LU [29 Blicke auf Ludwigshafen]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Verl. Das Wunderhorn
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042258380 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150210 | ||
007 | t| | ||
008 | 150108s2014 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N14 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1049168267 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783884234723 |c Pp. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-88423-472-3 | ||
035 | |a (OCoLC)875559447 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1049168267 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 914.343532 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 914.3 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a LU |b [29 Blicke auf Ludwigshafen] |c hrsg. von Julia Kronberg, Stadt Ludwigshafen am Rhein |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Verl. Das Wunderhorn |c 2014 | |
300 | |a 191 S. |b Ill. |c 27 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
651 | 7 | |a Ludwigshafen am Rhein |0 (DE-588)4036472-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ludwigshafen am Rhein |0 (DE-588)4036472-0 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kronberg, Julia |0 (DE-588)1066693153 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027696207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027696207 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819659523127771136 |
---|---|
adam_text | INHALT
8 STADT ALS VERBUND
* DR. EVA LOHSE, OBERBUERGERMEISTERIN DER STADT
LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
* PROF. DR. CORNELIA REIFENBERG, BEIGEORDNETE
FUER KULTUR, SCHULEN, JUGEND UND FAMILIE DER
STADT LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
10 EDITORIAL
* JULIA KRONBERG, HERAUSGEBERIN
ANNAEHERUNG
13 LU-DWIGSHAFEN AUF DER STRASSE
DAGMAR GILCHER UEBER EIN AUTOKENNZEICHEN
MIT RUF UND EINE NUMMER, DIE VIEL RAUM
FUER FANTASIE LAESST.
* DR. DAGMAR GILCHER, DIE RHEINPFALZ,
LUDWIGSHAFEN
16 SEESTADT AUF DEM LANDE
IM REICH DER MOEGLICHKEITEN. KLAUS KUFEID
BLICKT MIT ERNST BLOCH AUF LUDWIGSHAFEN
UND DENKT DARUEBER NACH, WAS ES HEISST, EINE
PERSPEKTIVE ZU HABEN.
* DR. KLAUS KUFEID, LEITER ERNST-BLOCH-ZENTRUM,
LUDWIGSHAFEN
20 UEBER DEN HIMMEL
OLGA TSITIRIDOU IST BEKENNENDER LUDWIGSHAFEN-
FAN. SIE ERKLAERT UNS, WARUM ES SICH LOHNT, DEN
BLICK AUCH MAL NACH OBEN ZU RICHTEN.
* OLGA TSITIRIDOU, AUTORIN, MUENCHEN
23 DAVID GEGEN GOLIATH
LUDWIGSHAFEN IST UEBERALL. EGAL WO DU
HINGEHST - DU HAST DICH SELBST IM GEPAECK!
STEPHAN ROETHELE UEBER ERFAHRUNGEN, DIE
FUERS LEBEN PRAEGTEN.
* DR. STEPHAN ROETHELE, UNTERNEHMER,
CLAUSTHAL -ZELLERFELD
28 AUSBLICK
DOROTHEE SCHUMACHER UEBER
INDUSTRIEROMANTIK.
* DOROTHEE SCHUMACHER, MODEDESIGNERIN,
MANNHEIM
32 REISEDEPESCHEN // SPAZIERGAENGE AM RHEIN
NEUMANNSLAND AUF DER ANDEREN SEITE DES
FLUSSES. JOHANNES KLAUS BERICHTET VON
SEINEM STREIFZUG DURCH DIE NACHBARSTADT.
* JOHANNES KLAUS, REISEBLOGGER UND GRIMME-
ONLINE-AWARD-GEWINNER, MANNHEIM
INNENANSICHTEN
40 TATORT LUDWIGSHAFEN... UND EWIG RAUCHEN
DIE SCHLOTE
MEHR ALS NUR EIN SONNTAGSKRIMI. MARKUS
UMLAUF UEBER 25 JAHRE TATORT UND WAS WIR
DARAUS UEBER LUDWIGSHAFEN LERNEN KOENNEN.
