Fahrzeug Dynamik Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stühler, Waldemar (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1988
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV042438921
003 DE-604
005 20161020
007 cr|uuu---uuuuu
008 150320s1988 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783663141266  |c Online  |9 978-3-663-14126-6 
020 |a 9783528063283  |c Print  |9 978-3-528-06328-3 
024 7 |a 10.1007/978-3-663-14126-6  |2 doi 
035 |a (OCoLC)858005175 
035 |a (DE-599)BVBBV042438921 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-634  |a DE-92  |a DE-573  |a DE-706  |a DE-1046  |a DE-1047 
082 0 |a 629.2  |2 23 
084 |a DAT 000  |2 stub 
084 |a TEC 000  |2 stub 
100 1 |a Stühler, Waldemar  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Fahrzeug Dynamik  |b Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung  |c herausgegeben von Waldemar Stühler 
264 1 |a Wiesbaden  |b Vieweg+Teubner Verlag  |c 1988 
300 |a 1 Online-Ressource (IX, 282 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Die 1. Fahrzeugdynamik-Fachtagung ist mit Erfolg im Frühjahr 1987 beim Haus der Technik in Essen durchgeführt worden. Die Themenbereiche lagen schwerpunktmäßig bei der Beschreibung der durch stochastische Straßenunebenheiten angeregten Schwingungen von Fahrzeugen und deren Komponenten. Darüber hinaus wurden unwuchterregte Schwingungen im Antriebsstrang, Fragen der Optimierung von Gummidrehschwingungstilgern und -Dämpfern sowie die Ermittlung dynamischer Kennwerte für Motorlagerungen und deren Einfluß auf den Schwingungskomfort im PKW behandelt. Es ist vorgesehen, die Fahrzeugdynamik-Fachtagung als bleibende Einrichtung fortzuführen, wobei neben der Lösung praktischer Problemstellungen mittels experimenteller Methoden auch rechnerische Lösungsverfahren zum Einsatz kommen. Letztere bieten die Möglichkeit, relativ einfach Parametervariationen und schließlich Parameter-oder Systemoptimierungen vorzunehmen. Somit soll auch diese 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung ein Forum für forschende Ingenieure und für anwendungsbezogene Ingenieure in der Praxis, aber auch für Mitarbeiter in Universitäten und Hochschulen sein. Die Anwendungsbereiche sollen sich sowohl auf Kraftfahrzeuge mit den Gruppen PKW, Nutz- und Baufahrzeuge, als auch auf Schienenfahrzeuge beziehen. Themenschwerpunkte der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung 1988 sind Reifenmodelle in verschiedener Strukturierung in Abhängigkeit von der spezifischen Aufgabenstellung für Fahrzeugschwingungsberechnungen. Ferner werden Vorträge aus dem Bereich Antriebsstrang von Fahrzeugen angeboten. Einem heute besonders aktuellem Problem widmet sich der Themenschwerpunkt Einwirkung von Schwingungen auf den Menschen im Fahrzeug, bei dem neben der Möglichkeit der Quantisierung und Beurteilung derartiger Schwingungen auch Fragen zur Reduzierung der Schwingungseinwirkung auf den Menschen behandelt werden 
650 4 |a Engineering 
650 4 |a Vibration 
650 4 |a Automotive Engineering 
650 4 |a Vibration, Dynamical Systems, Control 
650 4 |a Engineering, general 
650 4 |a Ingenieurwissenschaften 
650 0 7 |a Kraftfahrzeug  |0 (DE-588)4073757-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Fahrdynamik  |0 (DE-588)4016278-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)1071861417  |a Konferenzschrift  |y 1988  |z Essen  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Kraftfahrzeug  |0 (DE-588)4073757-3  |D s 
689 0 1 |a Fahrdynamik  |0 (DE-588)4016278-3  |D s 
689 0 |8 2\p  |5 DE-604 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14126-6  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-STI 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-STI_Archive 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874251 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2081941
_version_ 1820815126744268800
any_adam_object
author Stühler, Waldemar
author_facet Stühler, Waldemar
author_role aut
author_sort Stühler, Waldemar
author_variant w s ws
building Verbundindex
bvnumber BV042438921
classification_tum DAT 000
TEC 000
collection ZDB-2-STI
ZDB-2-BAD
ctrlnum (OCoLC)858005175
(DE-599)BVBBV042438921
dewey-full 629.2
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 629 - Other branches of engineering
dewey-raw 629.2
dewey-search 629.2
dewey-sort 3629.2
dewey-tens 620 - Engineering and allied operations
discipline Technik
Technik
Informatik
Verkehr / Transport
doi_str_mv 10.1007/978-3-663-14126-6
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03892nam a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042438921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161020 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1988 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663141266</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-14126-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528063283</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-06328-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-14126-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858005175</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042438921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">629.2</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stühler, Waldemar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahrzeug