Die DDR eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wolle, Stefan 1950- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn bpb Bundeszentrale für Politische Bildung 2015
Ausgabe:Lizenzausg.
Schriftenreihe:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1517
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV042409482
003 DE-604
005 20170103
007 t|
008 150316s2015 gw |||| 00||| ger d
020 |a 9783838905174  |9 978-3-8389-0517-4 
035 |a (OCoLC)905404376 
035 |a (DE-599)BVBBV042409482 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-SN 
049 |a DE-155  |a DE-Bo133  |a DE-M352  |a DE-M497  |a DE-12  |a DE-M347  |a DE-1051  |a DE-83  |a DE-898  |a DE-127  |a DE-54  |a DE-91  |a DE-521 
084 |a MG 81030  |0 (DE-625)122864:12037  |2 rvk 
084 |a NQ 6960  |0 (DE-625)128854:  |2 rvk 
084 |a x 652  |2 ifzs 
084 |a GES 480f  |2 stub 
084 |a x 650  |2 ifzs 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
084 |a x 640  |2 ifzs 
084 |a x 675  |2 ifzs 
100 1 |a Wolle, Stefan  |d 1950-  |e Verfasser  |0 (DE-588)118137263  |4 aut 
245 1 0 |a Die DDR  |b eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang  |c Stefan Wolle 
250 |a Lizenzausg. 
264 1 |a Bonn  |b bpb Bundeszentrale für Politische Bildung  |c 2015 
300 |a 438, 440, 479 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung  |v 1517 
500 |a Lizenz des Verl. Links, Berlin. - Literaturangaben. - Enth.: Der große Plan, Aufbruch nach Utopia, Die heile Welt der Diktatur 
648 7 |a Geschichte  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 7 |a Politische Länderkunde  |2 fes 
651 7 |a Deutschland  |g DDR  |0 (DE-588)4011890-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |g DDR  |0 (DE-588)4011890-3  |D g 
689 0 1 |a Geschichte  |A z 
689 0 |5 DE-604 
810 2 |a Bundeszentrale für Politische Bildung  |t Schriftenreihe  |v 1517  |w (DE-604)BV000001052  |9 1517 
856 4 2 |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027844997&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_BSB_DDC2 
940 1 |q DHB_IFZ_BIBLIO_2015 
940 1 |q DHB_JDG_ISBN_1 
942 1 1 |c 900  |e 22/bsb  |f 0904  |g 431 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027844997 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0002 GES 480f 0017 A 799
DE-BY-TUM_katkey 2219568
DE-BY-TUM_location 00
DE-BY-TUM_media_number 040009176176
_version_ 1820895780545757184
adam_text Inhalt Prolog Vom Wiegenfest zur Totenfeier 11 Ein Wendepunkt in der Geschichte Europas: 11 · Auf dem Gaben¬ tisch der Republik: 13 · Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen: 15 * Manifestation der Jugend: 17 · Proklamation des neuen Staates: 20 · Gelöbnis der Jugend: 25 · »Wann wir schreiten Seit an Seit«: 27 · »Fackeln, Fackeln, nichts als Fackeln«: 30 · Begeisterte Zustimmung: 33 Erster Teil Die Geburt eines Staates 39 Kapitel 1 Das Orakel 39 Die Traumata der Geburt: 39 · Die Wünsche der guten Feen: 42 Kapitel 2 Die Russen 47 Der Schritt auf den roten Teppich: 47 · Halb Menschenbild, halb wildes Tier: 54 · Die Rückkehr der Madonna: 57 · »Über die >Russen< und über uns«: 60 · Ex oriente lux: 65 Kapitel 3 Die Partei 71 Das Lied von der großen Mutter: 70 · »... wir müssen alles in der Hand haben«: 77 · Die Partei neuen Typus: 78 · Parteisäuberungen: 79 · Wahlen in der DDR: 81 Kapitel 4 Das Primat der Ideologie 84 Der Geist aus der Flasche: 84 · Im Trödelladen der Geschichte: 85 · Die Logik der Zirkelschlüsse: 87 · Die Waffen der Dialektik: 88 Kapitel 5 Das nationale Dilemma 92 Die Hymne: 92 · Ein Provisorium für ein Jahr: 95 · Deutschland¬ treffen: 101 · Kuchen und Schlagsahne für die Ostjugend: 102 · Aufbruch für die Westjugend: 103 · »Herrnburger Bericht«: 104 · Eine Chance für die Einheit?: 106 · Kampf um Helgoland: 109 Kapitel 6 Theorie und Praxis der Planwirtschaft 116 Der Fünfjahrplan: 116 · HO-Geschäfte: 119 · Aufschwung Ost: 120 « Markenfreie Restaurants: 123 · Die Zeit der Erfolge: 125 · Preis¬ senkungen: 126 · Entwicklung der Verbraucherpreise bis 1955: 127 · Schwierigkeiten der Zwangsbewirtschaftung: 128 Zweiter Teil Signaturen der Zeit 133 Kapitel 1 Die Diktatur des Herzens 133 Die antimoderne Revolution: 133 · Schriftsteller als Ingenieure der Seele: 136 · Der große Gesang: 138 · Das Zeitalter des totalitären Kitsches: 141 · »Ich verlange die Todesstrafe für meinen Vater«: 145 Kapitel 2 Das humanistische Erbe 147 Goethe ist unser: 147 · Das Abzeichen für gutes Wissen: 152 · ßoogie-Woogie kontra Matthäus-Passion: 153 Kapitel 3 Der Frieden 156 Kleine weiße Friedenstaube: 156 Kapitel 4 Die Jugend 161 Das Pfingstwunder: 161 · Erziehung durch Kunst: 165 · »Hör zu, Jugendfreund!