Small is beautiful die Rückkehr zum menschlichen Maß
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
oekom
2013
|
Ausgabe: | Neuaufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-703 Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Biographical note: Ernst Friedrich Schumacher (1911-1977) war ein britischer Ökonom deutscher Herkunft. Er wurde bekannt für seinen Einsatz für humane Wirtschafts- und Technikstrukturen. Schumacher glaubte an die Überwindbarkeit des Kapitalismus und an eine Ökonomie, deren Grundlagen die Vernunft und die Würde des Menschen sind Ob Stuttgart 21, die Hamburger Elbphilharmonie oder der Hauptstadtflughafen - was wir gerade erleben ist das grandiose Scheitern von Großprojekten. Vordergründig sind dafür explodierende Kosten und Missmanagement verantwortlich; doch dahinter 'blitzt eine bedenkliche gesamtgesellschaftliche Entwicklung auf' (NZZ): Die Gier nach Macht und Größe. Diesem Gigantismus stand bereits Ernst F. Schumacher kritisch gegenüber. In seinem Weltbestseller Small is beautiful hat er sich schon vor 40 Jahren für eine 'Miniaturisierung der Technik' stark gemacht und dafür, 'ein Maximum an Glück mit einem Minimum an Konsum zu erreichen'. Die Neuausgabe macht die hochaktuellen Thesen Schumachers einer breiten Leserschaft wieder zugänglich und bietet Hintergründe zu Buch und Autor. Ernst Friedrich Schumacher (1911-1977) war ein britischer Ökonom deutscher Herkunft. Er wurde bekannt für seinen Einsatz für humane Wirtschafts- und Technikstrukturen. Schumacher glaubte an die Überwindbarkeit des Kapitalismus und an eine Ökonomie, deren Grundlagen die Vernunft und die Würde des Menschen sind |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (301 Seiten) |
ISBN: | 9783865815644 |