Corporation 2020 warum wir Wirtschaft neu denken müssen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
oekom verlag
2013
|
Ausgabe: | Dt. Erstausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-703 Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042249174 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150702 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141219s2013 xx d||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783865816375 |c Online |9 978-3-86581-637-5 | ||
035 | |a (OCoLC)862346251 | ||
035 | |a (DE-599)GBV769373003 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 338.927 |2 22//ger | |
084 | |a CC 7262 |0 (DE-625)17678: |2 rvk | ||
084 | |a QP 150 |0 (DE-625)141836: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sukhdev, Pavan |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)1032102837 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Corporation 2020 : Transforming Business for Tomorrow's World |
245 | 1 | 0 | |a Corporation 2020 |b warum wir Wirtschaft neu denken müssen |c Pavan Sukhdev. Aus dem Engl. von Annette Bus ... |
246 | 1 | 3 | |a Corporation Zweitausendzwanzig |
250 | |a Dt. Erstausg. | ||
264 | 1 | |a München |b oekom verlag |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (289 S.) |b graph. Darst | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Biographical note: Pavan Sukhdev nahm eine Auszeit von seiner Tätigkeit bei der Deutschen Bank, um sich voll und ganz grünen Themen zu widmen. Er leitete die Green Economy Initiative der UN-Umweltorganisation UNEP und wurde als Kopf der TEEBStudie zur Erfassung des ökonomischen Werts von Natur und Ökosystemen weltbekannt. Auf dem Erdgipfel in Rio 2012 präsentierte Sukhdev seine Kampagne »Corporation 2020«, während seiner Dozententätigkeit an der Elite-Universität Yale entstand das gleichnamige Buch | ||
500 | |a Bislang ist es für global agierende Unternehmen Usus, viele ihrer Kosten abzuwälzen: auf die Natur, auf die Menschen in den armen Ländern des Südens, auf die nachfolgenden Generationen. Die Konzerne und ihre Bosse kassieren - die Zeche zahlen andere. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Pavan Sukhdev, ehemaliger Top-Manager der Deutschen Bank, fordert einen sofortigen, radikalen Umbau der Wirtschaft: Naturkapital darf nicht länger kostenlos sein, nicht Gewinne müssen versteuert werden, sondern der Verbrauch von Ressourcen. Die Zeit ist reif für eine neue Managergeneration, die sich der Gesellschaft verpflichtet fühlt, für kleinere Unternehmensstrukturen, eine Begrenzung des Fremdkapitals sowie für mehr Ehrlichkeit - auch in der Werbung. »Diese neue Unternehmens-DNA muss spätestens 2020 in der Wirtschaft erkennbar sein, denn dann werden wir den Grenzen der Tragfähigkeit des Planeten schon gefährlich nahe sein«, ist sich Sukhdev sicher und nennt seine Vision vom Unternehmen der Zukunft daher »Corporation 2020«. In dieser Welt, in der Wirtschaft und Gesellschaft endlich dieselben Ziele verfolgen, ist eine neue Form des Kapitalismus vorherrschend - ein rücksichtsvoller Kapitalismus, der die Schaffung von Natur-, Sozial- und Humankapital anerkennt und belohnt. Pavan Sukhdev nahm eine Auszeit von seiner Tätigkeit bei der Deutschen Bank, um sich voll und ganz grünen Themen zu widmen. Er leitete die Green Economy Initiative der UN-Umweltorganisation UNEP und wurde als Kopf der TEEBStudie zur Erfassung des ökonomischen Werts von Natur und Ökosystemen weltbekannt. Auf dem Erdgipfel in Rio 2012 präsentierte Sukhdev seine Kampagne »Corporation 2020«, während seiner Dozententätigkeit an der Elite-Universität Yale entstand das gleichnamige Buch | ||
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Social Responsibility |0 (DE-588)7697760-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Corporate Social Responsibility |0 (DE-588)7697760-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bus, Annette |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-86581-437-1 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816375 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-126-ONW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687181 | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816375 |l DE-703 |p ZDB-126-ONW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819293904614195200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sukhdev, Pavan 1960- |
author_GND | (DE-588)1032102837 |
author_facet | Sukhdev, Pavan 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Sukhdev, Pavan 1960- |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042249174 |
classification_rvk | CC 7262 QP 150 |
collection | ZDB-126-ONW |
ctrlnum | (OCoLC)862346251 (DE-599)GBV769373003 |
dewey-full | 338.927 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.927 |
dewey-search | 338.927 |
dewey-sort | 3338.927 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Philosophie Wirtschaftswissenschaften |
