Spezielle Relativitätstheorie

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Herlt, Eduard 1942-2017 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1978
Schriftenreihe:Reihe Wissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV042429620
003 DE-604
005 20180410
007 cr|uuu---uuuuu
008 150320s1978 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783322862457  |c Online  |9 978-3-322-86245-7 
020 |a 9783528068325  |c Print  |9 978-3-528-06832-5 
024 7 |a 10.1007/978-3-322-86245-7  |2 doi 
035 |a (OCoLC)864069899 
035 |a (DE-599)BVBBV042429620 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-634  |a DE-92  |a DE-573  |a DE-706  |a DE-1046  |a DE-1047 
082 0 |a 50  |2 23 
084 |a TEC 000  |2 stub 
084 |a DAT 000  |2 stub 
100 1 |a Herlt, Eduard  |d 1942-2017  |e Verfasser  |0 (DE-588)115082865X  |4 aut 
245 1 0 |a Spezielle Relativitätstheorie  |c von Eduard Herlt, Nikolaus Salié 
264 1 |a Wiesbaden  |b Vieweg+Teubner Verlag  |c 1978 
300 |a 1 Online-Ressource (IV, 199 S.) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Reihe Wissenschaft 
500 |a Das vorliegende Taschenbuch gibt eine Einführung in die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist im wesentlichen ein theoretisch-physikalisches Lehrbuch, behandelt aber auch eine große Zahl moderner und historischer Experimente besonders zur Bestätigung der Grundlagen der Theorie. Ausführlich wird auf die Gründe für die Aufstellung der Speziellen Relativitätstheorie eingegangen sowie auf ihre Axiome und Grundgedanken, aus denen LORENTZ-Transformation, Raum-Zeit-Struktur und eine neue Dynamik folgen. Die Relativitätstheorie durchzieht die gesamte Physik. Wir beschränken uns hier auf die nichtquantisierte Theorie und geben einen Abriß der relativistischen Elektrodynamik, Kontinuumsmechanik und (irreversiblen) Thermodynamik nebst Anwendungsbeispielen. Wegen ihrer Bedeutung behandeln wir dabei u. a. Strahlungsprobleme, DIRACsche Bewegungsgleichung, NOETHER-Theorem und Variationsprinzipien für Teilchen und Felder sowie für Kontinua. Vorausgesetzt werden im wesentlichen Grundkenntnisse in Mechanik, Elektrodynamik sowie in Differential­ und Integralrechnung. Das Bändchen wendet sich an Studenten, Prüfungskandidaten und Wissenschaftler der Physik, Mathematik, Astronomie sowie angrenzender Wissenschaften. Wir hoffen, daß das Bändchen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene von Nutzen sein möge, desgleichen für Leser, die sich nur einen Überblick verschaffen möchten. Trotz der beschränkten Seitenzahl haben wir uns bemüht, Problemstellungen sowie 2 Vorwort Lösung und Lösungsmethoden unabhängig von den Rechnungen deutlich werden zu lassen, wozu auch Überschriften und Zwischentitel mit beitragen sollen. Für Leser, die den Stoff aktiv beherrschen wollen und an die Fachliteratur herangeführt werden möchten, empfiehlt sich aber ein aktives Mitrechnen besonders in den letzten Kapiteln 
650 4 |a Science (General) 
650 4 |a Science, general 
650 4 |a Naturwissenschaft 
650 0 7 |a Spezielle Relativitätstheorie  |0 (DE-588)4182215-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Relativitätstheorie  |0 (DE-588)4049363-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4151278-9  |a Einführung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Spezielle Relativitätstheorie  |0 (DE-588)4182215-8  |D s 
689 0 |8 2\p  |5 DE-604 
689 1 0 |a Relativitätstheorie  |0 (DE-588)4049363-5  |D s 
689 1 |8 3\p  |5 DE-604 
700 1 |a Salié, Nikolaus  |e Sonstige  |4 oth 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86245-7  |x Verlag  |3 Volltext 
912 |a ZDB-2-STI 
912 |a ZDB-2-BAD 
940 1 |q ZDB-2-STI_Archive 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 3\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864951 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819294268908371968
any_adam_object
author Herlt, Eduard 1942-2017
author_GND (DE-588)115082865X
author_facet Herlt, Eduard 1942-2017
author_role aut
author_sort Herlt, Eduard 1942-2017
author_variant e h eh
building Verbundindex
bvnumber BV042429620
classification_tum TEC 000
DAT 000
collection ZDB-2-STI
ZDB-2-BAD
ctrlnum (OCoLC)864069899
(DE-599)BVBBV042429620
dewey-full 50
dewey-hundreds 000 - Computer science, information, general works
dewey-ones 050 - General serial publications
dewey-raw 50