* MARKUS UMLAUF, SWR 2, BADEN-BADEN
44 DAS WELTDORF IN HEMSHOFLAND
MARKUS CLAUER UEBER GELEBTE NACHBARSCHAFT IN
DER ALTEN KOLONIE UND DEN UNGEWOEHNLICHEN
ALLTAG IN DER AELTESTEN WERKSSIEDLUNG DER STADT.
* MARKUS CLAUER, DIE RHEINPFALZ,
LUDWIGSHAFEN
52 GEGEN DIE UHR: DER FRIESENHEIMER WORLD-
KLAPP IM ZEITALTER TOTALER BESCHLEUNIGUNG
JAN-PHILIPP POSSMANN UEBER SCHNURRBARTE,
KLAPPRAEDER UND DIE FRAGE, WARUM DER
WORLD-KLAPP MEHR IST, ALS NUR EIN KURIOSER
EVENT.
* JAN-PHILIPP POSSMANN, FREIER DRAMATURG
MANNHEIM
HTTP://D-NB.INFO/1049168267
60 SIEBEN HERZEN
AM PULS DER STADT: WIE UND WO SCHLAEGT IHR
HERZ? NICOLE HESS MACHT SICH AUF DIE SUCHE
UND SPRICHT MIT SIEBEN LUDWIGSHAFENERN.
* NICOLE HESS, DIE RHEINPFALZ, LUDWIGSHAFEN
65 SCHERER UND SCHUERRLE -
ERINNERUNGEN ZWEIER VAETER
WIE FRUEHER SPORT DAS LEBEN PRAEGT.
NORBERT SCHICK SPRICHT MIT ZWEI VAETERN UEBER
SPORT, JUGENDFOERDERUNG UND DAS AUSNAHME
TALENT IHRER
SOEHNE.
* NORBERT SCHICK, DIE RHEINPFALZ, LUDWIGSHAFEN
72 EROBERT EURE STADT!
NICOLA BORGMANN BEGEISTERT SICH FUER DIE
ARCHITEKTUR DER NACHKRIEGSZEIT UND FORDERT
DIE BEWOHNER DER INNENSTADT DAZU AUF, IHREN
LEBENSRAUM SELBST ZU GESTALTEN.
* NICOLA BORGMANN, LEITERIN ARCHITEKTUR GALERIE,
MUENCHEN
79 EIN RAUM FUER ALLE
VASANTHA APPADURAI-MEHRFORT UEBER DEN
HACKGARTEN UND ORTE, DIE FUER ALLE DA SIND.
* VASANTHA APPADURAI-MEHRFORT, FRAUENTREFF,
LUDWIGSHAFEN
84 FRAGEN EINES ZUGEREISTEN, DER NICHT AUFHOERT,
SICH ZU WUNDERN
FRIEDHELM HENGSBACH DENKT UEBER SEINE NEUE
HEIMAT NACH.
* FRIEDHELM HENGSBACH, JESUIT, SOZIALETHIKER,
LUDWIGSHAFEN
92 KUNST IM RING
HELMUT VAN DER BUCHHOLZ ERKLAERT, WARUM
LUDWIGSHAFEN DER IDEALE ORT FUER EINE KUNST
WELTMEISTERSCHAFT IST UND WIE MAN SOLCH EIN
GROSSEREIGNIS AUF DIE BEINE STELLT.
* HELMUTH VAN DER BUCHHOLZ, BUERO FUER
ANGEWANDTEN REALISMUS, LUDWIGSHAFEN
MIT ALLEN SINNEN
98 OHNE SICHT
BLIND DURCH LUDWIGSHAFEN. WAS BLEIBT, WENN ICH
DIE STADT NICHT SEHE? JULIA KRONBERG BEGLEITET
SEHBEHINDERTE AN IHRE LIEBLINGSPLAETZE.
