Wovon Menschen leben Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
oekom
2011
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-703 Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042249184 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151022 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141219s2011 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783865813411 |c Online |9 978-3-86581-341-1 | ||
035 | |a (OCoLC)897829827 | ||
035 | |a (DE-599)GBV715143662 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a MS 2600 |0 (DE-625)123641: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3300 |0 (DE-625)123679: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Wovon Menschen leben |b Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes |c Andrea Baier ; Christa Müller und Karin Werner. Mit Fotogr. von Cornelia Suhan |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b oekom |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online-Ausg. 2012 erschienen | ||
500 | |a Long description: Was macht Menschen Mut? Wofür setzen sie sich ein? Wir leben ebensosehr von »Luft und Liebe« wie von Geld und Waren: Zwei Drittel der in unserer Gesellschaft notwendigen Arbeit ist unbezahlt – Hausarbeit, Eigenarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Welche Bedeutung diese »andere Ökonomie« hat, zeigen die Autorinnen in 28 einfühlsamen Porträts. Sie stellen engagierte Menschen vor und erzählen von einem erfüllten Leben jenseits der kapitalistischen Warenlogik | ||
500 | |a Was macht Menschen Mut? Wofür setzen sie sich ein? Wir leben ebensosehr von »Luft und Liebe« wie von Geld und Waren: Zwei Drittel der in unserer Gesellschaft notwendigen Arbeit ist unbezahlt - Hausarbeit, Eigenarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Welche Bedeutung diese »andere Ökonomie« hat, zeigen die Autorinnen in 28 einfühlsamen Porträts. Sie stellen engagierte Menschen vor und erzählen von einem erfüllten Leben jenseits der kapitalistischen Warenlogik. Christa Müller studierte Soziologie und Politikwissenschaft. 1998 erhielt sie den Schweisfurth Forschungspreis für Ökologische Ökonomie. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Stiftungsgemeinschaft anstiftung ertomis und Leiterin der Stiftung Interkultur | ||
650 | 0 | 7 | |a Eigenarbeit |0 (DE-588)4205007-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hausarbeit |0 (DE-588)4023699-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensstil |0 (DE-588)4138354-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lebensstil |0 (DE-588)4138354-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Eigenarbeit |0 (DE-588)4205007-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Hausarbeit |0 (DE-588)4023699-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baier, Andrea |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)113929471 |4 oth | |
700 | 1 | |a Müller, Christa |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)133134970 |4 oth | |
700 | 1 | |a Werner, Karin |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)120966751 |4 oth | |
700 | 1 | |a Suhan, Cornelia |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)121868524 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-86581-075-5 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813411 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-126-OPG | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687191 | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813411 |l DE-703 |p ZDB-126-OPG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819293904619438080 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)113929471 (DE-588)133134970 (DE-588)120966751 (DE-588)121868524 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042249184 |
classification_rvk | MS 2600 MS 3300 |
collection | ZDB-126-OPG |
ctrlnum | (OCoLC)897829827 (DE-599)GBV715143662 |
discipline | Soziologie |
edition | 2. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03446nam a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042249184</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151022 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141219s2011 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865813411</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86581-341-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)897829827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV715143662</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123641:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wovon Menschen leben</subfield><subfield code="b">Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes</subfield><subfield code="c">Andrea Baier ; Christa Müller und Karin Werner. Mit Fotogr. von Cornelia Suhan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">oekom</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg. 2012 erschienen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Was macht Menschen Mut? Wofür setzen sie sich ein? Wir leben ebensosehr von »Luft und Liebe« wie von Geld und Waren: Zwei Drittel der in unserer Gesellschaft notwendigen Arbeit ist unbezahlt – Hausarbeit, Eigenarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Welche Bedeutung diese »andere Ökonomie« hat, zeigen die Autorinnen in 28 einfühlsamen Porträts. Sie stellen engagierte Menschen vor und erzählen von einem erfüllten Leben jenseits der kapitalistischen Warenlogik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Was macht Menschen Mut? Wofür setzen sie sich ein? Wir leben ebensosehr von »Luft und Liebe« wie von Geld und Waren: Zwei Drittel der in unserer Gesellschaft notwendigen Arbeit ist unbezahlt - Hausarbeit, Eigenarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Welche Bedeutung diese »andere Ökonomie« hat, zeigen die Autorinnen in 28 einfühlsamen Porträts. Sie stellen engagierte Menschen vor und erzählen von einem erfüllten Leben jenseits der kapitalistischen Warenlogik. Christa Müller studierte Soziologie und Politikwissenschaft. 1998 erhielt sie den Schweisfurth Forschungspreis für Ökologische Ökonomie. