Strömungsmechanik Grundlagen, Grundgleichungen, Lösungsmethoden, Softwarebeispiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1999
|
Schriftenreihe: | Studium Technik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Das Strömungsmechanik Lehrbuch gibt eine Einführung in die Grundlagen, Grundgleichun gen und Lösungsmethoden der Strömungsmechanik. Es führt systematisch in die Anwen dung strömungsmechanischer Software ein, die der Entwicklungsingenieur in der Industrie vorfindet. Auf vielfachen Wunsch unserer Studenten haben wir in dem vorangegangenen Lehrbuch über die Methoden und Phänomene der Strömungsmechanik die strömungsme chanischen Grundlagen derart ergänzt, wie sie an der Universität Karlsruhe im 5. Semester gelesen werden. Die analytischen und numerischen Lösungsmethoden der strömungsmecha nischen Grundgleichungen für turbulente Strömungen bis hin zu praktischen Beispielen der Softwarenutzung folgen in ergänzenden Vorlesungen im 6. Semester. Urn Ingenieure, Na turwissenschaftler und Technomathematiker für den Lehrstoff der Strömungsmechanik zu gewinnen, wurde das einführende Kapitel über Beispiele der Strömungsmechanik in Natur und Technik ergänzt. Die Motivation, ein weiteres Lehrbuch der Strömungsmechanik zu schreiben, kam bei der Bearbeitung der 10. Aufl.age des Standardwerkes PRANDTL - Führer durch die Strömungs lehre. Alle wesentlichen Gedanken und Ableitungen zu den Grundlagen der Strömungs mechanik finden sich bereits im Originaltext von Prandtl 1942. Wir haben den Versuch unternommen, den damaligen Lehrstoff in die heutige Sprache der Ingenieure und Natur wissenschaftier zu übertragen. Dabei wurde berücksichtigt, dass sich die Lösungsmethoden strömungsmechanischer Probleme mit der Einführung von Grossrechnern und strömungs mechanischer Software verändert haben |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 341S. 197 Abb) |
ISBN: | 9783322968463 9783528038939 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-96846-3 |