* JULIA KRONBERG, AUTORIN, LUDWIGSHAFEN
104 CITY SOUNDS
TIM GEHARD MAYER UEBER DEN KLANG EINER STADT,
IN DER NICHT NUR DER DIALEKT, SONDERN DIE GANZE
WELT ZU HAUSE IST.
* TIM GERHARD MAYER, SAENGER DIE FELSEN,
LUDWIGSHAFEN
108 VON BIERAKADEMIE BIS BASF-KANTINE
WIE SCHMECKT LUDWIGSHAFEN? PATRIK STAEBLER
UNTERNIMMT EINEN KULINARISCHEN STREIFZUG UND
ISST SICH DURCH DAS ANGEBOT
STADT.
* PATRIK STAEBLER, JOURNALIST UND BUCHAUTOR,
MUENCHEN
KUENSTLERISCH
116 SCHLAFENDE HORIZONTE
ZEICHNUNGEN VON MARKUS VATER
* MARKUS VATER, KUENSTLER, LONDON
DIE STADT ERSCHREIBEN
130 STADT OHNE KLEID
EIN MANN KEHRT PARIS DEN RUECKEN UND FAEHRT
NACH LUDWIGSHAFEN. BENOIT GAUSSERON SCHICKT
SEINEN PROTAGONISTEN IN EINE STADT, DIE IN KEINER
VORSTELLUNG UND
IN KEINEM TRAUM EXISTIERT.
* BENOTT GAUSSERON, AUTOR, PARIS
136 HOME IS...
EINE MAEDCHENGANG AUF DER BRUECKE ZWISCHEN
MANNHEIM UND LUDWIGSHAFEN. LISA-MARIA
SEYDLITZ ERZAEHLT IN IHRER KURZGESCHICHTE VON
FREUNDSCHAFT, HEIMAT UND
EINER HEISS GELIEBTEN
OMA.
* LISA-MARIA SEYDLITZ, SCHRIFTSTELLERIN, MANNHEIM
142 DIE SCHOENHEIT DER FUESSE DER DAMEN
IN LUDWIGSHAFEN
VICKY GENIESST DIE FREIHEIT IN DER FREMDE UND
VERSCHWENDET SICH AN DEN TANGO. HEIKE ANDRA
JOECKLE UEBER DAS TANZEN, LALO UND EIN LEGENDAER
ES
SOMMER OPEN-AIR IN LUDWIGSHAFEN.
* DR. ANDRA JOECKLE, SCHRIFTSTELLERIN, BERLIN
148 DIE POESIE DER UN-ORTE
HASAN OEZDEMIR FINDET INSPIRATION AUCH DORT,
WO MAN SIE NICHT VERMUTET. VIER GEDICHTE UEBER
ZENTRALE ORTE DER
STADT. MIT VIER FOTOGRAFIEN
VON LAURENCE VON DER WEID.
* HASAN OEZDEMIR, LYRIKER, LUDWIGSHAFEN
LAURENCE VON DER WEID, FOTOGRAFIN, PARIS
156 AUF DER ANDEREN SEITE
HABERMAS UND VERGIL, TROJA UND LUDWIGSHAFEN,
WIE PASST DAS ZUSAMMEN? EIN PHILOSOPHIE
DOZENT ERLEBT EINE BESONDERE NACHT AM UFER
DES RHEINS.
* EIN GAST DER METROPOLREGION
162 DIE MEUTEREI DER FARBEN
KONSTANTIN VOIT ERZAEHLT EIN MODERNES MAERCHEN
VON ZWEI STAEDTEN, DENEN DIE FARBE AUS- UND
UEBERGING.
* KONSTANTIN VOIT, KUENSTLER, MANNHEIM
168 AUSFLUG NACH LONDON:
EIN GANG DURCH DEN LEEREN GLASPALAST
THEODOR FONTANE UEBER DEN CRYSTAL PALACE UND
DIE IMPOSANZ DER LEERE.