«: 167 Kapitel 5 Wissen ist Macht 168 Im Namen der Wahrheit: 168 · Die Arbeiter-und-Bauern-Fakul¬ täten: 169 · Die Evolution des Rückgrats: 171 · Die FDJ an der Universität: 173 · Am Steuerrad der Geschichte: 174 Kapitel 6 Kleinbürgertum und Bürokratismus 175 Der ewige Kleinbürger: 175 · Bürokratismus: 177 Kapitel 7 Der Hass 180 Die Berührung der Gegensätze: 180 · Erziehung zum Hass: 181 · Der Fall Otto Krah mann: 184 Kapitele Der Verrat 186 Das Jahrhundert des Verrats: 186 · Entlarvung der Tito-CHque: 187 Republikanische Union versus Großneonisches Reich: 193 Dritter Teil Die Teilung der Welt 197 Kapitel 1 Die Zwei-Lager-Theorie 197 Kominformtagung im Riesengebirge: 197 · Die Zwei-Lager-Theorie als deutsches Wimmelbild: 199 · Antiamerikanismus: 2O1 · Rettung des deutschen Weihnachtsfestes: 2O4 Kapitel 2 Das bessere Deutschland 205 Die bösen alten Männer: 2O5 · Entnazifizierung: 2O7 · Wer Nazi war, entscheiden wir: 2O8 Kapitel 3 Die große Friedensoffensive 211 Material für die Wandzeitung: 211 · China ist jung, rote Sonne grüßt Mao Tse-tung: 213 · Der große Steuermann: 217 · Fernöstliche Produkte im Einzelhandel: 219 · Korea: 22O · Deutschland und der Krieg in Korea: 224 Kapitel 4 Weltfestspiele 229 »Im August, im August blüh n die Rosen«: 229 Vierter Teil Unterdrückung und Aufruhr 237 Kapitel 1 Aufbau des Sozialismus 237 Die 2. Parteikonferenz der SED: 237 · Kollektivierung der Landwirt¬ schaft: 239 · Aufbau nationaler Streitkräfte: 241 · Kirchenkampf: 243 Kapitel 2 Der Neue Kurs 245 Stalins Tod: 245 · Befehlsausgabe im Kreml: 246 · Ulbricht am Ende?: 249 · Der Neue Kurs: 250 Kapitel 3 Brennpunkt Stalinallee 253 »Hau ruck! Hau ruck! Wir packen zu, und die Häuser erblühn!«: 253 · Der Weltgeist im Biergarten: 256 · Der Funke im Pulverfass: 258 · Der Zug der Bauarbeiter: 261 Kapitel 4 Der Aufstand 263 Flächenbrand ¡η der DDR: 263 · Unruhe auf dem Lande: 268 · Die Partei schlägt zurück: 269 · Nachwehen und Machtkämpfe: 270 · Die SED-These vom faschistischen Putschversuch: 271 Kapitel 5 Die DDR nach dem Aufstand 274 Kritische Geister dringend gesucht: 274 · »Voran im neuen Kurs«: 276 Einzelhandel: 279 · Sozialistisches Nachtleben: 281 Fünfter Teil Tauwetter und Kalter Krieg Kapitel 1 Frühlingsstürme 285 Ehrenburgs Essay: 285 · Tauwetter: 288 · Der Nachterstedter Brief: 290 Kapitel 2 Der XX. Parteitag der KPdSU 294 Störung der Nachtruhe: 294 · »Walter, so geht das nicht«: 298 · Stalinismus ohne Stalin?: 299 · »Ziegenbart wird in vierzehn Tagen nicht mehr auf seinem Posten sein«: 302 Kapitel 3 Arbeiterproteste 304 Das Gespenst des 17. Juni 1953: 304 · Streikwelle im Oktober 1956: 306 Kapitel 4 Revolte im Hörsaal 308 Die Kaderschmiede: 308 · Die Ost-Berliner Studenten Anfang 1956: 311 · Protestversammlungen der Berliner Studenten: 313 · Der 6. November 1956: 32O · Situation an der Medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität: 322 · Die Abrechnung: 323 Sechster Teil Auf der Straße des Sieges Kapitel 1 Der neue Mensch 327 Vorwärts im Rückwärtsgang: 327 · Verschärfung des Klassenkampfes: 329 · Die sozialistische Persönlichkeit: 331 · Reglementierung der Studenten: 332 · Das einheitliche sozialistische Bildungswesen: 337 · Halbstarke: 34O · Nietenhosen: 343 · Jazz. 345 · Klassenkampf auf dem Tanzparkett: 350 · »Opium des Volkes«: 353 · Jugend¬ weihe: 354 · Weltliche Sakramente: 356 · Sozialistische Namens¬ gebung: 357 · Sozialistische Eheschließung: 359 · Friedens¬ weihnacht: 362 Kapitel 2 Tempo — Technik - 1OOO Tage 367 Aufbruch ins Weltall: 367 · Kleiderordnung: 371 · Gutes Benehmen im Sozialismus: 373 Kapitel 3 Versorgungskrise 374 Abschaffung der Lebensmittelkarten: 374 · Neue Rationierungen: 376 Flora und Jolanthe: 378 · Die Stunde des Fischkochs: 381 · Obst- und Gemüseversorgung: 383 Kapitel 4 Sozialistischer Frühling auf dem Lande 385 Dorfgeschichten als Weltgeschichte: 385 · Kollektivierung: 389 Kapitel 5 Der Weg zum Mauerbau 392 Republikflucht: 392 · Kontrolle der Reisewege: 395 · Grenzgänger: 399 · Der 13. August 1961: 4O2 · Epilog Ende und Anfang 405 Anhang Anmerkungen 411 Abkürzungen 431 Personenregister 434
any_adam_object 1
author Wolle, Stefan 1950-
author_GND (DE-588)118137263
author_facet Wolle, Stefan 1950-
author_role aut