edition | Dt. Erstausg. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04381nam a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042249174</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150702 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141219s2013 xx d||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865816375</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86581-637-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862346251</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV769373003</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.927</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7262</subfield><subfield code="0">(DE-625)17678:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 150</subfield><subfield code="0">(DE-625)141836:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sukhdev, Pavan</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032102837</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporation 2020 : Transforming Business for Tomorrow's World</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporation 2020</subfield><subfield code="b">warum wir Wirtschaft neu denken müssen</subfield><subfield code="c">Pavan Sukhdev. Aus dem Engl. von Annette Bus ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Corporation Zweitausendzwanzig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt. Erstausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">oekom verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (289 S.)</subfield><subfield code="b">graph. Darst</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Pavan Sukhdev nahm eine Auszeit von seiner Tätigkeit bei der Deutschen Bank, um sich voll und ganz grünen Themen zu widmen. Er leitete die Green Economy Initiative der UN-Umweltorganisation UNEP und wurde als Kopf der TEEBStudie zur Erfassung des ökonomischen Werts von Natur und Ökosystemen weltbekannt. Auf dem Erdgipfel in Rio 2012 präsentierte Sukhdev seine Kampagne »Corporation 2020«, während seiner Dozententätigkeit an der Elite-Universität Yale entstand das gleichnamige Buch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bislang ist es für global agierende Unternehmen Usus, viele ihrer Kosten abzuwälzen: auf die Natur, auf die Menschen in den armen Ländern des Südens, auf die nachfolgenden Generationen. Die Konzerne und ihre Bosse kassieren - die Zeche zahlen andere. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Pavan Sukhdev, ehemaliger Top-Manager der Deutschen Bank, fordert einen sofortigen, radikalen Umbau der Wirtschaft: Naturkapital darf nicht länger kostenlos sein, nicht Gewinne müssen versteuert werden, sondern der Verbrauch von Ressourcen. Die Zeit ist reif für eine neue Managergeneration, die sich der Gesellschaft verpflichtet fühlt, für kleinere Unternehmensstrukturen, eine Begrenzung des Fremdkapitals sowie für mehr Ehrlichkeit - auch in der Werbung. »Diese neue Unternehmens-DNA muss spätestens 2020 in der Wirtschaft erkennbar sein, denn dann werden wir den Grenzen der Tragfähigkeit des Planeten schon gefährlich nahe sein«, ist sich Sukhdev sicher und nennt seine Vision vom Unternehmen der Zukunft daher »Corporation 2020«. In dieser Welt, in der Wirtschaft und Gesellschaft endlich dieselben Ziele verfolgen, ist eine neue Form des Kapitalismus vorherrschend - ein rücksichtsvoller Kapitalismus, der die Schaffung von Natur-, Sozial- und Humankapital anerkennt und belohnt. Pavan Sukhdev nahm eine Auszeit von seiner Tätigkeit bei der Deutschen Bank, um sich voll und ganz grünen Themen zu widmen. Er leitete die Green Economy Initiative der UN-Umweltorganisation UNEP und wurde als Kopf der TEEBStudie zur Erfassung des ökonomischen Werts von Natur und Ökosystemen weltbekannt. Auf dem Erdgipfel in Rio 2012 präsentierte Sukhdev seine Kampagne »Corporation 2020«, während seiner Dozententätigkeit an der Elite-Universität Yale entstand das gleichnamige Buch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Social Responsibility</subfield><subfield code="0">(DE-588)7697760-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Social Responsibility</subfield><subfield code="0">(DE-588)7697760-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bus, Annette</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86581-437-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816375</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-126-ONW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687181</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816375</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-126-ONW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042249174 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T04:17:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865816375 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687181 |
