WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1979
|
Schriftenreihe: | Interdisciplinary Systems Research / Interdisziplinäre Systemforschung, Analysis — Modeling — Simulation / Analyse — Formalisierung — Simulation
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042428783 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1979 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783034857826 |c Online |9 978-3-0348-5782-6 | ||
020 | |a 9783764311131 |c Print |9 978-3-7643-1113-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5782-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864740632 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042428783 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Morlock-Rahn, Gisela |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen |b Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen |c von Gisela Morlock-Rahn |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1979 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (259 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Interdisciplinary Systems Research / Interdisziplinäre Systemforschung, Analysis — Modeling — Simulation / Analyse — Formalisierung — Simulation |x 2194-9832 | |
500 | |a Die Entwicklung des Simulationsmodells WAS S I M wurde motiviert durch die Prognoseproblematik in der regio nalen Entwicklungsplanung. Insbesondere jene Komponenten der regionalen Entwicklungsplanung stellen hinsichtlich der Vorausschätzung besondere Anforderungen, für deren Betrach tung ein Horizont von 30 bis 50 Jahren erforderlich ist. Eine jener Komponenten ist die Wasserver- und die Abwasser entsorgung. Die Prognoseproblematik nun gerade am Beispiel der Wasser versorgung anzugehen - und nicht in Bereichen wie Bildungs planung oder Energieversorgung - schien deshalb sinnvoll, weil hier, zumindest, was die Wasserversorgung von städti schen Räumen betrifft, auf Datenmaterial zurückgegriffen werden kann, das in den Aufzeichnungen der Wasserwerke, der Tiefbauämter und der Wasserwirtschaftsämter sowie zum Teil auch der statistischen Ämter in Zeitreihen von 50 bis 100 Jahren vorliegt. Ein weiterer Grund, gerade im Bereich der Wasserversorgung zu versuchen, dem Prognoseproblem der re gionalen Entwicklungsplanung zu begegnen, lag darin, daß die Planung der Wasserversorgungseinrichtungen eine gewisse Tradition aufweist und daß hiermit verbunden ein geringeres Theoriendefizit zu erwarten war als zum Beispiel in den Bereichen Energie, Verkehr oder Bildung. Prognosen lassen sich ja nur entweder intuitiv und schlecht nachvollziehbar - im Extremfall als Prophezeiungen - oder aber eben auf der Grundlage empirisch gestützter Theorien erstellen. Nachdem am Ausgangspunkt der Arbeit die Frage nach einer geeigneten Methode zur Prognose des Wasserbedarfs stand, entwickelte sich der Arbeitsansatz von dem Versuch zur Anwendung von Extrapolationsmethoden fort, hin zur wei tergehenden Analyse der Zusammenhänge, die den Wasserbedarf 6 langfristig bestimmen | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Computersimulation |0 (DE-588)4148259-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserversorgung |0 (DE-588)4064811-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abwasserbeseitigung |0 (DE-588)4000306-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Abwasserbeseitigung |0 (DE-588)4000306-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Computersimulation |0 (DE-588)4148259-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wasserversorgung |0 (DE-588)4064811-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Computersimulation |0 (DE-588)4148259-1 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5782-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864114 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819294267229601792 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Morlock-Rahn, Gisela |
author_facet | Morlock-Rahn, Gisela |
author_role | aut |
author_sort | Morlock-Rahn, Gisela |
author_variant | g m r gmr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042428783 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864740632 (DE-599)BVBBV042428783 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5782-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04071nam a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042428783</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1979 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034857826</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5782-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764311131</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-1113-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5782-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864740632</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042428783</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Morlock-Rahn, Gisela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen</subfield><subfield code="b">Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen</subfield><subfield code="c">von Gisela Morlock-Rahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (259 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Interdisciplinary Systems Research / Interdisziplinäre Systemforschung, Analysis — Modeling — Simulation / Analyse — Formalisierung — Simulation</subfield><subfield code="x">2194-9832</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Entwicklung des Simulationsmodells WAS S I M wurde motiviert durch die Prognoseproblematik in der regio nalen Entwicklungsplanung. Insbesondere jene Komponenten der regionalen Entwicklungsplanung stellen hinsichtlich der Vorausschätzung besondere Anforderungen, für deren Betrach tung ein Horizont von 30 bis 50 Jahren erforderlich ist. Eine jener Komponenten ist die Wasserver- und die Abwasser entsorgung. Die Prognoseproblematik nun gerade am Beispiel der Wasser versorgung anzugehen - und nicht in Bereichen wie Bildungs planung oder Energieversorgung - schien deshalb sinnvoll, weil hier, zumindest, was die Wasserversorgung von städti schen Räumen betrifft, auf Datenmaterial zurückgegriffen werden kann, das in den Aufzeichnungen der Wasserwerke, der Tiefbauämter und der Wasserwirtschaftsämter sowie zum Teil auch der statistischen Ämter in Zeitreihen von 50 bis 100 Jahren vorliegt. Ein weiterer Grund, gerade im Bereich der Wasserversorgung zu versuchen, dem Prognoseproblem der re gionalen Entwicklungsplanung zu begegnen, lag darin, daß die Planung der Wasserversorgungseinrichtungen eine gewisse Tradition aufweist und daß hiermit verbunden