Studium und Beruf: Studienstrategien, Praxiskonzepte, Professionsverständnis Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript
2013
|
Schriftenreihe: | Science studies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-703 Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Online-Ausg. 2014 erschienen Biographical note: Gudrun Hessler (Dipl.-Soz.) promoviert an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Hochschul- und Bildungsforschung sowie Arbeits- und Professionssoziologie. Mechtild Oechsle (Prof. Dr.) ist Professorin für Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der Übergang Schule/Universität/Arbeitswelt, Bildungs- und Arbeitssoziologie sowie Geschlechterforschung. Ingrid Scharlau (Prof. Dr.) ist Professorin für Psychologie am College der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Zeitwahrnehmung, Aufmerksamkeit und Subjektive Theorien im Bereich des Lernens.; Review quote: Besprochen in: PSYNDEX (2013) Long description: Der Bologna-Prozess hat die Bedeutung von Berufs- und Praxisorientierung im Studium gestärkt und damit die Erwartungen an das Studium komplexer gemacht: Wie sehen Studierende und Lehrende unter diesen Bedingungen das Verhältnis von Studium und Beruf? Der Band stellt aktuelle Forschungsergebnisse zu Studienstrategien, Kompetenzkonzepten und Professionsverständnis bei Studierenden und Lehrenden vor und diskutiert Wissenschafts- und Praxisbezüge des Studiums. Ebenso werden Self-Assessments als Reflexionsinstrumente in der Lehrerbildung vorgestellt |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (311 S.) graph. Darst. |
ISBN: | 9783839421567 |