oclc_num | 862346251 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource (289 S.) graph. Darst |
psigel | ZDB-126-ONW |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | oekom verlag |
record_format | marc |
spelling | Sukhdev, Pavan 1960- Verfasser (DE-588)1032102837 aut Corporation 2020 : Transforming Business for Tomorrow's World Corporation 2020 warum wir Wirtschaft neu denken müssen Pavan Sukhdev. Aus dem Engl. von Annette Bus ... Corporation Zweitausendzwanzig Dt. Erstausg. München oekom verlag 2013 1 Online-Ressource (289 S.) graph. Darst txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Biographical note: Pavan Sukhdev nahm eine Auszeit von seiner Tätigkeit bei der Deutschen Bank, um sich voll und ganz grünen Themen zu widmen. Er leitete die Green Economy Initiative der UN-Umweltorganisation UNEP und wurde als Kopf der TEEBStudie zur Erfassung des ökonomischen Werts von Natur und Ökosystemen weltbekannt. Auf dem Erdgipfel in Rio 2012 präsentierte Sukhdev seine Kampagne »Corporation 2020«, während seiner Dozententätigkeit an der Elite-Universität Yale entstand das gleichnamige Buch Bislang ist es für global agierende Unternehmen Usus, viele ihrer Kosten abzuwälzen: auf die Natur, auf die Menschen in den armen Ländern des Südens, auf die nachfolgenden Generationen. Die Konzerne und ihre Bosse kassieren - die Zeche zahlen andere. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Pavan Sukhdev, ehemaliger Top-Manager der Deutschen Bank, fordert einen sofortigen, radikalen Umbau der Wirtschaft: Naturkapital darf nicht länger kostenlos sein, nicht Gewinne müssen versteuert werden, sondern der Verbrauch von Ressourcen. Die Zeit ist reif für eine neue Managergeneration, die sich der Gesellschaft verpflichtet fühlt, für kleinere Unternehmensstrukturen, eine Begrenzung des Fremdkapitals sowie für mehr Ehrlichkeit - auch in der Werbung. »Diese neue Unternehmens-DNA muss spätestens 2020 in der Wirtschaft erkennbar sein, denn dann werden wir den Grenzen der Tragfähigkeit des Planeten schon gefährlich nahe sein«, ist sich Sukhdev sicher und nennt seine Vision vom Unternehmen der Zukunft daher »Corporation 2020«. In dieser Welt, in der Wirtschaft und Gesellschaft endlich dieselben Ziele verfolgen, ist eine neue Form des Kapitalismus vorherrschend - ein rücksichtsvoller Kapitalismus, der die Schaffung von Natur-, Sozial- und Humankapital anerkennt und belohnt. Pavan Sukhdev nahm eine Auszeit von seiner Tätigkeit bei der Deutschen Bank, um sich voll und ganz grünen Themen zu widmen. Er leitete die Green Economy Initiative der UN-Umweltorganisation UNEP und wurde als Kopf der TEEBStudie zur Erfassung des ökonomischen Werts von Natur und Ökosystemen weltbekannt. Auf dem Erdgipfel in Rio 2012 präsentierte Sukhdev seine Kampagne »Corporation 2020«, während seiner Dozententätigkeit an der Elite-Universität Yale entstand das gleichnamige Buch Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd rswk-swf Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 s Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Bus, Annette Sonstige oth Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-86581-437-1 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816375 Verlag Volltext |
spellingShingle | Sukhdev, Pavan 1960- Corporation 2020 warum wir Wirtschaft neu denken müssen Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4201709-9 (DE-588)4326464-5 (DE-588)7697760-2 |
title | Corporation 2020 warum wir Wirtschaft neu denken müssen |
title_alt | Corporation 2020 : Transforming Business for Tomorrow's World Corporation Zweitausendzwanzig |
title_auth | Corporation 2020 warum wir Wirtschaft neu denken müssen |
title_exact_search | Corporation 2020 warum wir Wirtschaft neu denken müssen |
title_full | Corporation 2020 warum wir Wirtschaft neu denken müssen Pavan Sukhdev. Aus dem Engl. von Annette Bus ... |
title_fullStr | Corporation 2020 warum wir Wirtschaft neu denken müssen Pavan Sukhdev. Aus dem Engl. von Annette Bus ... |
title_full_unstemmed | Corporation 2020 warum wir Wirtschaft neu denken müssen Pavan Sukhdev. Aus dem Engl. von Annette Bus ... |
title_short | Corporation 2020 |
title_sort | corporation 2020 warum wir wirtschaft neu denken mussen |
title_sub | warum wir Wirtschaft neu denken müssen |
topic | Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd |
topic_facet | Strategisches Management Umweltbezogenes Management Nachhaltigkeit Corporate Social Responsibility |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816375 |
work_keys_str_mv | AT sukhdevpavan corporation2020transformingbusinessfortomorrowsworld AT busannette corporation2020transformingbusinessfortomorrowsworld AT sukhdevpavan corporation2020warumwirwirtschaftneudenkenmussen AT busannette corporation2020warumwirwirtschaftneudenkenmussen AT sukhdevpavan corporationzweitausendzwanzig AT busannette corporationzweitausendzwanzig |