Internationale Rechnungslegungsstandards eine Einführung = International financial reporting standards

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bitzyk, Peter (VerfasserIn), Steckel, Rudolf 1957- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien LexisNexis 2014
Ausgabe:3., neu bearb. Aufl., Stand: Juni 2014
Schriftenreihe:Orac-Wirtschaftsskripten : Rechnungswesen
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV042176441
003 DE-604
005 20141219
007 t|
008 141110s2014 au |||| 00||| ger d
015 |a 13,N38  |2 dnb 
015 |a 14,A39  |2 dnb 
016 7 |a 1041644019  |2 DE-101 
020 |a 9783700755975  |c kart. : ca. EUR 17.50 (DE), ca. EUR 18.00 (AT), ca. sfr 31.50 (freier Pr.)  |9 978-3-7007-5597-5 
020 |a 370075597X  |9 3-7007-5597-X 
024 3 |a 9783700755975 
028 5 2 |a Best.-Nr.: 85.59.03 
035 |a (OCoLC)900090125 
035 |a (DE-599)DNB1041644019 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a au  |c XA-AT 
049 |a DE-12 
082 0 |a 657.0218  |2 22/ger 
084 |a 650  |2 sdnb 
100 1 |a Bitzyk, Peter  |e Verfasser  |0 (DE-588)142942812  |4 aut 
245 1 0 |a Internationale Rechnungslegungsstandards  |b eine Einführung = International financial reporting standards  |c von Peter Bitzyk ; Rudolf Steckel. Unter Mitarb. von Marcel Steller 
246 1 1 |a International financial reporting standards 
250 |a 3., neu bearb. Aufl., Stand: Juni 2014 
264 1 |a Wien  |b LexisNexis  |c 2014 
300 |a X, 128 S.  |c 30 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Orac-Wirtschaftsskripten : Rechnungswesen 
650 0 7 |a International Financial Reporting Standards  |0 (DE-588)4699643-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Wirtschaftsskripten 
689 0 0 |a International Financial Reporting Standards  |0 (DE-588)4699643-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Steckel, Rudolf  |d 1957-  |e Verfasser  |0 (DE-588)142943088  |4 aut 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4438435&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027615769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027615769 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819670518251388928
adam_text INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX VORWORT 1 1. IFRS-ABSCHLUESSE IN OESTERREICH 3 2. DAS IASB UND SEINE STANDARDS 5 2.1 ORGANISATION DES IASB 5 2.2 VERWENDUNG DER IFRS 5 2.3 AKTUELLE STANDARDS (IFRS/IAS) 6 3. GRUNDLAGEN UND GRUNDPRINZIPIEN DES IFRS-ABSCHLUSSES 9 3.1 RAHMENKONZEPT 9 3.2 ZIELSETZUNG UND REGELUNGSINHALT DER IFRS 9 3.2.1 ALLGEMEINES 9 3.2.2 ZUGRUNDE LIEGENDE ANNAHMEN 10 3.2.3 QUALITATIVE ANFORDERUNGEN 10 3.2.4 BESCHRAENKUNGEN FUER RELEVANTE UND VERLAESSLICHE INFORMATIONEN 12 3.2.5 VERMITTLUNG EINES MOEGLICHST GETREUEN BILDES 12 3.3 ELEMENTE EINES IFRS-ABSCHLUSSES 12 3.4 GLIEDERUNG DER ABSCHLUSSBESTANDTEILE 13 3.4.1 