ein geringeres Theoriendefizit zu erwarten war als zum Beispiel in den Bereichen Energie, Verkehr oder Bildung. Prognosen lassen sich ja nur entweder intuitiv und schlecht nachvollziehbar - im Extremfall als Prophezeiungen - oder aber eben auf der Grundlage empirisch gestützter Theorien erstellen. Nachdem am Ausgangspunkt der Arbeit die Frage nach einer geeigneten Methode zur Prognose des Wasserbedarfs stand, entwickelte sich der Arbeitsansatz von dem Versuch zur Anwendung von Extrapolationsmethoden fort, hin zur wei tergehenden Analyse der Zusammenhänge, die den Wasserbedarf 6 langfristig bestimmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computersimulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148259-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064811-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abwasserbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000306-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abwasserbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000306-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Computersimulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148259-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasserversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064811-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Computersimulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148259-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5782-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864114</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042428783 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:23:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034857826 9783764311131 |
issn | 2194-9832 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864114 |
oclc_num | 864740632 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (259 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
series2 | Interdisciplinary Systems Research / Interdisziplinäre Systemforschung, Analysis — Modeling — Simulation / Analyse — Formalisierung — Simulation |
spelling | Morlock-Rahn, Gisela Verfasser aut WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen von Gisela Morlock-Rahn Basel Birkhäuser Basel 1979 1 Online-Ressource (259 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Interdisciplinary Systems Research / Interdisziplinäre Systemforschung, Analysis — Modeling — Simulation / Analyse — Formalisierung — Simulation 2194-9832 Die Entwicklung des Simulationsmodells WAS S I M wurde motiviert durch die Prognoseproblematik in der regio nalen Entwicklungsplanung. Insbesondere jene Komponenten der regionalen Entwicklungsplanung stellen hinsichtlich der Vorausschätzung besondere Anforderungen, für deren Betrach tung ein Horizont von 30 bis 50 Jahren erforderlich ist. Eine jener Komponenten ist die Wasserver- und die Abwasser entsorgung. Die Prognoseproblematik nun gerade am Beispiel der Wasser versorgung anzugehen - und nicht in Bereichen wie Bildungs planung oder Energieversorgung - schien deshalb sinnvoll, weil hier, zumindest, was die Wasserversorgung von städti schen Räumen betrifft, auf Datenmaterial zurückgegriffen werden kann, das in den Aufzeichnungen der Wasserwerke, der Tiefbauämter und der Wasserwirtschaftsämter sowie zum Teil auch der statistischen Ämter in Zeitreihen von 50 bis 100 Jahren vorliegt. Ein weiterer Grund, gerade im Bereich der Wasserversorgung zu versuchen, dem Prognoseproblem der re gionalen Entwicklungsplanung zu begegnen, lag darin, daß die Planung der Wasserversorgungseinrichtungen eine gewisse Tradition aufweist und daß hiermit verbunden ein geringeres Theoriendefizit zu erwarten war als zum Beispiel in den Bereichen Energie, Verkehr oder Bildung. Prognosen lassen sich ja nur entweder intuitiv und schlecht nachvollziehbar - im Extremfall als Prophezeiungen - oder aber eben auf der Grundlage empirisch gestützter Theorien erstellen. Nachdem am Ausgangspunkt der Arbeit die Frage nach einer geeigneten Methode zur Prognose des Wasserbedarfs stand, entwickelte sich der Arbeitsansatz von dem Versuch zur Anwendung von Extrapolationsmethoden fort, hin zur wei tergehenden Analyse der Zusammenhänge, die den Wasserbedarf 6 langfristig bestimmen Science (General) Science, general Naturwissenschaft Computersimulation (DE-588)4148259-1 gnd rswk-swf Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 gnd rswk-swf Abwasserbeseitigung (DE-588)4000306-1 gnd rswk-swf Abwasserbeseitigung (DE-588)4000306-1 s Computersimulation (DE-588)4148259-1 s 1\p DE-604 Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5782-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Morlock-Rahn, Gisela WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen Science (General) Science, general Naturwissenschaft Computersimulation (DE-588)4148259-1 gnd Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 gnd Abwasserbeseitigung (DE-588)4000306-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4148259-1 (DE-588)4064811-4 (DE-588)4000306-1 |
title | WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen |
title_auth | WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen |
title_exact_search | WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen |
title_full | WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen von Gisela Morlock-Rahn |
title_fullStr | WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen von Gisela Morlock-Rahn |
title_full_unstemmed | WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen von Gisela Morlock-Rahn |
title_short | WASSIM Computersimulation von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Verdichtungsräumen |
title_sort | wassim computersimulation von wasserversorgung und abwasserentsorgung in verdichtungsraumen empirisch uberpruft an den beispielen karlsruhe zurich hannover berlin ruhrgebiet stuttgart und leverkusen |
title_sub | Empirisch überprüft an den Beispielen: Karlsruhe, Zürich, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Stuttgart und Leverkusen |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Computersimulation (DE-588)4148259-1 gnd Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 gnd Abwasserbeseitigung (DE-588)4000306-1 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Computersimulation Wasserversorgung Abwasserbeseitigung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5782-6 |
work_keys_str_mv | AT morlockrahngisela wassimcomputersimulationvonwasserversorgungundabwasserentsorgunginverdichtungsraumenempirischuberpruftandenbeispielenkarlsruhezurichhannoverberlinruhrgebietstuttgartundleverkusen |