dewey-search 50
dewey-sort 250
dewey-tens 050 - General serial publications
discipline Allgemeine Naturwissenschaft
Technik
Technik
Informatik
doi_str_mv 10.1007/978-3-322-86245-7
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03885nam a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042429620</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180410 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1978 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322862457</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-86245-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528068325</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-06832-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-86245-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864069899</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429620</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herlt, Eduard</subfield><subfield code="d">1942-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115082865X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spezielle Relativitätstheorie</subfield><subfield code="c">von Eduard Herlt, Nikolaus Salié</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 199 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Taschenbuch gibt eine Einführung in die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist im wesentlichen ein theoretisch-physikalisches Lehrbuch, behandelt aber auch eine große Zahl moderner und historischer Experimente besonders zur Bestätigung der Grundlagen der Theorie. Ausführlich wird auf die Gründe für die Aufstellung der Speziellen Relativitätstheorie eingegangen sowie auf ihre Axiome und Grundgedanken, aus denen LORENTZ-Transformation, Raum-Zeit-Struktur und eine neue Dynamik folgen. Die Relativitätstheorie durchzieht die gesamte Physik. Wir beschränken uns hier auf die nichtquantisierte Theorie und geben einen Abriß der relativistischen Elektrodynamik, Kontinuumsmechanik und (irreversiblen) Thermodynamik nebst Anwendungsbeispielen. Wegen ihrer Bedeutung behandeln wir dabei u. a. Strahlungsprobleme, DIRACsche Bewegungsgleichung, NOETHER-Theorem und Variationsprinzipien für Teilchen und Felder sowie für Kontinua. Vorausgesetzt werden im wesentlichen Grundkenntnisse in Mechanik, Elektrodynamik sowie in Differential­ und Integralrechnung. Das Bändchen wendet sich an Studenten, Prüfungskandidaten und Wissenschaftler der Physik, Mathematik, Astronomie sowie angrenzender Wissenschaften. Wir hoffen, daß das Bändchen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene von Nutzen sein möge, desgleichen für Leser, die sich nur einen Überblick verschaffen möchten. Trotz der beschränkten Seitenzahl haben wir uns bemüht, Problemstellungen sowie 2 Vorwort Lösung und Lösungsmethoden unabhängig von den Rechnungen deutlich werden zu lassen, wozu auch Überschriften und Zwischentitel mit beitragen sollen. Für Leser, die den Stoff aktiv beherrschen wollen und an die Fachliteratur herangeführt werden möchten, empfiehlt sich aber ein aktives Mitrechnen besonders in den letzten Kapiteln</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spezielle Relativitätstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182215-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Relativitätstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049363-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spezielle Relativitätstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182215-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Relativitätstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049363-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salié, Nikolaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-86245-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864951</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content
genre_facet Einführung
id DE-604.BV042429620
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:23:38Z
institution BVB
isbn 9783322862457
9783528068325
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864951
oclc_num 864069899
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-573
DE-706
DE-1046
DE-1047
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-634
DE-92
DE-573
DE-706
DE-1046
DE-1047
physical 1 Online-Ressource (IV, 199 S.)