UEBERBLICK 13 3.4.2 DARSTELLUNGSSTETIGKEIT 13 3.4.3 ZUSAMMENFASSUNG UND UNTERGLIEDERUNG VON POSTEN 14 3.4.4 SALDIERUNG VON POSTEN 14 3.4.5 ANGABE VON VORJAHRESWERTEN 14 3.5 GLIEDERUNG DER BILANZ 15 3.5.1 GLIEDERUNG NACH FRISTIGKEIT ODER NACH LIQUIDITAETSNAEHE 15 3.5.2 KRITERIEN DER KURZ- UND LANGFRISTIGKEIT 15 3.5.3 MINDESTGLIEDERUNG DER BILANZ 16 3.6 GLIEDERUNG DER GESAMTERGEBNISRECHNUNG 17 3.6.1 GEWINN-UND-VERLUST-RECHNUNG 18 3.6.2 SONSTIGES GESAMTERGEBNIS - OCI 19 3.6.3 BEISPIEL 19 4. EREIGNISSE NACH DEM BILANZSTICHTAG 21 4.1 EREIGNISSE NACH DEM BILANZSTICHTAG 21 4.2 AUSWIRKUNG AUF DEN GRUNDSATZ DER UNTERNEHMENSFORTFUEHRUNG 21 4.3 ANGABEPFLICHTEN 22 5. ERSTMALIGE ANWENDUNG 23 5.1 ZIELSETZUNG UND ANWENDUNGSBEREICH 23 5.2 VORGEHENSWEISE BEI DER ERSTMALIGEN ANWENDUNG 23 5.2.1 VERBOTE DER RETROSPEKTIVEN ANWENDUNG 24 5.2.2 OPTIONALE ERLEICHTERUNGEN 24 5.3 ANGABEN 24 6. BEWERTUNGSGRUNDLAGEN UND -METHODEN 27 6.1 ZUGANGSBEWERTUNG 27 BITZYK/STECKEL/STELLER, INTERNATIONALE RECHNUNGSLEGUNGSSTANDARDS 3 , LEXISNEXIS III HTTP://D-NB.INFO/1041644019 6.1.1 ANSCHAFFUNGSKOSTEN 27 6.1.2 HERSTELLUNGSKOSTEN 28 6.1.3 BEIZULEGENDER ZEITWERT 29 6.1.4 FINANZIERUNG DER ANSCHAFFUNG ODER HERSTELLUNG 30 6.1.5 AKTIVIERUNGSVERBOTE 30 6.2 FOLGEBEWERTUNG 31 6.2.1 ANSCHAFFUNGSKOSTENMODELL 31 6.2.2 NEUBEWERTUNGSMODELL/FAIR VALUE MODEL 31 6.2.3 PLANMAESSIGE ABSCHREIBUNGEN 32 6.2.4 WERTMINDERUNG, WERTAUFHOLUNG 34 6.2.4.1 NOTWENDIGKEIT DER WERTMINDERUNGSPRUEFUNG 35 6.2.4.2 ERMITTLUNG DES ERZIELBAREN BETRAGES 35 6.2.4.3 ERFASSUNG UND BEWERTUNG DES WERTMINDERUNGSAUFWANDES 36 6.2.4.4 ZAHLUNGSMITTELGENERIERENDE EINHEITEN UND GESCHAEFTS- ODER FIRMENWERT..37 6.2.4.5 WERTAUFHOLUNG 38 6.3 OEFFENTLICHE ZUSCHUESSE 39 6.4 BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSMETHODEN 40 6.4.1 AUSWAHL UND STETIGKEIT DER BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSMETHODEN 40 6.4.2 AENDERUNG VON BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSMETHODEN 40 6.5 AENDERUNGEN VON SCHAETZUNGEN UND FEHLERKORREKTUREN 41 6.5.1 AENDERUNGEN VON SCHAETZUNGEN 41 6.5.2 FEHLERKORREKTUREN 42 BILANZIERUNG DER AKTIVA 45 7.1 IMMATERIELLE VERMOEGENSWERTE 45 7.1.1 DEFINITION UND ANSATZVORAUSSETZUNGEN 45 7.1.2 BEWERTUNG 46 7.1.3 AUSWEIS UND ANGABEN 47 7.2 SACHANLAGEN 48 7.2.1 BEGRIFF UND ANSATZVORAUSSETZUNGEN 48 7.2.2 BEWERTUNG 48 7.2.3 AUSWEIS, ANGABEN UND ANLAGESPIEGEL 50 7.3 LEASING 50 7.3.1 DEFINITION UND ANSATZVORAUSSETZUNGEN 50 7.3.2 FINANZIERUNGSLEASING 52 7.3.2.1 ERSTBEWERTUNG BEIM LEASINGNEHMER 52 7.3.2.2 FOLGEBEWERTUNG BEIM LEASINGNEHMER 52 7.3.2.3 ZUGANGSBEWERTUNG BEIM LEASINGGEBER 53 7.3.2.4 FOLGEBEWERTUNG BEIM LEASINGGEBER 53 7.3.3 OPERATINGLEASING 55 7.3.3.1 ERSTBEWERTUNG UND FOLGEBEWERTUNG BEIM LEASINGNEHMER 55 7.3.3.2 ERSTBEWERTUNG BEIM LEASINGGEBER 55 7.3.3.3 FOLGEBEWERTUNG BEIM