Einflußgrößen auf den Werkzeugbruch beim Voll-Vorwärts-Fließpressen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hettig, Arndt (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Springer 1990
Schriftenreihe:Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart 106
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:In der Kaltmassivumformung fallen bei der Fertigung komplizierter Werkstücke die Werkzeuge überwiegend durch Ermüdungsbruch aus. Der Autor hat am Beispiel des Voll-Vorwärts-Fließpressens Standmengenuntersuchungen zur Erfassung von Einflußgrößen auf den Werkzeugbruch durchgeführt, worüber in dieser Publikation berichtet wird. Zur statistischen Absicherung der Ergebnisse wurden pro Versuchsparameter fünf gleichartige Werkzeuge geprüft; das bedingte einen Versuchsaufwand von ca. 600 000 gepreßten Teilen. Parallel zu diesen experimentellen Untersuchungen wurde der Voll-Vorwärts-Fließpreßvorgang mit der Finite-Elemente-Methode simuliert. Die vorliegenden Ergebnisse können zur Optimierung von Fließpreßwerkzeugen für das Voll-Vorwärts-Fließpressen mit kegeliger Schulter bezüglich des Bruchverhaltens dienen. Sie stellen damit einen Beitrag zur Erhöhung der Fertigungssicherheit und der daraus resultierenden Wirtschaftlichkeit für das technologisch wichtige Verfahren der Kaltmassivumformung dar
Beschreibung:1 Online-Ressource (167 S.)
ISBN:9783662116159
9783540528166
ISSN:0585-7880
DOI:10.1007/978-3-662-11615-9