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Stiftungsgemeinschaft anstiftung ertomis und Leiterin der Stiftung Interkultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205007-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023699-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138354-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebensstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138354-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Eigenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205007-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hausarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023699-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baier, Andrea</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113929471</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Christa</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133134970</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Karin</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120966751</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suhan, Cornelia</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121868524</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86581-075-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813411</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-126-OPG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687191</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813411</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-126-OPG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042249184 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:17:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865813411 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687191 |
oclc_num | 897829827 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-126-OPG |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | oekom |
record_format | marc |
spelling | Wovon Menschen leben Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes Andrea Baier ; Christa Müller und Karin Werner. Mit Fotogr. von Cornelia Suhan 2. Aufl. München oekom 2011 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online-Ausg. 2012 erschienen Long description: Was macht Menschen Mut? Wofür setzen sie sich ein? Wir leben ebensosehr von »Luft und Liebe« wie von Geld und Waren: Zwei Drittel der in unserer Gesellschaft notwendigen Arbeit ist unbezahlt – Hausarbeit, Eigenarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Welche Bedeutung diese »andere Ökonomie« hat, zeigen die Autorinnen in 28 einfühlsamen Porträts. Sie stellen engagierte Menschen vor und erzählen von einem erfüllten Leben jenseits der kapitalistischen Warenlogik Was macht Menschen Mut? Wofür setzen sie sich ein? Wir leben ebensosehr von »Luft und Liebe« wie von Geld und Waren: Zwei Drittel der in unserer Gesellschaft notwendigen Arbeit ist unbezahlt - Hausarbeit, Eigenarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Welche Bedeutung diese »andere Ökonomie« hat, zeigen die Autorinnen in 28 einfühlsamen Porträts. Sie stellen engagierte Menschen vor und erzählen von einem erfüllten Leben jenseits der kapitalistischen Warenlogik. Christa Müller studierte Soziologie und Politikwissenschaft. 1998 erhielt sie den Schweisfurth Forschungspreis für Ökologische Ökonomie. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Stiftungsgemeinschaft anstiftung ertomis und Leiterin der Stiftung Interkultur Eigenarbeit (DE-588)4205007-8 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Hausarbeit (DE-588)4023699-7 gnd rswk-swf Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd rswk-swf Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd rswk-swf Lebensstil (DE-588)4138354-0 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 s Eigenarbeit (DE-588)4205007-8 s Hausarbeit (DE-588)4023699-7 s Baier, Andrea 1961- Sonstige (DE-588)113929471 oth Müller, Christa 1960- Sonstige (DE-588)133134970 oth Werner, Karin 1960- Sonstige (DE-588)120966751 oth Suhan, Cornelia 1956- Sonstige (DE-588)121868524 oth Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-86581-075-5 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813411 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wovon Menschen leben Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes Eigenarbeit (DE-588)4205007-8 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Hausarbeit (DE-588)4023699-7 gnd Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4205007-8 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4023699-7 (DE-588)4138354-0 (DE-588)4013673-5 |
title | Wovon Menschen leben Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes |
title_auth | Wovon Menschen leben Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes |
title_exact_search | Wovon Menschen leben Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes |
title_full | Wovon Menschen leben Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes Andrea Baier ; Christa Müller und Karin Werner. Mit Fotogr. von Cornelia Suhan |
title_fullStr | Wovon Menschen leben Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes Andrea Baier ; Christa Müller und Karin Werner. Mit Fotogr. von Cornelia Suhan |
title_full_unstemmed | Wovon Menschen leben Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes Andrea Baier ; Christa Müller und Karin Werner. Mit Fotogr. von Cornelia Suhan |
title_short | Wovon Menschen leben |
title_sort | wovon menschen leben arbeit engagement und muße jenseits des marktes |
title_sub | Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes |
topic | Eigenarbeit (DE-588)4205007-8 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Hausarbeit (DE-588)4023699-7 gnd Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd |
topic_facet | Eigenarbeit Nachhaltigkeit Hausarbeit Lebensstil Ehrenamtliche Tätigkeit |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813411 |
work_keys_str_mv | AT baierandrea wovonmenschenlebenarbeitengagementundmußejenseitsdesmarktes AT mullerchrista wovonmenschenlebenarbeitengagementundmußejenseitsdesmarktes AT wernerkarin wovonmenschenlebenarbeitengagementundmußejenseitsdesmarktes AT suhancornelia wovonmenschenlebenarbeitengagementundmußejenseitsdesmarktes |