LEASINGGEBER 55 7.3.4 SALE-AND-LEASE-BACK-TRANSAKTIONEN 56 7.3.5 AUSWEIS UND ANGABEN 56 7.4 ALS FINANZINVESTITION GEHALTENE IMMOBILIEN 58 7.4.1 BEGRIFF 58 7.4.2 ANSATZ 58 7.4.3 BEWERTUNG 58 7.4.4 AUSWEIS UND ANGABEN 59 BITZYK/STECKEL/STELLER, INTERNATIONALE RECHNUNGSLEGUNGSSTANDARDS 3 , LEXISNEXIS 7.5 VORRAETE 60 7.5.1 DEFINITION UND ANSATZVORAUSSETZUNGEN 60 7.5.2 BEWERTUNG 60 7.5.3 ANGABEN 61 7.6 FERTIGUNGSAUFTRAEGE 61 7.6.1 DEFINITIONEN 61 7.6.2 BILANZIERUNG VON LANGFRISTIGEN FERTIGUNGSAUFTRAEGEN 62 7.6.3 ERMITTLUNG DES FERTIGUNGSSTELLUNGSGRADES 63 7.6.4 AUSWEIS UND ANGABEN 63 7.7 KREDITE UND FORDERUNGEN 64 7.7.1 DEFINITION UND ANSATZVORAUSSETZUNG 64 7.7.2 ERSTMALIGE BEWERTUNG 65 7.7.3 FOLGEBEWERTUNG 65 7.7.4 FACTORING 66 7.7.5 AUSWEIS UND ANGABEN 67 8. BILANZIERUNG DER PASSIVA 69 8.1 EIGENKAPITAL 69 8.1.1 DEFINITION UND ANSATZVORAUSSETZUNG 69 8.1.2 AUSWEIS UND ANGABEN 70 8.1.3 EIGENKAPITALVERAENDERUNGSRECHNUNG 70 8.2 RUECKSTELLUNGEN 71 8.2.1 DEFINITIONEN UND ANSATZVORAUSSETZUNGEN 71 8.2.2 BEWERTUNG 73 8.2.3 BESONDERE ANWENDUNGSFAELLE 73 8.2.3.1 RESTRUKTURIERUNGSRUECKSTELLUNG 73 8.2.3.2 DROHVERLUSTRUECKSTELLUNG 74 8.2.4 AUSWEIS UND ANGABEN 74 8.3 VERBINDLICHKEITEN 75 8.3.1 DEFINITION UND ANSATZVORAUSSETZUNG 75 8.3.2 BEWERTUNG 75 8.3.3 AUSWEIS UND ANGABEN 76 8.4 LEISTUNGEN AN ARBEITNEHMER, ALTERSVERSORGUNG 76 8.4.1 WICHTIGSTE REGELUNGSGRUNDLAGEN 76 8.4.2 DEFINITION UND ANSATZVORAUSSETZUNGEN 76 8.4.3 BEWERTUNG 77 8.4.4 AUSWEIS UND ANGABEN 81 8.5 ANTEILSBASIERTE VERGUETUNGSFORMEN 81 8.5.1 DEFINITION UND ANSATZVORAUSSETZUNGEN 81 8.5.2 BEWERTUNG VON EIGENKAPITALINSTRUMENTEN 82 8.5.3 BEWERTUNG VON CASH-SETTLED SHARE-BASED PAYMENT TRANSACTIONS 83 8.5.4 AUSWEIS UND ANGABEN 83 9. ANHANG (NOTES AND DISCLOSURES) 85 9.1 ZIELSETZUNG 85 9.2 AUSGESTALTUNG 85 10. ERGEBNISRECHNUNG 87 10.1 ERTRAEGE 87 10.1.1 WICHTIGSTE REGELUNGSGRUNDLAGE UND ZIELSETZUNG 87 10.1.2 ANWENDUNGSBEREICH UND DEFINITIONEN 87 BITZYK/STECKEL/STELLER, INTERNATIONALE RECHNUNGSLEGUNGSSTANDARDS 3 , LEXISNEXIS V 10.1.3 ERFASSUNG UND BEMESSUNG 87 10.1.4 AUSWEIS UND ANGABEN 88 10.2 ERTRAGSTEUERN 89 10.2.1 REGELUNGSINHALT UND ZIELSETZUNG 89 10.2.2 TATSAECHLICHE STEUERSCHULDEN UND STEUERERSTATTUNGSANSPRUECHE 89 10.2.3 LATENTE STEUERSCHULDEN UND LATENTE STEUERANSPRUECHE 89 10.2.3.1 ANSATZ LATENTER STEUERN 89 10.2.3.2 BEWERTUNG LATENTER STEUERN 90 10.2.4 ERFASSUNG TATSAECHLICHER UND LATENTER STEUERN 90 10.2.4.1 ERFOLGSWIRKSAME ERFASSUNG 90 10.2.4.2 ERFOLGSNEUTRALE ERFASSUNG 91 10.2.5 ANGABEN 91 11. KAPITALFLUSSRECHNUNG 93 11.1 ZIELSETZUNG 93 11.2 ZUSAMMENSETZUNG DES FINANZMITTELFONDS 93 11.3 DARSTELLUNG DER KAPITALFLUSSRECHNUNG 93 11.3.1 STRUKTUR 93 11.3.2 CASHFLOWS AUS DER BETRIEBLICHEN TAETIGKEIT 94 11.3.2.1 WESENTLICHE BESTANDTEILE 94 11.3.2.2 DIREKTE METHODE 95 11.3.2.3 INDIREKTE METHODE 96 