Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1921
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436908 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200210 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1921 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783662292129 |c Online |9 978-3-662-29212-9 | ||
020 | |a 9783662277225 |c Print |9 978-3-662-27722-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-29212-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860297630 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436908 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Volk, Carl |d 1869-1944 |e Verfasser |0 (DE-588)143842323 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs |c von C. Volk |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1921 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 76 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vor einem Vierteljahrhundert ist Ri e dl ers klassische Schrift über Maschinen zeichnen erstmals erschienen. Viele seiner Lehren sind seitdem Gemeingut der technischen Welt geworden und Hunderte seiner Schüler haben sie an Tau sende von Lernenden weitergegeben. - So wurde der Boden bereitet für die Vereinheitlichung des Maschinenzeichnens, welche sich der im Normenausschuß der deutschen Industrie gebildete Arbeitsausschuß für Zeichnungen, dem auch der Verfasser angehört, zur Aufgabe gestellt hat. Bei den Zeichnungsnormen handelt es sich um Regeln für die äußere Form der Zeichnung. Aber diese äußere Form muß in Zusammenhang stehen mit Zweck und Inhalt der Zeichnung. Gerade dieser Zusammenhang zwischen Zeichnen und Gestalten, Entwerfen und Herstellen wird in der vorliegenden Arbeit stark betont. Das Buch ist nicht für den Zeichner bestimmt, sondern für den Anfänger im Konstruieren. Dabei ist leicht Erlernbares oder aus Büchern nicht Erlernbares absichtlich kurz behandelt, während andere Abschnitte breiter und ausführlicher sind und manches, das allzuleicht übersehen und vergessen werden kann, auch mehrmals gesagt wird. Oft tritt das Bild an Stelle des Wortes. Aber diese Bilder sollen nicht nur betrachtet, sondern gelesen und dem Gedächtnis eingeprägt werden und der junge Konstrukteur soll in seinem Entwurf die Einzelheiten aufsuchen, die mit den falschen und richtigen Bildern übereinstimmen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Technisches Zeichnen |0 (DE-588)4059272-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konstruieren |0 (DE-588)4139312-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Konstruieren |0 (DE-588)4139312-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Technisches Zeichnen |0 (DE-588)4059272-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-29212-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027872238 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2079936 |
---|---|
_version_ | 1820885028424384512 |
any_adam_object | |
author | Volk, Carl 1869-1944 |
author_GND | (DE-588)143842323 |
author_facet | Volk, Carl 1869-1944 |
author_role | aut |
author_sort | Volk, Carl 1869-1944 |
author_variant | c v cv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436908 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860297630 (DE-599)BVBBV042436908 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-29212-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03105nam a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436908</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200210 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1921 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662292129</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-29212-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662277225</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-27722-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-29212-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860297630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436908</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volk, Carl</subfield><subfield code="d">1869-1944</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143842323</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs</subfield><subfield code="c">von C. Volk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 76 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vor einem Vierteljahrhundert ist Ri e dl ers klassische Schrift über Maschinen zeichnen erstmals erschienen. Viele seiner Lehren sind seitdem Gemeingut der technischen Welt geworden und Hunderte seiner Schüler haben sie an Tau sende von Lernenden weitergegeben. - So wurde der Boden bereitet für die Vereinheitlichung des Maschinenzeichnens, welche sich der im Normenausschuß der deutschen Industrie gebildete Arbeitsausschuß für Zeichnungen, dem auch der Verfasser angehört, zur Aufgabe gestellt hat. Bei den Zeichnungsnormen handelt es sich um Regeln für die äußere Form der Zeichnung. Aber diese äußere Form muß in Zusammenhang stehen mit Zweck und Inhalt der Zeichnung. Gerade dieser Zusammenhang zwischen Zeichnen und Gestalten, Entwerfen und Herstellen wird in der vorliegenden Arbeit stark betont. Das Buch ist nicht für den Zeichner bestimmt, sondern für den Anfänger im Konstruieren. Dabei ist leicht Erlernbares oder aus Büchern nicht Erlernbares absichtlich kurz behandelt, während andere Abschnitte breiter und ausführlicher sind und manches, das allzuleicht übersehen und vergessen werden kann, auch mehrmals gesagt wird. Oft tritt das Bild an Stelle des Wortes. Aber diese Bilder sollen nicht nur betrachtet, sondern gelesen und dem Gedächtnis eingeprägt werden und der junge Konstrukteur soll in seinem Entwurf die Einzelheiten aufsuchen, die mit den falschen und richtigen Bildern übereinstimmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technisches Zeichnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059272-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konstruieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139312-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konstruieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139312-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Technisches Zeichnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059272-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-29212-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027872238</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436908 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:23:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662292129 9783662277225 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027872238 |
oclc_num | 860297630 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 76 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spellingShingle | Volk, Carl 1869-1944 Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technisches Zeichnen (DE-588)4059272-8 gnd Konstruieren (DE-588)4139312-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059272-8 (DE-588)4139312-0 |
title | Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs |
title_auth | Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs |
title_exact_search | Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs |
title_full | Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs von C. Volk |
title_fullStr | Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs von C. Volk |
title_full_unstemmed | Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs von C. Volk |
title_short | Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs |
title_sort | das maschinenzeichnen des konstrukteurs |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technisches Zeichnen (DE-588)4059272-8 gnd Konstruieren (DE-588)4139312-0 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technisches Zeichnen Konstruieren |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-29212-9 |
work_keys_str_mv | AT volkcarl dasmaschinenzeichnendeskonstrukteurs |