Dynamik</subfield><subfield code="b">Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Waldemar Stühler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 282 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die 1. Fahrzeugdynamik-Fachtagung ist mit Erfolg im Frühjahr 1987 beim Haus der Technik in Essen durchgeführt worden. Die Themenbereiche lagen schwerpunktmäßig bei der Beschreibung der durch stochastische Straßenunebenheiten angeregten Schwingungen von Fahrzeugen und deren Komponenten. Darüber hinaus wurden unwuchterregte Schwingungen im Antriebsstrang, Fragen der Optimierung von Gummidrehschwingungstilgern und -Dämpfern sowie die Ermittlung dynamischer Kennwerte für Motorlagerungen und deren Einfluß auf den Schwingungskomfort im PKW behandelt. Es ist vorgesehen, die Fahrzeugdynamik-Fachtagung als bleibende Einrichtung fortzuführen, wobei neben der Lösung praktischer Problemstellungen mittels experimenteller Methoden auch rechnerische Lösungsverfahren zum Einsatz kommen. Letztere bieten die Möglichkeit, relativ einfach Parametervariationen und schließlich Parameter-oder Systemoptimierungen vorzunehmen. Somit soll auch diese 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung ein Forum für forschende Ingenieure und für anwendungsbezogene Ingenieure in der Praxis, aber auch für Mitarbeiter in Universitäten und Hochschulen sein. Die Anwendungsbereiche sollen sich sowohl auf Kraftfahrzeuge mit den Gruppen PKW, Nutz- und Baufahrzeuge, als auch auf Schienenfahrzeuge beziehen. Themenschwerpunkte der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung 1988 sind Reifenmodelle in verschiedener Strukturierung in Abhängigkeit von der spezifischen Aufgabenstellung für Fahrzeugschwingungsberechnungen. Ferner werden Vorträge aus dem Bereich Antriebsstrang von Fahrzeugen angeboten. Einem heute besonders aktuellem Problem widmet sich der Themenschwerpunkt Einwirkung von Schwingungen auf den Menschen im Fahrzeug, bei dem neben der Möglichkeit der Quantisierung und Beurteilung derartiger Schwingungen auch Fragen zur Reduzierung der Schwingungseinwirkung auf den Menschen behandelt werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vibration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Automotive Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vibration, Dynamical Systems, Control</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrdynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016278-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1988</subfield><subfield code="z">Essen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fahrdynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016278-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14126-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874251</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1988 Essen gnd-content
genre_facet Konferenzschrift 1988 Essen
id DE-604.BV042438921
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:23:54Z
institution BVB
isbn 9783663141266
9783528063283
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874251
oclc_num 858005175
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-573
DE-706
DE-1046
DE-1047
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-573
DE-706
DE-1046
DE-1047
physical 1 Online-Ressource (IX, 282 S.)
psigel ZDB-2-STI
ZDB-2-BAD
ZDB-2-STI_Archive
publishDate 1988
publishDateSearch 1988
publishDateSort 1988
publisher Vieweg+Teubner Verlag
record_format marc
spellingShingle Stühler, Waldemar
Fahrzeug Dynamik Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung
Engineering
Vibration
Automotive Engineering
Vibration, Dynamical Systems, Control
Engineering, general
Ingenieurwissenschaften
Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd
Fahrdynamik (DE-588)4016278-3 gnd
subject_GND (DE-588)4073757-3
(DE-588)4016278-3
(DE-588)1071861417
title Fahrzeug Dynamik Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung
title_auth Fahrzeug Dynamik Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung
title_exact_search Fahrzeug Dynamik Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung
title_full Fahrzeug Dynamik Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung herausgegeben von Waldemar Stühler
title_fullStr Fahrzeug Dynamik Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung herausgegeben von Waldemar Stühler
title_full_unstemmed Fahrzeug Dynamik Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung herausgegeben von Waldemar Stühler
title_short Fahrzeug Dynamik
title_sort fahrzeug dynamik reifenmodelle antriebsstrang gesamtfahrzeug schwingungseinwirkung referate der 2 fahrzeugdynamik fachtagung
title_sub Reifenmodelle Antriebsstrang Gesamtfahrzeug Schwingungseinwirkung Referate der 2. Fahrzeugdynamik-Fachtagung
topic Engineering
Vibration
Automotive Engineering
Vibration, Dynamical Systems, Control
Engineering, general
Ingenieurwissenschaften
Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd
Fahrdynamik (DE-588)4016278-3 gnd
topic_facet Engineering
Vibration
Automotive Engineering
Vibration, Dynamical Systems, Control
Engineering, general
Ingenieurwissenschaften
Kraftfahrzeug
Fahrdynamik
Konferenzschrift 1988 Essen
url https://doi.org/10.1007/978-3-663-14126-6
work_keys_str_mv AT stuhlerwaldemar fahrzeugdynamikreifenmodelleantriebsstranggesamtfahrzeugschwingungseinwirkungreferateder2fahrzeugdynamikfachtagung