11.3.3 CASHFLOWS AUS DER INVESTITIONSTAETIGKEIT 97 11.3.4 CASHFLOWS AUS DER FINANZIERUNGSTAETIGKEIT 98 11.3.5 BEWERTUNGSRECHNUNG 99 11.4 EINZELPROBLEME 99 11.5 ANGABEN 100 12. UEBERGREIFENDE FRAGEN 101 12.1 WAEHRUNGSUMRECHNUNG, HYPERINFLATION 101 12.1.1 REGELUNGSGRUNDLAGE UND ZIELSETZUNG 101 12.1.2 ANWENDUNGSBEREICH UND DEFINITIONEN 101 12.1.3 KONZEPT DER FUNKTIONALEN WAEHRUNG 101 12.1.4 BILANZIERUNG VON FREMDWAEHRUNGSTRANSAKTIONEN IM EINZELABSCHLUSS 102 12.1.4.1 ZUGANGS UND FOLGEWERTUNG 102 12.1.4.2 ANSATZ VON UMRECHNUNGSDIFFERENZEN 102 12.1.5 UMRECHNUNG VON AUSLAENDISCHEN ABSCHLUESSEN IM KONZERNABSCHLUSS 103 12.1.6 ANGABEN 103 12.1.7 WAEHRUNGSUMRECHNUNG BEI HYPERINFLATION 104 12.2 FINANZINSTRUMENTE 104 12.2.1 WICHTIGSTE REGELUNGSGRUNDLAGEN 104 12.2.2 DEFINITION UND ANSATZVORAUSSETZUNGEN 105 12.2.3 KATEGORIEN DER FINANZINSTRUMENTE 106 12.2.3.1 ERFOLGSWIRKSAM ZUM BEIZULEGENDEN ZEITWERT BEWERTETE FINANZIELLE VERMOEGENSWERTE ODER VERBINDLICHKEITEN (FINANCIAL ASSETS OR LIABILITIES AT FAIR VALUE THROUGH PROFIT OR LOSS - AFVTPL) 106 12.2.3.2 ZUR VERAEUSSERUNG VERFUEGBARE FINANZIELLE VERMOEGENSWERTE (AVAILABLE FOR SALE) 106 12.2.3.3 KREDITE UND FORDERUNGEN 107 12.2.3.4 BIS ZUR ENDFAELLIGKEIT ZU HALTENDE FINANZINVESTITIONEN (HELD TO MATURITY)...107 VI BITZYK/STECKEL/STELLER, INTERNATIONALE RECHNUNGSLEGUNGSSTANDARDS 3 , LEXISNEXIS 12.2.3.5 ZUSAMMENFASSUNG: FOLGEBEWERTUNG FINANZIELLER VERMOEGENSWERTE 109 12.2.3.6 FINANZIELLE VERBINDLICHKEITEN 109 12.2.4 AUSBUCHUNG VON FINANZINSTRUMENTEN 109 12.2.5 SICHERUNGSBEZIEHUNGEN 110 12.2.5.1 DEFINITION 110 12.2.5.2 BILANZIERUNG UND BEWERTUNG 111 12.2.6 ANGABEN 111 12.3 ZU VERAEUSSERNDES ANLAGEVERMOEGEN UND EINZUSTELLENDE BEREICHE 112 12.3.1 ANWENDUNGSBEREICH 112 12.3.2 KLASSIFIZIERUNG 112 12.3.2.1 ZUR VERAEUSSERUNG GEHALTENE VERMOEGENSWERTE 112 12.3.2.2 AUFGEGEBENE GESCHAEFTSBEREICHE 113 12.3.3 BEWERTUNG VON LANGFRISTIGEN ZUR VERAEUSSERUNG GEHALTENEN VERMOEGENSWERTEN 113 12.3.4 ERFASSUNG VON WERTMINDERUNGSAUFWENDUNGEN UND WERTAUFHOLUNGEN 114 12.3.5 ANGABEN 114 12.4 ANGABEN UEBER BEZIEHUNGEN ZU NAHESTEHENDEN UNTERNEHMEN UND PERSONEN 115 12.4.1 ANWENDUNGSBEREICH UND ZWECK 115 12.4.2 DEFINITIONEN 115 12.4.3 ANGABEN 116 13. KONZERNABSCHIUSS 117 13.1 UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSE - ANTEILE AN TOCHTERUNTERNEHMEN 117 13.1.1 WICHTIGSTE REGELUNGSGRUNDLAGEN 117 13.1.2 UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSE 117 13.1.3 AUFSTELLUNG EINES KONZERNABSCHLUSSES UND KONSOLIDIERUNGSKREIS 119 13.1.4 KONSOLIDIERUNGSVERFAHREN 119 13.2 ANTEILE AN ASSOZIIERTEN UNTERNEHMEN 120 13.2.1 DEFINITIONEN UND ANSATZVORAUSSETZUNGEN 120 13.2.2 BILANZIERUNG UND BEWERTUNG 120 13.3 GEMEINSAME VEREINBARUNGEN (JOINT ARRANGEMENTS) 122 13.3.1 DEFINITIONEN UND ANSATZVORAUSSETZUNGEN 122 13.3.2 BILANZIERUNG VON GEMEINSAMEN TAETIGKEITEN 122 13.3.3 BILANZIERUNG VON GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN 122 13.4 ANGABEN ZU ANTEILEN AN ANDEREN UNTERNEHMEN 123 STICHWORTVERZEICHNIS 125 BITZYK/STECKEL/STELLER, INTERNATIONALE RECHNUNGSLEGUNGSSTANDARDS 3 , LEXISNEXIS VII
