Werkstoff-Prüfung im Bergbau
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1939
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Abhandlungen der Deutschen Materialprüfungsanstalten
1. Folge, Heft 3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200721 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1939 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783709154397 |c Online |9 978-3-7091-5439-7 | ||
020 | |a 9783709152911 |c Print |9 978-3-7091-5291-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5439-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1191900023 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439327 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
110 | 2 | |a Präsidenten des Staatlichen Materialprüfungsamts |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Werkstoff-Prüfung im Bergbau |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1939 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 80 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Abhandlungen der Deutschen Materialprüfungsanstalten |v 1. Folge, Heft 3 | |
500 | |a Von E. Seidl t Das vorliegende Heft der Wissenschaftlichen Abhandlungen gibt einen Überblick über die Einsetzung des Staatlichen Materialprüfungsamtes Berlin-Dahlem für den deut schen Bergbau. Dadurch, daß neben den Angehörigen des Staatlichen Materialprüfungsamtes auch Angehörige anderer deutscher Materialprüfungsanstalten Beiträge zur Verfügung stellten, ist auch für den Bereich des Bergbaus der auf andern Gebieten mit Erfolg beschrittene Weg der Gemeinschaftsarbeit eingeschlagen worden. Bei Bergbaufragen sind zwei Gruppen von Aufgabestellungen zu unterscheiden: r. Aufgabestellungen der Werkstoffprüfung und Werkstofforschung, die sich für den Bergbau in derselben Weise ergeben und mit denselben Mitteln zu lösen sind, wie für andere Zweige der Technik und Wirtschaft (Kapitel A, B, C und E). Diese Fragen betreffen die in dauerhaftem Ausbau gesetzten Grubenbauten, also Schächte, Querschläge, unterirdische Maschinenräume usw., ferner den hölzernen, Stahl oder Steingrubenausbau und verschiedene andere Betriebseinrichtungen. 2. Besondere Aufgabestellungen, die der Sicherung solcher Grubenausbaue dienen, die den Bergbauwirkungen nur solange Widerstand zu leisten brauchen, wie es der fort geschrittene Abbau erfordert. Hier handelt es sich um die schwierige Frage, in den Grubenbauen nach Möglichkeit die Spannungsverhältnisse voraus zu beurteilen und das Abbauverfahren so zu gestalten, daß Stein-und Kohlenfall eingeschränkt und die Zahl der Unfälle geringer werden | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Abhandlungen der Deutschen Materialprüfungsanstalten |v 1. Folge, Heft 3 |w (DE-604)BV046816557 |9 10003 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5439-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874657 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2082345 |
---|---|
_version_ | 1820815138226176000 |
any_adam_object | |
author_corporate | Präsidenten des Staatlichen Materialprüfungsamts |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Präsidenten des Staatlichen Materialprüfungsamts |
author_sort | Präsidenten des Staatlichen Materialprüfungsamts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439327 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1191900023 (DE-599)BVBBV042439327 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5439-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03045nam a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042439327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200721 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1939 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709154397</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5439-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709152911</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5291-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5439-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1191900023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439327</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Präsidenten des Staatlichen Materialprüfungsamts</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoff-Prüfung im Bergbau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1939</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 80 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Abhandlungen der Deutschen Materialprüfungsanstalten</subfield><subfield code="v">1. Folge, Heft 3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Von E. Seidl t Das vorliegende Heft der Wissenschaftlichen Abhandlungen gibt einen Überblick über die Einsetzung des Staatlichen Materialprüfungsamtes Berlin-Dahlem für den deut schen Bergbau. Dadurch, daß neben den Angehörigen des Staatlichen Materialprüfungsamtes auch Angehörige anderer deutscher Materialprüfungsanstalten Beiträge zur Verfügung stellten, ist auch für den Bereich des Bergbaus der auf andern Gebieten mit Erfolg beschrittene Weg der Gemeinschaftsarbeit eingeschlagen worden. Bei Bergbaufragen sind zwei Gruppen von Aufgabestellungen zu unterscheiden: r. Aufgabestellungen der Werkstoffprüfung und Werkstofforschung, die sich für den Bergbau in derselben Weise ergeben und mit denselben Mitteln zu lösen sind, wie für andere Zweige der Technik und Wirtschaft (Kapitel A, B, C und E). Diese Fragen betreffen die in dauerhaftem Ausbau gesetzten Grubenbauten, also Schächte, Querschläge, unterirdische Maschinenräume usw., ferner den hölzernen, Stahl oder Steingrubenausbau und verschiedene andere Betriebseinrichtungen. 2. Besondere Aufgabestellungen, die der Sicherung solcher Grubenausbaue dienen, die den Bergbauwirkungen nur solange Widerstand zu leisten brauchen, wie es der fort geschrittene Abbau erfordert. Hier handelt es sich um die schwierige Frage, in den Grubenbauen nach Möglichkeit die Spannungsverhältnisse voraus zu beurteilen und das Abbauverfahren so zu gestalten, daß Stein-und Kohlenfall eingeschränkt und die Zahl der Unfälle geringer werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Abhandlungen der Deutschen Materialprüfungsanstalten</subfield><subfield code="v">1. Folge, Heft 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046816557</subfield><subfield code="9">10003</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5439-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874657</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439327 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-08T13:51:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709154397 9783709152911 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874657 |
oclc_num | 1191900023 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 80 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1939 |
publishDateSearch | 1939 |
publishDateSort | 1939 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Abhandlungen der Deutschen Materialprüfungsanstalten |
series2 | Wissenschaftliche Abhandlungen der Deutschen Materialprüfungsanstalten |
spellingShingle | Werkstoff-Prüfung im Bergbau Wissenschaftliche Abhandlungen der Deutschen Materialprüfungsanstalten Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Werkstoff-Prüfung im Bergbau |
title_auth | Werkstoff-Prüfung im Bergbau |
title_exact_search | Werkstoff-Prüfung im Bergbau |
title_full | Werkstoff-Prüfung im Bergbau |
title_fullStr | Werkstoff-Prüfung im Bergbau |
title_full_unstemmed | Werkstoff-Prüfung im Bergbau |
title_short | Werkstoff-Prüfung im Bergbau |
title_sort | werkstoff prufung im bergbau |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5439-7 |
volume_link | (DE-604)BV046816557 |
work_keys_str_mv | AT prasidentendesstaatlichenmaterialprufungsamts werkstoffprufungimbergbau |