author_sort Wolle, Stefan 1950-
author_variant s w sw
building Verbundindex
bvnumber BV042409482
classification_rvk MG 81030
NQ 6960
classification_tum GES 480f
ctrlnum (OCoLC)905404376
(DE-599)BVBBV042409482
discipline Politologie
Geschichte
edition Lizenzausg.
era Geschichte gnd
era_facet Geschichte
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02229nam a22005538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042409482</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170103 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150316s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838905174</subfield><subfield code="9">978-3-8389-0517-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)905404376</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042409482</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 81030</subfield><subfield code="0">(DE-625)122864:12037</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6960</subfield><subfield code="0">(DE-625)128854:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 652</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GES 480f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 650</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 640</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 675</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolle, Stefan</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118137263</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die DDR</subfield><subfield code="b">eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang</subfield><subfield code="c">Stefan Wolle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenzausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">bpb Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">438, 440, 479 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="v">1517</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenz des Verl. Links, Berlin. - Literaturangaben. - Enth.: Der große Plan, Aufbruch nach Utopia, Die heile Welt der Diktatur</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Länderkunde</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">1517</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001052</subfield><subfield code="9">1517</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027844997&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2015</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027844997</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd
geographic_facet Deutschland DDR
id DE-604.BV042409482
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:22:59Z
institution BVB
isbn 9783838905174
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027844997
oclc_num 905404376
open_access_boolean
owner DE-155
DE-BY-UBR
DE-Bo133
DE-M352
DE-M497
DE-12
DE-M347
DE-1051
DE-83
DE-898
DE-BY-UBR
DE-127
DE-54
DE-91
DE-BY-TUM
DE-521
owner_facet DE-155
DE-BY-UBR
DE-Bo133
DE-M352
DE-M497
DE-12
DE-M347
DE-1051
DE-83
DE-898
DE-BY-UBR
DE-127
DE-54
DE-91
DE-BY-TUM
DE-521
physical 438, 440, 479 S.
psigel DHB_BSB_DDC2
DHB_IFZ_BIBLIO_2015
DHB_JDG_ISBN_1
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher bpb Bundeszentrale für Politische Bildung
record_format marc
series2 Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
spellingShingle Wolle, Stefan 1950-
Die DDR eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang
Politische Länderkunde fes
subject_GND (DE-588)4011890-3
title Die DDR eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang
title_auth Die DDR eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang
title_exact_search Die DDR eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang
title_full Die DDR eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang Stefan Wolle
title_fullStr Die DDR eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang Stefan Wolle
title_full_unstemmed Die DDR eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang Stefan Wolle
title_short Die DDR
title_sort die ddr eine geschichte von der grundung bis zum untergang
title_sub eine Geschichte von der Gründung bis zum Untergang
topic Politische Länderkunde fes
topic_facet Politische Länderkunde
Deutschland DDR
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027844997&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000001052
work_keys_str_mv AT wollestefan dieddreinegeschichtevondergrundungbiszumuntergang