Programmieren mit Ada Ein einführendes Lehrbuch mit Diskette
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Das vorliegende Lehrbuch entstand aus Vorlesungen über die Programmiersprache Ada, die der Verfasser seit 1983 an der Universität Hamburg u.a. für Wirtschaftswissenschaftler gehalten hat. In diesem Buch wird der mündige Leser angesprochen, der bei Einarbeitung in ein umfangreiches Gebiet nach einer ersten Übersicht, klarem Aufbau, folgerichtigen Regeln und vollständiger Vermittlung der erforderlichen Unterlagen verlangt. Außerdem werden nach der Devise "Das beste an der Theorie sind immer die Beispiele" in den 12 Kapiteln über 40 ausführliche Programm-Beispiele mit Ein/ Ausgabe gebracht, die auch auf der mitgelieferten Diskette zu finden sind. Ada, eine sich selbst dokumentierende höhere Programmiersprache, ist wie seine nächsten Vorgänger PUI, SIMULA, Pascal, MODULA, ALGOL_68 und C eine universelle Sprache, wie SIMULA, MODULA und SMALLTALK modular strukturiert (Package), hat wie SIMULA, ALGOL_68 und SMALLTALK Sprachelemente zur Simulation paralleler Prozesse (Task) und eignet sich wie PEARL zur Beschreibung von Echtzeit-Prozessen (Time, Duration). Graphik, wie etwa in SMALLTALK, gehört noch nicht zum Ada Standard. Herausgegeben wurde Ada (revised 1983) vom United States Department of Defense auf Grund einer Ausschreibung, die von der Firma Honeywell Bull gewonnen wurde. Der Leiter des Ada Design-Teams war D. Ichbiah |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 278 S.) |
ISBN: | 9783322877932 9783528052058 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87793-2 |