Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430488 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200207 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s2003 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322919465 |c Online |9 978-3-322-91946-5 | ||
020 | |a 9783528131579 |c Print |9 978-3-528-13157-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-91946-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864746007 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430488 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 502.3 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik |b Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber |c von Christine Haite, Regine Kramer |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (476 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieses Buch beschreibt die Wichtigkeit der Mathematik als Schlüsselqualifikation. Es zeigt, wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten für Mathematiker sind, und informiert über Wert, Attraktivität und Chancen des Mathematikstudiums. Das Buch gibt Auskunft: Was motiviert dazu, ein Mathematikstudium aufzunehmen? Warum ist Mathematik eine Schlüsseltechnik der Wirtschaft? Setzt sich der positive Trend für ausgebildete Mathematiker auf dem Arbeitsmarkt fort? In welchen Branchen und Unternehmensbereichen werden Mathematiker eingesetzt? Was sind typische Tätigkeitsfelder in der industriellen Praxis? Wie studiere ich gezielt und berufsorientiert? Mit welchen Qualifikationen finde ich die besten Ein- und Aufstiegschancen? Wie bereite ich mich auf die Bewerbung vor? Wie komme ich an wichtige Kontakte? Was erwarten Unternehmen von ihren Top-Bewerben? Der Vieweg Berufs- und Karriere-Planer Mathematik ist das erste umfassende Handbuch und Nachschlagewerk für Studium, Beruf und Karriere speziell für Mathematiker und eignet sich als Orientierungshilfe und Leitfaden zugleich. Das Buch enthält zahlreiche Interviews und Berichte von Mathematikern in der Praxis, ausführliches Adressenmaterial, Firmenprofile mit Anschriften und Ansprechpartnern in Unternehmen und ein Firmenindex | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Job Careers in Science and Engineering | |
650 | 4 | |a Professional & Vocational Education | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
700 | 1 | |a Haite, Christine |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kramer, Regine |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-91946-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865819 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2073531 |
---|---|
_version_ | 1820855030342746112 |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430488 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864746007 (DE-599)BVBBV042430488 |
dewey-full | 502.3 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 502 - Miscellany |
dewey-raw | 502.3 |
dewey-search | 502.3 |
dewey-sort | 3502.3 |
dewey-tens | 500 - Natural sciences and mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-91946-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03006nam a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430488</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200207 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s2003 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322919465</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-91946-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528131579</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-13157-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-91946-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864746007</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430488</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">502.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik</subfield><subfield code="b">Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber</subfield><subfield code="c">von Christine Haite, Regine Kramer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (476 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch beschreibt die Wichtigkeit der Mathematik als Schlüsselqualifikation. Es zeigt, wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten für Mathematiker sind, und informiert über Wert, Attraktivität und Chancen des Mathematikstudiums. Das Buch gibt Auskunft: Was motiviert dazu, ein Mathematikstudium aufzunehmen? Warum ist Mathematik eine Schlüsseltechnik der Wirtschaft? Setzt sich der positive Trend für ausgebildete Mathematiker auf dem Arbeitsmarkt fort? In welchen Branchen und Unternehmensbereichen werden Mathematiker eingesetzt? Was sind typische Tätigkeitsfelder in der industriellen Praxis? Wie studiere ich gezielt und berufsorientiert? Mit welchen Qualifikationen finde ich die besten Ein- und Aufstiegschancen? Wie bereite ich mich auf die Bewerbung vor? Wie komme ich an wichtige Kontakte? Was erwarten Unternehmen von ihren Top-Bewerben? Der Vieweg Berufs- und Karriere-Planer Mathematik ist das erste umfassende Handbuch und Nachschlagewerk für Studium, Beruf und Karriere speziell für Mathematiker und eignet sich als Orientierungshilfe und Leitfaden zugleich. Das Buch enthält zahlreiche Interviews und Berichte von Mathematikern in der Praxis, ausführliches Adressenmaterial, Firmenprofile mit Anschriften und Ansprechpartnern in Unternehmen und ein Firmenindex</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Job Careers in Science and Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professional & Vocational Education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haite, Christine</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kramer, Regine</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-91946-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865819</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042430488 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:23:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322919465 9783528131579 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865819 |
oclc_num | 864746007 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (476 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber Engineering Mathematics Job Careers in Science and Engineering Professional & Vocational Education Mathematics, general Ingenieurwissenschaften Mathematik |
title | Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber |
title_auth | Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber |
title_exact_search | Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber |
title_full | Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber von Christine Haite, Regine Kramer |
title_fullStr | Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber von Christine Haite, Regine Kramer |
title_full_unstemmed | Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber von Christine Haite, Regine Kramer |
title_short | Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2003: Mathematik |
title_sort | vieweg berufs und karriere planer 2003 mathematik schlusselqualifikationen fur technik wirtschaft und it fur studierende und hochschulabsolventen ein studienfuhrer und ratgeber |
title_sub | Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT, Für Studierende und Hochschulabsolventen, Ein Studienführer und Ratgeber |
topic | Engineering Mathematics Job Careers in Science and Engineering Professional & Vocational Education Mathematics, general Ingenieurwissenschaften Mathematik |
topic_facet | Engineering Mathematics Job Careers in Science and Engineering Professional & Vocational Education Mathematics, general Ingenieurwissenschaften Mathematik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91946-5 |
work_keys_str_mv | AT haitechristine viewegberufsundkarriereplaner2003mathematikschlusselqualifikationenfurtechnikwirtschaftunditfurstudierendeundhochschulabsolventeneinstudienfuhrerundratgeber AT kramerregine viewegberufsundkarriereplaner2003mathematikschlusselqualifikationenfurtechnikwirtschaftunditfurstudierendeundhochschulabsolventeneinstudienfuhrerundratgeber |