any_adam_object 1
author Bitzyk, Peter
Steckel, Rudolf 1957-
author_GND (DE-588)142942812
(DE-588)142943088
author_facet Bitzyk, Peter
Steckel, Rudolf 1957-
author_role aut
aut
author_sort Bitzyk, Peter
author_variant p b pb
r s rs
building Verbundindex
bvnumber BV042176441
ctrlnum (OCoLC)900090125
(DE-599)DNB1041644019
dewey-full 657.0218
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 657 - Accounting
dewey-raw 657.0218
dewey-search 657.0218
dewey-sort 3657.0218
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
discipline Wirtschaftswissenschaften
edition 3., neu bearb. Aufl., Stand: Juni 2014
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02047nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042176441</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141219 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">141110s2014 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1041644019</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783700755975</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 17.50 (DE), ca. EUR 18.00 (AT), ca. sfr 31.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7007-5597-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370075597X</subfield><subfield code="9">3-7007-5597-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783700755975</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 85.59.03</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900090125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1041644019</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.0218</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bitzyk, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142942812</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Rechnungslegungsstandards</subfield><subfield code="b">eine Einführung = International financial reporting standards</subfield><subfield code="c">von Peter Bitzyk ; Rudolf Steckel. Unter Mitarb. von Marcel Steller</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">International financial reporting standards</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neu bearb. Aufl., Stand: Juni 2014</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">LexisNexis</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 128 S.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Orac-Wirtschaftsskripten : Rechnungswesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsskripten</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steckel, Rudolf</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142943088</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4438435&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027615769&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027615769</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV042176441
