Cicero, Philippics 3 - 9
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Berlin
De Gruyter
2012
|
Schriftenreihe: | Texte und Kommentare
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-188 DE-19 DE-20 DE-706 DE-824 Volltext Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Main description: Gesine Manuwald legt den ersten umfassenden wissenschaftlichen Kommentar zu sieben zentralen R eden aus dem Corpus der Philippischen Reden Ciceros vor. Diese Reden gegen Marcus Antonius sind ein wichtiges Zeugnis für die krisenhafte Endphase der römischen Republik. Die Kommentierung erschließt die Reden unter sprachlichen, literarischen und historischen Aspekten (Bd. 2). Als Grundlage dienen ein neu durchgesehener lateinischer Text mit englischer Übersetzung sowie eine ausführliche Einleitung zu Problemen des gesamten Corpus (Bd. 1) Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, Erschienen: Volume 1: Introduction, Text and Translation, References and Indexes. Volume 2: Commentary Review text: "Il s'agit d'un travail très soigné et très complet qui atteint parfaitement son but et qui rendra certainement de grands services. Un outil indispensable."Bruno Rochette in: L'Antiquité Classique 77/2008 "An Informationsreichtum, Vollständigkeit, Genauigkeit und textanalytischer Gründlichkeit gibt es zu den Philippicae nichts Vergleichbares. Es erschließt sie den Lesern endlich wieder als das, als was sie konzipiert waren und gewirkt haben: als rednerische Meisterleistungen Ciceros. Bleibt zu wünschen, dass auch die übrigen Philippischen Reden auf diese Weise erläutert werden."Thomas Zinsmaier in: Grazer Beiträge 26-2008 "With this commentary Gesine Manuwald has solidified and advanced our understanding of these orations of Cicero and will facilitate further research on them in years to come."Josiah Osgood in: http://ccat.sas.upenn.edu/bmcr/2008/2008-03-04.html |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIII, 1094 Seiten) |
ISBN: | 9783110920475 9783111828039 |
DOI: | 10.1515/9783110920475 |