Stollen- und Tunnelbau Eine Einführung in die Praxis des modernen Felshohlbaues

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zanoskar, Walter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1950
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Die Kriegsjahre 1939 bis 1945 brachten neben allen anderen Ingenieurbauten auch eine Fülle von Felshohlbauten aller Art. Zur Erzeugung von Magnesium und Aluminium wurden gewaltige Strommengen gebraucht, welche einen weitgehenden Ausbau von Wasserkraftwerken und den damit zusammenhängenden Stollen­ bauten erforderten. Der Festungsbau brachte F eishohlbauten ganz großen Umfanges; für die Erschließung von Ländern wurden um­ fangreiche Eisenbahnbauten mit den zugehörigen Tunnelbauten ausgeführt. Ohne einer kommenden Statistik vorgreifen zu wol­ len, kann schon heute gesagt werden, daß die Ausbruchsmenge aller Felshohlbauten der lel}tcn sieben Jahre ein Vielfaches derer betrug, welche im 20. Jahrhundert insgesamt vor dem zweiten Weltkrieg geleistet wurden. Den drängenden Wünschen der Bauherrschaft standen ver• hältnismäßig wenig leistungsfähige Bauunternehmer gegenüber, welche ausreichendes Gerät und genügend geschulte Mitarbeite.r für den Felshohlbau hatten. Auch ich hatte in diesen Jahren ebenfalls wie alle anderen Bauleiter Stollen- und Tunnelbauten auszuführen und mußte wie sie trachten, bestmöglichste Leistungen zu erzielen. Anderseits mußte der Bauherrschaft klargemacht werden, was überhaupt in einer bestimmten Zeit leist1,mgsmöglich ist, um die meist sehr hoch gestellten Wünsche und Befehle möglichst mit den nüchternen Wirklichkeiten in Einklang zu bringe11. Bauunternehmer, welchCi sich sonst nur nebenher mit Felsarbeiten beschäftigt hatten, muß• ten, den jeweiligen Verhältnissen entsprechend, erst mit den rich• tigen Geräten ausgerüstet und die meist mehr oder weniger fach­ fremden Mitarbeiter auf den Stollen- und Tunnelhau eingeschult werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 234 S.)
ISBN:9783709134689
9783709134696
DOI:10.1007/978-3-7091-3468-9