* THEODOR FONTANE, SCHRIFTSTELLER
171 VOM LEERSTAND ZUM CHANCENREICH
WARUM DIE LEERE ERST DER ANFANG IST, FRAGT SICH
DIE JUGENDSPIELGRUPPE DES JUNGEN SPIEL THEATER
(JUST) UND SCHREIBT VIER SZENISCHE TEXTE DAZU.
* LARA GLOCK, JOHANNES BEN WAGNER, ANJALI
BROECKER, MARK-KEVIN DENIG, FANNY BRAUN,
LILLY HOCK, NORA HENES, LUKAS LOESCHE - UNTER
DER LEITUNG VON EVA ADORJAEN, DRAMATURGIN
THEATER IM PFALZBAU, LUDWIGSHAFEN
DAMALS UND HEUTE
182 LUDWIGSHAFEN-MANNHEIM
ERNST BLOCH UEBER DIE BEZIEHUNG ZWEIER NACH
BARSTAEDTE UND SPANNUNGEN, AUS DENEN ZUKUNFT
ERWAECHST.
* ERNST BLOCH, PHILOSOPH, LUDWIGSHAFEN
ANTWORTEN MUESSEN SIE SCHON SELBST
188 UEBER DIE HOFFNUNG
MAX FRISCH BEFRAGT DEN LESER.
* MAX FRISCH, SCHRIFTSTELLER
190 SPRECHEN SIE DIE SPRACHE DER ZUKUNFT?
DIE ZUKUNFT IST VIELEN EIN RAETSEL. DOCH JEDES
RAETSEL WILL GELOEST SEIN. EIN KREUZWORTRAETSEL.
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Kronberg, Julia |
author2_role | edt |
author2_variant | j k jk |
author_GND | (DE-588)1066693153 |
author_facet | Kronberg, Julia |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042258380 |
ctrlnum | (OCoLC)875559447 (DE-599)DNB1049168267 |
dewey-full | 914.343532 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 914 - Geography of and travel in Europe |
dewey-raw | 914.343532 |
dewey-search | 914.343532 |
dewey-sort | 3914.343532 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01528nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042258380</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150210 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150108s2014 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1049168267</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783884234723</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-88423-472-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)875559447</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1049168267</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">914.343532</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">914.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">LU</subfield><subfield code="b">[29 Blicke auf Ludwigshafen]</subfield><subfield code="c">hrsg. von Julia Kronberg, Stadt Ludwigshafen am Rhein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Verl. Das Wunderhorn</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ludwigshafen am Rhein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036472-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ludwigshafen am Rhein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036472-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kronberg, Julia</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066693153</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027696207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027696207</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Ludwigshafen am Rhein (DE-588)4036472-0 gnd |
geographic_facet | Ludwigshafen am Rhein |
id | DE-604.BV042258380 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:18:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783884234723 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027696207 |
oclc_num | 875559447 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 191 S. Ill. 27 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Verl. Das Wunderhorn |
record_format | marc |
spellingShingle | LU [29 Blicke auf Ludwigshafen] |
subject_GND | (DE-588)4036472-0 (DE-588)4143413-4 |
title | LU [29 Blicke auf Ludwigshafen] |
title_auth | LU [29 Blicke auf Ludwigshafen] |
title_exact_search | LU [29 Blicke auf Ludwigshafen] |
title_full | LU [29 Blicke auf Ludwigshafen] hrsg. von Julia Kronberg, Stadt Ludwigshafen am Rhein |
title_fullStr | LU [29 Blicke auf Ludwigshafen] hrsg. von Julia Kronberg, Stadt Ludwigshafen am Rhein |
title_full_unstemmed | LU [29 Blicke auf Ludwigshafen] hrsg. von Julia Kronberg, Stadt Ludwigshafen am Rhein |
title_short | LU |
title_sort | lu 29 blicke auf ludwigshafen |
title_sub | [29 Blicke auf Ludwigshafen] |
topic_facet | Ludwigshafen am Rhein Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027696207&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kronbergjulia lu29blickeaufludwigshafen |