dieses Ziel nur bei einer Begrenzung des Stoffes erreichbar; dies führte zu einer Eingrenzung auf die Eigenschaften von Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher. Gebiete wie Kombinatorik, Vektorrechnung, lineare Algebra u. a. wurden ausgeklammert und einer aufbauenden Vorlesung im zweiten Semester vorbehalten. Die hauptsächlichen Schwierigkeiten der Studienanfänger liegen auf zwei verschiedenen Ebenen. Zum einen ist es nötig, vieles, was eigentlich von der Schule her bekannt sein sollte, zu wiederholen; deshalb ist der erste Abschnitt über elementare Funktionen verhältnismäßig ausführlich gestaltet worden. Zum zweiten kommen auch Studenten, die die Schulmathematik beherrschen, in Schwierigkeiten, wenn sie einen mathematischen Formalismus auf ein naturwissenschaftliches Problem anwenden sollen; hierzu gehört z. B. das Umdenken von den üblichen Variablennamen x, y auf Namen für physikalische Größen, auf den Umgang mit Größengleichungen und darauf, daß eine physikalische Meßgröße immer mit einem bestimmten Fehler behaftet ist. Deshalb wurde großer Wert darauf gelegt, Beispiele aus dem naturwissenschaftlichen Bereich zur Erklärung heranzuziehen. Diese Beispiele sind meist sehr einfach gewählt, um die mathematischen Schwierigkeiten nicht durch zusätzliche physikalische Schwierigkeiten unnötig zu vergrößern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturwissenschaftler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041423-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturwissenschaftler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041423-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienbücher Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045386437</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-85920-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879287</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042444041
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:24:03Z
institution BVB
isbn 9783322859204
9783528192440
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027879287
oclc_num 864073777
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-706
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-706
physical 1 Online-Ressource (292 S.)
psigel ZDB-2-SNA
ZDB-2-BAD
ZDB-2-SNA_Archive
publishDate 1975
publishDateSearch 1975
publishDateSort 1975
publisher Vieweg+Teubner Verlag
record_format marc
series Studienbücher Naturwissenschaft und Technik
series2 Studienbücher Naturwissenschaft und Technik
spellingShingle Försterling, Horst-Dieter
Mathematik für Naturwissenschaftler
Studienbücher Naturwissenschaft und Technik
Mathematics
Mathematics, general
Mathematik
Naturwissenschaftler (DE-588)4041423-1 gnd
Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd
subject_GND (DE-588)4041423-1
(DE-588)4037944-9
title Mathematik für Naturwissenschaftler
title_auth Mathematik für Naturwissenschaftler
title_exact_search Mathematik für Naturwissenschaftler
title_full Mathematik für Naturwissenschaftler von Horst-Dieter Försterling
title_fullStr Mathematik für Naturwissenschaftler von Horst-Dieter Försterling
title_full_unstemmed Mathematik für Naturwissenschaftler von Horst-Dieter Försterling
title_short Mathematik für Naturwissenschaftler
title_sort mathematik fur naturwissenschaftler
topic Mathematics
Mathematics, general
Mathematik
Naturwissenschaftler (DE-588)4041423-1 gnd
Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd
topic_facet Mathematics
Mathematics, general
Mathematik
Naturwissenschaftler
url https://doi.org/10.1007/978-3-322-85920-4
volume_link (DE-604)BV045386437
work_keys_str_mv AT forsterlinghorstdieter mathematikfurnaturwissenschaftler