psigel ZDB-2-STI
ZDB-2-BAD
ZDB-2-STI_Archive
publishDate 1978
publishDateSearch 1978
publishDateSort 1978
publisher Vieweg+Teubner Verlag
record_format marc
series2 Reihe Wissenschaft
spelling Herlt, Eduard 1942-2017 Verfasser (DE-588)115082865X aut
Spezielle Relativitätstheorie von Eduard Herlt, Nikolaus Salié
Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1978
1 Online-Ressource (IV, 199 S.)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Reihe Wissenschaft
Das vorliegende Taschenbuch gibt eine Einführung in die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist im wesentlichen ein theoretisch-physikalisches Lehrbuch, behandelt aber auch eine große Zahl moderner und historischer Experimente besonders zur Bestätigung der Grundlagen der Theorie. Ausführlich wird auf die Gründe für die Aufstellung der Speziellen Relativitätstheorie eingegangen sowie auf ihre Axiome und Grundgedanken, aus denen LORENTZ-Transformation, Raum-Zeit-Struktur und eine neue Dynamik folgen. Die Relativitätstheorie durchzieht die gesamte Physik. Wir beschränken uns hier auf die nichtquantisierte Theorie und geben einen Abriß der relativistischen Elektrodynamik, Kontinuumsmechanik und (irreversiblen) Thermodynamik nebst Anwendungsbeispielen. Wegen ihrer Bedeutung behandeln wir dabei u. a. Strahlungsprobleme, DIRACsche Bewegungsgleichung, NOETHER-Theorem und Variationsprinzipien für Teilchen und Felder sowie für Kontinua. Vorausgesetzt werden im wesentlichen Grundkenntnisse in Mechanik, Elektrodynamik sowie in Differential­ und Integralrechnung. Das Bändchen wendet sich an Studenten, Prüfungskandidaten und Wissenschaftler der Physik, Mathematik, Astronomie sowie angrenzender Wissenschaften. Wir hoffen, daß das Bändchen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene von Nutzen sein möge, desgleichen für Leser, die sich nur einen Überblick verschaffen möchten. Trotz der beschränkten Seitenzahl haben wir uns bemüht, Problemstellungen sowie 2 Vorwort Lösung und Lösungsmethoden unabhängig von den Rechnungen deutlich werden zu lassen, wozu auch Überschriften und Zwischentitel mit beitragen sollen. Für Leser, die den Stoff aktiv beherrschen wollen und an die Fachliteratur herangeführt werden möchten, empfiehlt sich aber ein aktives Mitrechnen besonders in den letzten Kapiteln
Science (General)
Science, general
Naturwissenschaft
Spezielle Relativitätstheorie (DE-588)4182215-8 gnd rswk-swf
Relativitätstheorie (DE-588)4049363-5 gnd rswk-swf
1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content
Spezielle Relativitätstheorie (DE-588)4182215-8 s
2\p DE-604
Relativitätstheorie (DE-588)4049363-5 s
3\p DE-604
Salié, Nikolaus Sonstige oth
https://doi.org/10.1007/978-3-322-86245-7 Verlag Volltext
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle Herlt, Eduard 1942-2017
Spezielle Relativitätstheorie
Science (General)
Science, general
Naturwissenschaft
Spezielle Relativitätstheorie (DE-588)4182215-8 gnd
Relativitätstheorie (DE-588)4049363-5 gnd
subject_GND (DE-588)4182215-8
(DE-588)4049363-5
(DE-588)4151278-9
title Spezielle Relativitätstheorie
title_auth Spezielle Relativitätstheorie
title_exact_search Spezielle Relativitätstheorie
title_full Spezielle Relativitätstheorie von Eduard Herlt, Nikolaus Salié
title_fullStr Spezielle Relativitätstheorie von Eduard Herlt, Nikolaus Salié
title_full_unstemmed Spezielle Relativitätstheorie von Eduard Herlt, Nikolaus Salié
title_short Spezielle Relativitätstheorie
title_sort spezielle relativitatstheorie
topic Science (General)
Science, general
Naturwissenschaft
Spezielle Relativitätstheorie (DE-588)4182215-8 gnd
Relativitätstheorie (DE-588)4049363-5 gnd
topic_facet Science (General)
Science, general
Naturwissenschaft
Spezielle Relativitätstheorie
Relativitätstheorie
Einführung
url https://doi.org/10.1007/978-3-322-86245-7
work_keys_str_mv AT herlteduard speziellerelativitatstheorie
AT salienikolaus speziellerelativitatstheorie