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T04:16:01Z
institution BVB
isbn 9783700755975
370075597X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027615769
oclc_num 900090125
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical X, 128 S. 30 cm
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher LexisNexis
record_format marc
series2 Orac-Wirtschaftsskripten : Rechnungswesen
spellingShingle Bitzyk, Peter
Steckel, Rudolf 1957-
Internationale Rechnungslegungsstandards eine Einführung = International financial reporting standards
International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd
subject_GND (DE-588)4699643-6
title Internationale Rechnungslegungsstandards eine Einführung = International financial reporting standards
title_alt International financial reporting standards
title_auth Internationale Rechnungslegungsstandards eine Einführung = International financial reporting standards
title_exact_search Internationale Rechnungslegungsstandards eine Einführung = International financial reporting standards
title_full Internationale Rechnungslegungsstandards eine Einführung = International financial reporting standards von Peter Bitzyk ; Rudolf Steckel. Unter Mitarb. von Marcel Steller
title_fullStr Internationale Rechnungslegungsstandards eine Einführung = International financial reporting standards von Peter Bitzyk ; Rudolf Steckel. Unter Mitarb. von Marcel Steller
title_full_unstemmed Internationale Rechnungslegungsstandards eine Einführung = International financial reporting standards von Peter Bitzyk ; Rudolf Steckel. Unter Mitarb. von Marcel Steller
title_short Internationale Rechnungslegungsstandards
title_sort internationale rechnungslegungsstandards eine einfuhrung international financial reporting standards
title_sub eine Einführung = International financial reporting standards
topic International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd
topic_facet International Financial Reporting Standards
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4438435&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027615769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT bitzykpeter internationalerechnungslegungsstandardseineeinfuhrunginternationalfinancialreportingstandards
AT steckelrudolf internationalerechnungslegungsstandardseineeinfuhrunginternationalfinancialreportingstandards
AT bitzykpeter internationalfinancialreportingstandards
AT steckelrudolf internationalfinancialreportingstandards